Schöne Zähne

Zahnstein selbst entfernen: So geht's!

Eine professionelle Zahnreinigung ist Gold wert - doch du kannst auch schon Zuhause etwas tun: Zahnstein selbst entfernen. Wir verraten, wie es geht.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Zahnstein besteht aus Calcium- und Phosphatverbindungen, die sich im weichen Zahnbelag ablagern und hart werden. Zahnstein entsteht da, wo nicht ausreichend geputzt wird. Ist der Zahnstein einmal da, kann er nicht mehr weggeputzt werden.

Zahnstein selbst ist nicht gefährlich. Karies findet sich unter ihm fast nie. Allerdings können sich Bakterien auf dem Zahnstein absetzen und so führt er zu einer Paradontitis (Entzündung des Zahnbetts). Wer Zahnstein loswerden will, kann sich selbst eine Lösung herstellen, die den Zahnstein löst. 

Zahnfleischentzündung: 11 Hausmittel, die wirklich helfen

So entfernst du Zahnstein selbst

Du brauchst:

So geht's: 

Zunächst mischt du das Natron mit einem halben Löffel Salz in ein bisschen Wasser auf und gibst es auf die Zahnbürste. Dann putzt du die Zähne gründlich mit diesem Peeling. Die Reste UNBEDINGT ins Waschbecken spucken und nicht schlucken. Dann nimmst du eine Tasse Wasserstoffperoxid und mischt es mit einer halben Tasse warmen Wasser. Damit spülst du deinen Mund und spülst mit Wasser nach.

Jetzt kannst du den Zahnstocher (am besten medizinische Zahnstocher) nehmen und die Stellen mit Zahnstein abbröckeln. Das sollte nach der Vorbehandlung relativ einfach sein. Nachdem du den Zahnstein entfernt hast, spülst du deinen Mund mit dem antiseptischen Mundwasser. Danach nicht mehr ausspülen. Deine Zähne erstrahlen nun im neuen Glanz!

Mehr Zahnhygiene:

Du suchst nach Mitteln gegen eine Zahnfleischentzündung oder willst allgemein die Mundhygiene verbessern? Unsere Tipps & Empfehlungen helfen weiter >>

Zahnpasta für weiße Zähne | Zahnpasta ohne Titandioxid | Ultraschallzahnbürste | Was tun gegen Mundgeruch? | Zähne natürlich aufhellen | Whitening-Zahnpasta | Ölziehen | Zahnbleaching zuhause | Zahnpasta gegen Karies

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.