Gewicht verlieren

Scheinfasten: So funktioniert das Abnehmen mit der Mogel-Diät

Was steckt hinter dem neuen Diättrend? Essen und gleichzeitig Fasten, das klingt nach einer Mogelpackung. Doch Scheinfasten wirkt wahre Wunder beim Abnehmen und erzielt spürbare Erfolge.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Beim Scheinfasten wird deinem Körper vorgegaukelt, dass er sich im Zustand des Fastens befindet. Das heißt, er bekommt im Gegensatz zum ursprünglichen Fasten auch tatsächlich etwas zu essen. Hier liest du, wie genau das 'Mogel'–Fasten funktioniert.

Scheinfasten: Wie geht das?

Scheinfasten erinnert von seinem Aufbau an die Intervalldiät 5:2, mit dem Unterschied, dass an den eingeplanten Fastentagen trotzdem gegessen werden darf!

Die Mogel-Diät funktioniert nach dem Prinzip, dass du dich 5 Tage lang vegan ernährst, danach folgen zwei normale Ernährungstage, die den Stoffwechsel wieder in Schwung bringen sollen. So kann man den Körper tatsächlich austricksen und ähnliche Effekte, wie beim Fasten erzielen.

Der Trick beim Scheinfasten, sind die 5 Tage, an denen vegane Ernährung ein Muss ist. Durch die kalorien- und zuckerreduzierten Mahlzeiten, bekommt der Körper zwar alle wichtigen Nährstoffe, zeitgleich geht er allerdings auch in einen fastenähnlichen Zustand, der von den Fettreserven des Körpers zerrt und diese so zu Gunsten deiner Diät verbrennt.

Einfache Rezepte für die vegane Küche

Wie ist der Effekt beim Scheinfasten?

Diese Diät verspricht dir innerhalb von wenigen Tagen bis zu 2 Kilo abzunehmen. Dies variiert natürlich von Mensch zu Mensch, denn jeder Körper reagiert anders auf die Nahrungsumstellung. Welchen Effekt du aber definitiv nach 2 Wochen Scheinfasten spüren wirst, ist, dass du dich deutlich fitter fühlen wirst.

Scheinfasten ist außerdem eine recht einfache Methode, um abzunehmen, weil es keine komplizierten Regeln oder Ernährungspläne gibt, an die du dich halten musst.

Welche Nebenwirkungen gibt es?

Du solltest darauf achten, deine veganen Mahlzeiten abwechslungsreich zu gestalten, ansonsten kann ein Mangel eintreten. Kopfschmerzen und Schwindel wären erste Anzeichen dafür.

Was passiert, wenn man zu wenig isst?

Für wen ist Scheinfasten geeignet?

Grundsätzlich ist Scheinfasten eine gute Lösung für Menschen, denen der vollständige Verzicht schwerfällt. Schließlich darf bei dieser Diät jeden Tag gegessen werden! Vielleicht bietet das Scheinfasten sogar einen Anreiz dafür, sich auch nach der absolvierten Fastenzeit mit vegetarischer oder sogar veganer Ernährung auseinanderzusetzen.

Auch interessant: 

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Es gibt ein Leben nach dem Tod, besagt eine neue Studie - Foto: Ist
Wissenschaft
Neue Studie: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Eine englische Studie hat jetzt herausgefunden, dass ein Leben nach dem Tod tatsächlich existiert. Die Sache hat nur einen Haken - es dauert gerade mal drei Minuten ...

Frau mit lockigen Haaren steht vor einem Spiegel und hat eine Hautunreinheit an ihrer Wange entdeckt (Themenbild) - Foto: Charday Penn/iStock
Bye, Bye Pickel!
Pickel über Nacht weg? Diese Hausmittel lindern die Beschwerden

Es drückt schon wieder unter der Haut? Hausmittel helfen, die Pickel über die Nacht weg zu beruhigen.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.