Erziehungsmethoden

Sind Ohrfeigen in der Erziehung in Ordnung?

ohrfeige erziehung
Foto: denisl / iStock
Auf Pinterest merken

Ohrfeigen in der Erziehung können doch keine Lösung sein - oder?

Kann das wahr sein? Angeblich finden ein Drittel aller Eltern in Deutschland es in Ordnung, in der Erziehung auch auf Ohrfeigen zurückzugreifen!

Ja, Kinder können einen manchmal in den Wahnsinn treiben, wenn sie wieder trotzig sind. Und ja, meinetwegen, "Strafe muss sein" manchmal - aber wie sollte diese Strafe aussehen? Sind Ohrfeigen etwa okay?

Laut einer Umfrage, die der TV-Sender RTL gemacht hat, finden ein Drittel aller Eltern es in Ordnung, ihrem Kind mal eine Ohrfeige zu verpassen. Laut einer Forsa-Umfrage aus dem Jahr 2012 gab sogar gut die Hälfte der befragten Eltern zu, ihre Kinder zu schlagen - 40 Prozent bekannten sich zum Klaps auf den Po, zehn Prozent zu Ohrfeigen - und das obwohl die körperliche Züchtigung gesetzlich verboten ist.

Die meisten Eltern schlagen aus Stress und Hilflosigkeit zu. Unabhängig von der Bildungsschicht.

Was können Eltern tun, um nicht zuzuschlagen?

"Eine Möglichkeit ist es die Hand festzuhalten. Und zu schreien 'Ich bin so sauer, ich würde dich am liebsten hauen, aber das tue ich nicht'", sagt Paula Honkanen-Schoberth vom Deutschen Kinderschutzbund in dem Beitrag von RTL Punkt 12. Oder, so rät sie, aus der Situation entkommen. In die Küche gehen, ein Glas Wasser trinken, oder spazieren gehen.

Was meinen Sie? Ist es okay, seinem Kind mal eine Ohrfeige oder einen Klaps auf den Po zu verpassen? Machen Sie mit bei unserer Umfrage:

>> Machen Sie den Test: Bin ich eine gute Mutter? >>

Video Platzhalter
Pre-Nahrung bei Stiftung Warentest - Foto: Wunderweib/PR
Großer Babymilch-Test
Anfangsmilch und Pre-Nahrung bei Stiftung Warentest: Hier gibt es die Testsieger zum kaufen

Die Auswahl der richtigen Babynahrung ist eine der ersten großen Herausforderungen für frisch gebackene Eltern. Die Stiftung Warentest hat eine umfassende Untersuchung verschiedener Pre-Nahrungen durchgeführt. Das sind die Ergebnisse.

Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung vergesse oder die Frist nicht einhalte? Gibt es eine Strafe? - Foto: SeventyFour / iStock
Kommt das Jugendamt?
Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung beim Kinderarzt verpasse?

Die meisten Kinderarztpraxen sind völlig überfüllt, da bietet es sich an, rechtzeitig Termine zu vereinbaren, vor allem für die wichtigen U-Untersuchungen. Doch was passiert, wenn ich eine vergesse oder die Frist nicht einhalte?

Mit diesen Tricks schaffst du es, dass dein Kind in seinem Bett schläft. - Foto: iStock
Hol dir dein Bett zurück!
5 einfache Tricks, wie ein Kind im eigenen Bett schläft

Krankheit, Stress in der Kita oder ein fieser Albtraum: Oft landen Kinder nachts im elterlichen Schlafzimmer... SO kannst du dein Kind ganz einfach ans eigene Bett gewöhnen!

Toxische Mütter: Töchter haben es schwer. (Symbolbild) - Foto:  evgenyatamanenko/iStock
Unfähig zu lieben?
Toxische Mütter: Wie sie das Leben ihrer Töchter für immer prägen

Leider sind nicht alle Mutter-Tochter-Beziehungen von bedingungsloser Liebe geprägt. Vor allem Töchter, die mit einer toxischen Mutter aufwachsen, haben es sehr schwer, denn diese Beziehung prägt sie ihr Leben lang.

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann. - Foto: iStock
Plötzlich alleinerziehend
Trennung mit Kind: Hilfe und Kraft für plötzlich alleinerziehende Mütter

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann.

Trennung weil Vater fremd gegangen ist - Wie erkläre ich es meinen Kindern? - Foto: PeopleImages/iStock
Seitensprung
Ihr Vater ist fremdgegangen – wie erkläre ich das meinen Kindern?

Mein Mann ist fremdgegangen. Wie soll ich meinen Kindern erklären, was ich selber kaum fassen kann? Diese Frage bereitet vielen betrogenen Frauen schlaflose Nächte.