Gesundheit

Ohrenschmalz entfernen: Wie du's richtig machst, und warum es so wichtig ist

Im besten Fall stört Ohrenschmalz nicht. Manchmal allerdings kann er Probleme wie Tinnitus bereiten. Wie du ihn entfernst, und was sonst noch wichtig ist.

Video Platzhalter

Verstopfte Ohren: ein Auslöser für Tinnitus

Tinnitus kann Betroffene extrem nerven, und sie am Arbeiten hindern. Dabei ist ein möglicher Auslöser ganz leicht zu beheben. Denn auch verstopfte Ohren können der Grund für einen Tinnitus sein. Meist liegt dann ein verhärteter Pfropf direkt vor dem Trommelfell. Das dämpft einerseits die Töne von außen, kann andererseits aber auch eine Ursache für störende Ohrgeräusche sein. Welche weiteren Gründe es für ein Knistern im Ohr gibt, liest du hier.

Ohrenschmalz entfernen Gesundheit
Richtig Ohrenschmalz entfernen: bloß keine Wattestäbchen benutzen! Foto: iStock

Ohrenschmalz entfernen: So geht es richtig

Wenn bereits ein Tinnitus vorliegt, sollte unbedingt ein Arzt das Ohrenschmalz lösen. Das gilt gleichermaßen für alle Menschen, die ohnehin schon Beschwerden mit den Ohren haben.

In normalen Fällen muss das Ohrenschmalz überhaupt nicht entfernt werden. Denn es ist ein wirkungsvoller Schutz gegen Infektionen und Schmutz. Manche allerdings produzieren zu viel Ohrenschmalz.

Dann reicht es meist schon aus, wenn unter der Dusche ein wenig warmes Wasser in das Ohr läuft. Dadurch verflüssigt sich das Sekret. Nach dem Duschen kann man dann das Ohrenschmalz leicht mit einem Taschentuch entfernen.

Wattestäbchen, Ohrenkerzen und Co.

Spitze Gegenstände wie Wattestäbchen, Büroklammern oder anderes haben in den Ohren nicht zu suchen. Sie führen sehr leicht zu starken Verletzungen des Trommelfells. Auch von Ohrenkerzen ist abzuraten. Diese Behandlung gehört zu den alternativen Heilmethoden. Ärzte warnen davor, dass dadurch Wachs ins Ohr tropfen kann oder es im Gesicht zu Verbrennungen kommen kann.

Willst du aktuelle News von Wunderweib auf dein Handy bekommen? Dann trag' dich schnell in unserem WhatsApp-Newsletter ein!

Hier weiterlesen: 

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.