Abnehm-Trick

Low-Carb-Bratkartoffeln: Mit diesem Trick ersetzt du die Kohlenhydrate

Bratkartoffeln machen dick? Nicht, wenn man diesen Trick kennt! Der schummelt die Kohlenhydrate nämlich weg, ohne dass der Geschmack leidet. Wir zeigen dir, wie du die Low-Carb-Bratkartoffeln zubereitest.

Video Platzhalter

Kartoffeln sind gesund, Zwiebeln auch, ja, selbst gesunde Fette braucht der Körper, um zu funktionieren. In Kombination machen diese Zutaten aber gerne dick. Bei Bratkartoffeln treffen Kohlenhydrate und Fette aufeinander, die bekanntlich kein allzu gutes Team sind, wenn man ein paar Pfunde abnehmen möchte. Dabei sind Bratkartoffeln nicht nur lecker, sondern vor allem sättigend. Könnte man die Kohlenhydrate nicht einfach wegzaubern? 

Gute Nachricht: Das geht! Und zwar mit einem simplen Trick. Man ersetzt die Kartoffeln einfach durch eine kohlenhydratarme Zutat. Das funktioniert natürlich nicht mit allem - sonst kann man das Gericht gleich Gemüsepfanne, statt Bratkartoffeln, nennen.

Es gibt aber ein paar Geheimzutaten, die in Kombination mit Zwiebeln und Speck tatsächlich wie Bratkartoffeln schmecken. Empfehlenswert sind dabei feste Gemüse-Sorten wie Kohlrabi, Steckrüben und Pastinaken. Wer den Geschmack mag, kann auch einen festeren Kürbis wählen, dadurch bekommt das Gericht eine leicht süßliche Note.

So zauberst du Low-Carb-Bratkartoffeln

Zutaten für 4 Personen:

  • 500g Pastinaken (kommen dem Geschmack am nähesten, nach Vorliebe durch andere kohlenhydratfreie Zutat ersetzen)
  • 2 Zwiebeln
  • Speck- oder Schinkenwürfel nach Bedarf 
  • Olivenöl
  • Kräuter (z.B. frische Petersilie)
  • Pfeffer
  • Salz
  • Kurkuma
  • 1 TL Butter (verstärkt den Bratkartoffelgeschmack)

Zubereitung:

  • Pastinaken schälen und in Würfel oder feine Scheiben schneiden.
  • Zwiebeln in feine Ringe schneiden.
  • Zwiebeln in Olivenöl leicht anbraten. 
  • Pastinaken dazugeben und scharf anbraten, Schinkenwürfel dazu geben, Pastinaken bei mittlerer Hitze gar werden lassen. 
  • Mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und nach Geschmack Kräutern würzen. Noch einmal kurz mit 1 TL Butter scharf anbraten und knusprig werden lassen.

Fertig sind die Low-Carb-Bratkartoffeln! Kurkuma verleiht den Pastinaken noch das passende, leicht gelbliche Aussehen - das Auge isst schließlich mit. Dazu passt ein leichter Dip, Spiegelei oder Salat.

Übrigens kann man auch mit normalen Bratkartoffeln abnehmen - wie das geht und was du dabei beachten musst, erfährst du hier.

Weiterlesen:

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.