Zu Tode gestreichelt

Ostsee: Kleiner Wal verendet qualvoll, weil Menschen ihn bedrängen

Schrecklicher Vorfall an der Ostsee: Ein Schweinswal ist gestorben, nachdem Touristen ihn gestreichelt hatten.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Der Tod eines Schweinswals vor Grömitz sorgt nun für Entsetzen. Wie die Lübecker Polizei und Staatsanwaltschaft am Donnerstag mitteilten, ist das Tier in der Ostsee qualvoll verendet, nachdem es von Touristen bedrängt, gefangen gehalten und gestreichelt wurde.

Schweinswall wird von Touristen bedrängt und stirbt

"Am vergangenen Freitag (09.07.) wurde der in Ostholstein tätige Seehundjäger zur Mittagszeit darüber informiert, dass mehrere Erwachsene einen kleinen Schweinswal im Badegebiet von Grömitz eingekesselt und gefangen hatten, um ihn an der Wasseroberfläche zu halten", heißt es in der Mitteilung.

Er galt als ausgestorben! Tierisches Hammer-Comeback in der Nordsee

Darüber hinaus wurden mehr als 20 Kinder zu der Stelle ins Wasser gerufen, damit sie das Tier umarmen und streicheln konnten - eine enorme Stresssituation für den Wal! Zeugenaussagen zufolge soll das Tier zunächst noch agil gewirkt haben, dann aber immer schwächer geworden und dann im Badegebiet verendet sein.

Wal könnte durch intensiven Kontakt mit Menschen gestorben sein

Das tote Tier wurde an den Seehundjäger übergeben und in das Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) nach Büsum gebracht. Eine erste Sektion vor Ort habe ergeben, dass der Wal an Herz- und Lungenwürmern gelitten habe, so die Staatsanwaltschaft.

Dennoch könne nicht ausgeschlossen werden, dass das Lebewesen durch den intensiven Kontakt mit den Menschen gestorben ist. Durch diesen könne es zudem sein, dass die Touristen an Zoonosen erkranken. Das sind Infektionskrankheiten, die von Viren, Bakterien, Pilzen, Protozoen und anderen Parasiten verursacht und wechselseitig zwischen Tieren und Menschen übertragen werden können.

Toter Schweinswal Grömitz: Gegen beteiligte Personen wird ermittelt

Gegen die beteiligten Personen wird nun wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz ermittelt. Durch das Gesetz droht eine Strafe, wenn wildlebenden Tieren der streng geschützten Arten nachgestellt wird, sie gefangen, verletzt oder getötet werden. Vorsätzliches Handeln wird mit einer Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder Geldstrafe bestraft, Fahrlässigkeit mit Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren oder Geldstrafe. Zeugen des Vorfalls werden nun gebeten, sich bei der Wasserschutzpolizei Fehmarn unter der Telefonnummer  043 71 / 5030860 melden.

Australien: Koalas "praktisch ausgestorben"

Schweinswale sind sowohl in der Nord- als auch in der Ostsee beheimatet, allerdings schrumpft ihr Bestand seit Jahren stetig. Gründe dafür sind der Bau von Windkraftanlagen und die Fischerei. Im wichtigsten Schutzgebiet der Wale vor Sylt ist die Zahl der Tiere von 2002 bis 2019 pro Jahr um durchschnittlich 3,8 Prozent zurückgegangen, zeigt eine Studie der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Wird das Tier nicht besser geschützt, droht es auszusterben.

Artikelbild und Social Media: IMAGO / Ardea

Zum Weiterleben:

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.