Entspannungsmethode

Progressive Muskelentspannung: 5 Übungen für zu Hause

Von der Anspannung in die Entspannung: Die progressive Muskelentspannung hat das Ziel, dass sich Muskeln und Körper entspannen und daraus folgend auch der Geist zur Ruhe kommen kann. Hier findest du fünf Übungen der progressiven Muskelentspannung zum Nachmachen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Die progressive Muskelentspannung stammt von dem Arzt Edmund Jacobson. Sie besteht aus der Anspannung verschiedener Muskelgruppen nacheinander für wenige Sekunden. Meist wird eine Muskelgruppe zwischen fünf und 15 Sekunden angespannt. Anschließend erfolgt eine Entspannungsphase, die 20 bis 40 Sekunden dauert. Die Übungen werden mehrmals wiederholt. Der Wechsel aus An- und Entspannung sorgt für eine Lockerungen der Muskeln.

Die progressive Muskelentspannung wirkt nicht nur für die Muskeln entspannend, sondern hat auch eine beruhigende Wirkung auf Herz und Kreislauf. Die Entspannung des Körpers führt dazu, dass du dich ruhiger und ausgeglichener fühlst.

Kraftquellen finden: Diese Entspannungsmethoden eignen sich für dich!

Übungen der progressiven Muskelentspannung in den Alltag integrieren

Falls du das erste Mal Übungen der progressiven Muskelentspannung machst, empfiehlt es sich täglich etwa 20 bis 30 Minuten dafür einzuplanen. Die Übungen kannst du im Liegen (z.B. vor dem Schlafengehen) machen, oder morgens im Sitzen am Schreibtisch, bevor du mit deiner Arbeit beginnst. Wenn du die Abläufe kennst, kannst du sie dann auch immer mal wieder nur kurz in deinen Alltag integrieren, um Anspannungen kurzfristig entgegenzuwirken. Für eine langfristige körperliche und geistige Entspannung ist der längere Übungsblock sinnvoll. Wichtig ist, bei allen Übungen gleichmäßig weiterzuatmen und nicht etwa mit der Anspannung den Atem anzuhalten.

Falls du an einer Muskelkrankheit leidest, solltest du einen Arzt fragen, ob du die progressive Muskelentspannung machen darfst, oder ob sie die Beschwerden verschlimmern könnte.

Entspannungstipps für alle Sternzeichen: Endlich abschalten

Progressive Muskelentspannung Übungen: Füße und Beine

Ziehe die Fußspitzen in Richtung Schienbein. Versuche gleichzeitig, deine Oberschenkel und Pobacken anzuspannen. Halte die Spannung für 5-10 Sekunden, dann löse die Anspannung und spüre 20 bis 30 Sekunden in die Entspannung hinein. Wiederhole die Übung zwei Mal.

Selbstmassage: Mit diesen einfachen Handgriffen löst du Verspannungen

Rücken entspannen mit Übungen der progressiven Muskelentspannung

Um deine Rückenmuskulatur anzuspannen, lege dich auf eine Matte auf dem Boden oder in dein Bett. Drücke deine Arme gegen die Unterlage. Die Handflächen zeigen dabei zum Boden. Halte den Druck, löse und spüre nach. Wiederhole die Übung zwei Mal.

Atemmeditation und die besten Atemübungen für SOS-Situationen

Übung: Schultern entspannen

Setze dich aufrecht hin. Ziehe deine Schultern in Richtung Decke. Versuche sie so hoch wie möglich zu ziehen. Halte diese Position für fünf bis zehn Sekunden. Lass die Schultern wieder locker und genieße die Entspannungsphase für 20-30 Sekunden. Dann beginne wieder mit der Anspannung.

Thalasso: Das kann die Meerwassertherapie

Progressive Muskelentspannung: Übungen mit den Händen

Balle deine Hände zu Fäusten, so als wolltest du etwas zusammendrücken. Beuge gleichzeitig deinen Ellbogen, damit sich deine Oberarmmuskeln anspannen. Halte die Anspannung. Dann löse sie und öffne dabei deine Hände. Entspanne Arme und Hände für 20 bis 30 Sekunden und beginne nochmals mit der Übung.

Kamillenbad: Wirkung und wie du es zubereitest

Übung: Anspannung und Entspannung im Gesicht

Ziehe deine Augenbrauen nach oben, sodass sich deine Stirn in Falten legt. Halte diese Position und entspanne anschließend für 20 bis 30 Sekunden. Bei der zweiten Wiederholung kneife außerdem deine Augen zusammen und rümpfe deine Nase. Halte diese Position 5 bis 10 Sekunden und komme anschließend wieder in die Entspannung.

Auch interessant:

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Es gibt ein Leben nach dem Tod, besagt eine neue Studie - Foto: Ist
Wissenschaft
Neue Studie: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Eine englische Studie hat jetzt herausgefunden, dass ein Leben nach dem Tod tatsächlich existiert. Die Sache hat nur einen Haken - es dauert gerade mal drei Minuten ...

Frau mit lockigen Haaren steht vor einem Spiegel und hat eine Hautunreinheit an ihrer Wange entdeckt (Themenbild) - Foto: Charday Penn/iStock
Bye, Bye Pickel!
Pickel über Nacht weg? Diese Hausmittel lindern die Beschwerden

Es drückt schon wieder unter der Haut? Hausmittel helfen, die Pickel über die Nacht weg zu beruhigen.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.