Schlank durch Gurken

Gurken-Diät: Schnell satt mit wenigen Kalorien

Die Gurken-Diät ist besonders effektiv, wenn du abnehmen möchtest - und zwar gleich aus mehreren Gründen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Gurken enthalten kaum Kalorien

Die Gurken-Diät hat gleich mehrere Vorteile im Hinblick zu anderen Diäten: Du musst nicht hungern, denn das Gemüse macht reichhaltig satt und enthält dabei auch noch so gut wie keine Kalorien, da Gurken zu 95 Prozent aus Wasser bestehen.

Gurken sind gut für die Gesundheit

Oft kommt es bei Diäten zu Mangelerscheinungen, weil man sich zu einseitig ernährt - das ist beim Abnehmen mit Gurken nicht so schnell der Fall, da sie den Körper mit wichtigen Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen versorgen. Außerdem enthält das Gemüse das Enzym Erepsin. Das hilft bei der Aufspaltung von Eiweißen und unterstützt daher die Verdauung.

Gurke ist gesund: Warum man jeden Tag Gurken essen sollte

Gurken-Diät: so geht's

Keine Sorge bei der Gurken-Diät musst du dich nicht ausschließlich von dem grünen Gemüse ernähren. Besser ist es den Schlankmacher in deinen Speiseplan zu integrieren. Das sorgt für Abwechslung und du bleibst länger am Ball. Kaufe am besten Gurken aus biologischem Anbau, da sich unter der Schale die meisten Inhaltsstoffe befinden. So kannst du bedenkenlos die Schale mitessen ohne Angst vor Chemie haben zu müssen.

Bei der Gurken-Diät hast du vier verschiedene Varianten zur Auswahl:

  1. Iss vor jeder Mahlzeit einige Gurkenscheiben. Durch den hohen Wasseranteil entsteht ein Sättigungsgefühl und du nimmst nicht mehr so viel von der eigentlichen Mahlzeit zu dir.
  2. Verwende die Gurke als Zutat für deine Gerichte und ersetze zum Beispiel die Beilage Reis durch einen frischen Gurkensalat.
  3. Integriere Gurkensaft in deinen Speiseplan. Du kannst das Getränk morgens statt einer Mahlzeit essen oder als Drink zu deinen gewöhnlichen Mahlzeiten trinken, um schneller satt zu werden und weniger zu essen. Um Gurkensaft herzustellen, brauchst du sie nur in einen Entsafter geben. Wenn du keinen zur Hand hast, kannst du Gurken auch klein schneiden, pürieren und durch ein Sieb drücken. Du wirst erstaunt ein, wieviel Saft du aus einer Gurke rausholen kannst.
  4. Wem Gurkensaft zu intensiv ist, der kann auch erst einmal Gurkenwasser ausprobieren. Dabei wird Mineralwasser mit Gurken verfeinert.

Gurkenwasser: Trink dich schlank!

Methoden können gerne kombiniert werden

Probiere einfach aus, welche Methode für dich am besten passt, um Gurken in deinen Essensplan zu integrieren. Du kannst die unterschiedlichen Varianten auch kombinieren oder tageweise wechseln. Wichtig ist nur, dass du dich nicht ausschließlich von Gurken ernährst. Auch wenn das Gemüse viele wichtige Nährstoffe enthält, birgt eine zu einseitige Ernährungsweise stets die Gefahr, Mangelerscheinungen zu bekommen.

Grundsätzlich zählt die Gurken-Diät aber definitiv zu den gesunden Abnehm-Methoden, bei denen du nicht hungern musst und gut gesättigt bist.

Mehr Diäten mit Obst und Gemüse:

Tomaten-Diät: So nimmst du in 4 Tagen 3 Kilo ab!​

Die Apfel-Diät: 5 Kilo weg mit dem Apfel-Trick​

Abnehmen mit der Birnen-Diät: So purzeln die Pfunde

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.