Abnehmen

Intervallfasten: So gesund ist es laut einer aktuellen Studie wirklich

Intervallfasten ist derzeit der absolute Abnehm-Trend. Doch ist es wirklich so gut für dich? Eine neue Studie zeigt jetzt, dass Intervallfasten wirklich gesund ist.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Nach acht Stunden, in denen du dich gesund und ausgewogen ernährt hast, fastest du für 16 Stunden. Danach kannst du wieder acht Stunden lang essen. So funktioniert die sehr beliebte Methode des 16:8 Intervallfastens. Es gibt allerdings auch noch andere Modelle, wie zum Beispiel die ebenfalls effektive 5:2-Diät.

Aktuell ist der Abnehm-Trend in jedem Fall aber in aller Munde. Zwei der Hauptgründe: Das lästige Zählen von Kalorien sowie der Verzicht auf Lebensmittel, die du vielleicht sehr gerne isst, fallen beim Intervallfasten weg.

Doch wie gesund ist Intervallfasten wirklich? Und hilft es uns tatsächlich so gut beim Abnehmen? Wissenschaftler der Universität Illinois in Chicago sind diesen Fragen jetzt in einer Studie mit 23 Personen auf den Grund gegangen. Ganz genau untersuchten sie, wie sich das Intervallfasten auf das Gewicht und die Gesundheit von Übergewichtigen auswirkt. Die Teilnehmer waren durchschnittlich 45 Jahre alt und hatten zum Beginn der Studie einen BMI von 35.

Studie zeigt: So gesund ist Intervallfasten

12 Wochen lang ernährten sich die Studienteilnehmer nach dem üblichen Prinzip. Zwischen 10 und 18 Uhr durften sie essen, dann folgte eine 16-stündige Pause, in der sie nur kalorienarme Getränke zu sich nehmen durften. Die Ergebnisse der Studie aus Chicago wurden mit einer anderen Untersuchung verglichen, die mit Personen durchgeführt wurde, die über einen längeren Zeitraum durchgängig gefastet hatten.

Das Ergebnis: Die Probanden der Intervallfasten-Studie konnten ihr Körpergewicht um 3 Prozent reduzieren. Außerdem wirkte sich die Ernährungsumstellung auf den Blutdruck der Teilnehmer aus und konnte Bluthochdruck entgegenwirken. Intervallfasten ist also gesund.

Die Wissenschaftler kamen zusätzlich zu dem Schluss, dass die Abnehmmethode des Intervallfastens gut dazu geeignet ist, sich langfristig daran zu halten und wirklich erfolgreich zu sein. Bei anderen Fasten-Diäten seien mehr Probanden vor Ende der Studie ausgestiegen. 

Du möchtest es einmal mit dem Intervallfasten probieren? Hier findest du viele hilfreiche Tipps und Infos.

Intervallfasten: 8 Powerfoods für die 8-Stunden-Diät

Kein Erfolg beim Intervallfasten? Das sind die 7 häufigsten Fehler

Fastenzeit: Auf diese 5 Dinge kannst du ganz leicht Verzichten

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Es gibt ein Leben nach dem Tod, besagt eine neue Studie - Foto: Ist
Wissenschaft
Neue Studie: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Eine englische Studie hat jetzt herausgefunden, dass ein Leben nach dem Tod tatsächlich existiert. Die Sache hat nur einen Haken - es dauert gerade mal drei Minuten ...

Frau mit lockigen Haaren steht vor einem Spiegel und hat eine Hautunreinheit an ihrer Wange entdeckt (Themenbild) - Foto: Charday Penn/iStock
Bye, Bye Pickel!
Pickel über Nacht weg? Diese Hausmittel lindern die Beschwerden

Es drückt schon wieder unter der Haut? Hausmittel helfen, die Pickel über die Nacht weg zu beruhigen.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.