Gegen Schmerzen

Richtig Chili trocknen und was du damit machen kannst

Erfahre bei uns nicht nur, wie du Chili trocknen kannst. Wir zeigen dir auch, wie du mit den Schoten Verspannungen löst und so deine Schmerzen linderst!

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Chili kennen wir ja vor allem als feurige Würze für Saucen, Eintöpfe oder Marinaden. Was viele nicht wissen: Der natürliche Wirkstoff Capsaicin, der die Schoten scharf macht, hilft auch bei Muskelverspannungen. Den positiven Effekt des Capsaicins auf leichte Rückenbeschwerden bestätigt auch die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA). In dieser Studie erfährst du mehr über die medizinische Verwendung von Chili.

Ergo: Statt die übrig gebliebenen Schoten nach dem Kochen im Kühlschrank zu vergessen, probier's doch aus, sie zu trocknen. Wir zeigen dir, wie einfach du das anstellen kannst und geben dir dazu noch eine schnelle Anleitung für den entspannenden Chili-Wickel.

So geht Chili trocknen an der Luft

Deine Chilischoten an der Luft zu trocknen ist wohl die einfachere der beiden Methoden, die wir dir vorstellen, dauert aber natürlich länger. Je nach Chili-Größe etwa 4-6 Wochen.

Was du dafür brauchst sind lediglich deine frischen Chilischoten, ein dickeres Garn und eine Nadel. Fädle mit Hilfe von Nadel und Garn die Chilis einzeln auf. Achte dabei auf einen gewissen Abstand zwischen den Schoten. Wenn sie zu eng aneinander hängen, kann es passieren, dass sie mit der Zeit faulig werden. Am besten du hängst deine Chilischoten-Girlande nun an einen Platz, an dem sie kein direktes Sonnenlicht abbekommt. Das war's im Prinzip auch schon. Nachdem sie durchgetrocknet sind, hackst du sie grob mit einem Messer zu Flocken oder nutzt dafür deinen Küchenmixer.

Unser Tipp: Chili-Girlanden machen sich auch super als Dekoration in deiner Küche.

Chili trocknen im Ofen

Wenn du deine Chili schneller trocknen möchtest, ist der Backofen eine gute Alternative zum Lufttrocknen. Beim Trocknen im Backofen hast du zweierlei Möglichkeiten vorzugehen. Erstens: Du schneidest die Chilischoten der Länge nach auf.

Doch bevor wir zu Möglichkeit zwei kommen, ein Warnhinweis an dieser Stelle: solltest du die Schoten mit bloßen Händen schneiden, achte unbedingt darauf, dir nicht unmittelbar danach ins Gesicht zu fassen. Das kann schwere Reizungen verursachen!

Zweitens: Du lässt sie im Ganzen und jagst sie nach dem Trocknen durch den elektrischen Küchen-Zerkleinerer. Bei der ersten Variante trocknen die Chilis schneller, bei der zweiten ersparst du dir das Anfassen des scharfen Fruchtinneren. Wäge also selbst ab, womit du eher zurecht kommst. In beiden Fällen verteilst du die Schoten gleichmäßig auf das Backblech und trocknest sie etwa 9 Stunden bei 40° Umluft. Denk dabei unbedingt an Backpapier, damit die Schoten nicht auf dem Blech kleben bleiben!

Getrocknete Chili: So machst du den Chili-Wickel

Sind deine Chilischoten nun getrocknet und zerkleinert, kannst du sie natürlich in erster Linie zum Verfeinern deiner Gerichte nutzen. Doch gerade wenn du ab und zu unter leichten Rückenverspannungen leidest, solltest du auf jeden Fall den Chili-Wickel ausprobieren. Dank der Durchblutungsfördernden Eigenschaften des Wirkstoffs Capsaicin, können mit dieser Anwendung deine Schmerzen gelindert werden.

Achtung: Solltest du dir unsicher sein oder sollten deine Rückenschmerzen anhalten, dann konsultiere auf jeden Fall einen Arzt!

Du brauchst:

  • ein kleines Handtuch

  • Chiliflocken

So geht´s:

  1. Mahle oder mixe die Flocken zu einem feinen Pulver.

  2. Tränke das Handtuch in warmem Wasser und wringe es aus.

  3. Verstreue das Chilipulver darauf, falte es einmal und lege es dir für 5-10 Minuten auf den Rücken. Solltest du empfindliche Haut haben, achte darauf das Zeitlimit nicht zu überschreiten!

Artikelbild und Social Media: Xesai/iStock

Luftreiniger bei Stiftung Warentest - Foto: Wunderweib/Canva
Pollen, Milben & Co.
Nie mehr niesen: Diese Luftreiniger gegen Allergene überzeugen bei Stiftung Warentest

Du leidest unter Hausstaub, Milben oder Tierhaaren? Stiftung Warentest prüfte Luftreiniger von Bosch, Trotec, Kärcher & Co. im Detail – wir zeigen dir, welche Modelle überzeugen und welche Geräte am besten gegen Allergene helfen.

Weil wir Engel ohne Flügel nicht Engel nennen können, nennen wir sie Mama. - Foto: Collage von Wunderweib und iStock: Sensvector
Mama, ich hab dich lieb
Muttertagssprüche: Die schönsten Sprüche und Zitate für Mama

Ehrlich gewählte Worte gehen direkt ins Herz. Muttertagssprüche sind genau das richtige, um unseren Müttern zu zeigen, wie gern wir sie haben.

Kurze Haare können auch geflochten werden, wir zeigen wie! - Foto: iStock/dimid_86
Schöne Frisuren
Flechtfrisuren für kurze Haare: 9 einfache Flecht-Ideen für Kurzhaarfrisuren mit kostenloser Anleitung

Kurze Haare können nicht geflochten werden? Quatsch! Wir beweisen das Gegenteil und zeigen dir 9 schöne Flechtfrisuren für kurze Haare - mit Anleitung!

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Schwimmbad - Foto: iStock / aydinmutlu
Aufgepasst!
Keine blaue Badekleidung für Kinder! DLRG-Experte schlägt Alarm

Für die meisten Kinder ist ein Tag im Freibad die beste Sommeraktivität. Dieser Fehler sollte jedoch unbedingt vermieden werden.