Darmgase

Pupsen: Wie oft ist normal?

Pupsen ist nach wie vor eines der Tabuthemen überhaupt. Es ist uns peinlich, wenn uns in der Öffentlichkeit ein Pups entweicht, vor allem, wenn er auch noch riecht. Dabei tun wir es alle. Jedem Menschen, ob Frau oder Mann, entweichen Darmwinde - und zwar jeden Tag. Aber wie oft ist es eigentlich normal zu pupsen?

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Ist dir Folgendes auch schon passiert? Jemand aus der Runde erzählt einen Witz und du musst lauthals loslachen. Dabei entweicht dir ein lauter Pups. Puh, alle haben es gehört. Natürlich versuchst du, dir nichts anmerken zu lassen, denn es ist dir unendlich peinlich. Das sollte es eigentlich aber gar nicht sein, denn jedem von uns entweichen mehrmals am Tag Gase aus dem Darm - und das ist auch gesund! Aber wie oft pro Tag ist es normal zu pupsen? Warum stinken manche so stark? Und warum pupsen wir überhaupt? Wir verraten es dir.

Warum pupst man?

Es gibt zwei mögliche Ursachen, warum wir pupsen:

  1. Wir verschlucken Luft, wenn wir zu schnell essen oder trinken. Auch Raucher pupsen öfter, weil beim Rauchen ebenfalls Luft in den Bauch gelangen kann. Die Luft muss natürlich wieder raus. 
  2. Die Dickdarmbakterien bilden Gase und zwar aus folgendem Grund: Im Dickdarm kommen normalerweise nur Abfallprodukte an. Manche Lebensmittel sind allerdings so schwer zu verdauen, dass sie bis in den Dickdarm gelangen. Dort müssen dann die Dickdarmbakterien die Nahrung zersetzen und dabei entstehen Gase, die über den Po entweichen. Vor allem ballaststoffreiche Kost verursacht die Gasbildung im Dickdarm.

So bestimmen Darmbakterien unser Gewicht

Ist Pupsen gesund?

Im Regelfall ist Pupsen gesund, da es ein Zeichen ist, dass die Verdauung normal funktioniert. Können die Gase nicht entweichen, kann es zu Blähungen kommen und das kann sehr schmerzhaft sein. Wer immer die Pobacken zusammenkneift, tut seinem Körper nichts Gutes: Auch das Unterdrücken der Pupse führt zu Bauchkrämpfen.

Blähungen: Diese simplen Hausmittel entspannen den Bauch

Warum stinken Pupse?

Ob unsere Darmwinde geruchlos bleiben oder einen beißenden Gestank haben, hängt damit zusammen, wie lange die Darmbakterien zur Produktion eines Pupses brauchen. Können die Darmbakterien die Nahrung nicht leicht zersetzen, bleiben Reste zurück, die gären und faulen. Für den "Faule-Eier-Gestank" ist vor allem Schwefeldioxid verantwortlich, das bei der Bildung eines Pupses entstehen kann. Je mehr Schwefeldioxid gebildet wird, desto stärker stinkt der Pups.

Indische Flohsamen: Wundermittel bei Verdauungsbeschwerden

Wie oft Pupsen ist normal?

Im Durchschnitt entweichen jedem von uns zwischen zehn und 20 Pupse pro Tag. Das sind zwischen 0,5 bis 1,5 Liter, wie Dr.med. Yale Adler in ihrem Buch "DARÜBER SPRICHT MAN NICHT" erklärt. Wir brauchen uns also keine Sorgen machen, wenn uns mehrmals am Tag Darmwinde entweichen, das ist normal und sogar gesund! Wenn du allerdings häufiger Pupsen musst oder du unter Blähungen leidest, solltest du einen Arzt aufsuchen. Es kann sein, dass du unter einer Nahrungsunverträglichkeit oder einer Darmerkrankung, wie dem Reizdarmsyndrom, leidest.

Auch interessant:

Reizdarm - die Krankheit mit den 1000 Facetten​

Stuhltransplantation: Macht fremder Kot den Darm gesund?​

Stuhlgang: Was Farbe und Konsistenz über deine Gesundheit verraten​

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Es gibt ein Leben nach dem Tod, besagt eine neue Studie - Foto: Ist
Wissenschaft
Neue Studie: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Eine englische Studie hat jetzt herausgefunden, dass ein Leben nach dem Tod tatsächlich existiert. Die Sache hat nur einen Haken - es dauert gerade mal drei Minuten ...

Frau mit lockigen Haaren steht vor einem Spiegel und hat eine Hautunreinheit an ihrer Wange entdeckt (Themenbild) - Foto: Charday Penn/iStock
Bye, Bye Pickel!
Pickel über Nacht weg? Diese Hausmittel lindern die Beschwerden

Es drückt schon wieder unter der Haut? Hausmittel helfen, die Pickel über die Nacht weg zu beruhigen.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.