Immunsystem stärken

Ingwersirup-Rezept: So stellst du dein Erkältungsmittel selbst her

Ingwersirup wärmt von innen und stärkt das Immunsystem. Mit dem Erkältungsmittel wappnest du dich für die Winterzeit - das Ingwersirup-Rezept ist kinderleicht.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

In der Erkältungszeit wirst du oft von allen Seiten von Viren und Bakterien vollgeschleudert. Um dein Immunsystem zu unterstützen, kannst du Ingwersirup selber machen. Wir haben das passende Rezept.

Ingwerwickel & Co.: 7 Heilwickel, die Schmerzen und Husten lindern

Ingwersirup: Wenn die Erkältungswelle naht

Während die Temperaturen sinken, steigen die Krankheitszahlen. Die erste Erkältungswelle ist noch am Abklingen, schon bahnt sich die nächste an. Der Winter stellt das Immunsystem des Menschen auf die Probe. Umso wichtiger ist es, seinen Körper bei der Bekämpfung der vielen Krankheitserreger zu unterstützen. Da ist es hilfreich, mit dem Ingwersirup-Rezept selbst beisteuern zu können.

Inhalieren mit Salz: Gegen die Erkältung mit der Kochsalzlösung

Ingwersirup-Rezept: Weil Drinks gegen Erkältungen teuer sind

In den Geschäften finden sich zahlreiche Säfte und Sirups, die eine Stärkung des Immunsystems versprechen. Die sind bei Kindern zwar beliebt - aber nicht nur voller Zusatzstoffe, sondern meist auch ziemlich teuer. Dabei lässt sich ein Erkältungsmittel wie Ingwersirup auch ganz einfach selbst machen.

Die besten natürlichen Schleimlöser für den Hals

Ingwersirup gegen Erkältungen

Ingwer ist ein beliebtes Hausmittel gegen Infekte. Noch wirksamer ist die Knolle jedoch, wenn sie bereits vorbeugend eingenommen wird. Optimalerweise bricht die nächste Krankheit dann gar nicht erst aus.

Ein Ingwersirup ist das ideale Erkältungsmittel für all diejenigen, die von langweiligem Ingwertee genug haben. Aufgrund seiner leichten Süße ist er auch bei Kindern sehr beliebt - so kannst du bei deinen Kids mit Ingwer vielleicht doch noch punkten. Der Sirup kann täglich mit heißem oder kalten Wasser, als Tee oder Limonade, genossen werden. Das bringt nicht nur Geschmack in den Alltag, sondern stärkt nebenbei auch das Immunsystem.

Auch Ingwer hat Nebenwirkungen: Wann du die Wurzel nicht essen solltest

Ingwer in Schreiben geschnitten
Beim Ingwersirup-Rezept muss der Ingwer in nicht zu dicke Scheiben geschnitten werden. Foto: ChamilleWhite/iStock

Jutta Grimm hat sich in ihrem neuen Buch "Magisch fix" der Herausforderung gestellt, Basics der Küche einfach selbst zu machen. Gewürzmischungen, Getränkesirup oder Puddingpulver gehören zu den Zutaten, die du meist fertig kaufst. Dabei lassen sie sich mit wenig Aufwand kostengünstig selber machen. Wie das geht, zeigen wir dir am Beispiel ihres Rezeptes für einen leckeren Ingwersirup:

Ingwersirup-Rezept: So stellst du den Erkältungsdrink selbst her

Diese Zutaten benötigst du:

  • 200g frischer Ingwer
  • 500ml Wasser
  • 1 Zitrone
  • 300g Roh-Rohrzucker

So funktioniert's:

  1. Ingwer schälen und in nicht zu dicke Scheiben schneiden. 
  2. Zusammen mit dem Wasser aufsetzen und etwa 30 Minuten offen köcheln lassen.
  3. Die Flüssigkeit durch ein Sieb abgießen und auffangen.
  4. Den Saft der Zitrone auspressen.
  5. Den Ingwersud mit dem Zucker und dem Saft der Zitrone wieder aufkochen und offen köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  6. Heiß in eine saubere Flasche abfüllen.

Achtung: Der Sirup dickt noch nach, wenn er abkühlt. Zur Probe deshalb ein paar Tropfen davon auf eine Untertasse geben und erkalten lassen. Wenn er noch nicht dick genug ist, noch weiter einkochen lassen.

Aufbewahrung: kühl und dunkel, dicht verschlossen, haltbar mindestens sechs Monate

Rezept aus dem Buch:

Magisch fix - Jutta Grimm zeigt, wie man einfache Zutaten selbst machen kann.
Magisch fix - Jutta Grimm zeigt, wie du Basics selbst machen kannst. Foto: pala-verlag / Jutta Grimm

Magisch fix - Selbst gemachte Basics für die Küche,* umweltfreundlich und gesund, pala-verlag, Darmstadt, 2017, 192 Seiten, 19,90 Euro, ISBN: 978-3-89566-373-4

*Affiliate-Link

Weiterlesen:

(ww4)

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Erster Geburtstag: Kuchen mit Schoko und Banane - Foto: Food&Foto Experts
Kindergeburtstag
Die einfachsten und schönsten Kuchen für den 1. Geburtstag

Was darf schon beim ersten Geburtstag nicht fehlen? Richtig der Kuchen! Denn ohne ihn gäbe es sicher enttäuschte Gesichter.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.