Ernährung

Thonon-Diät: 10 Kilo in nur 2 Wochen mit dieser Methode!

10 Kilo in nur zwei Wochen? Die Thonon-Diät ist sehr effektiv für deinen Abnehm-Erfolg, du solltest jedoch einige Punkte beachten, um deiner Gesundheit nicht zu schaden. Lies hier, was du darüber wissen musst.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Die Thonon-Diät verspricht einen hohen Abnehm-Effekt in nur kürzester Zeit - bis zu 10 Kilo kannst du in zwei Wochen abnehmen, wenn du dich an die Regeln der Diät hälst. Hier erfährst du, wie es funktioniert, für wen die Thonon-Diät geeignet ist und weche Risiken sie birgt.

Auch interessant: Mit der Rohkost-Diät 10 Kilo abnehmen - so geht's

So klappt das Abnehmen mit der Thonon-Diät

Der Abnehm-Erfolg der Thonon-Diät basiert auf extrem kalorienarmer, dafür proteinreicher Nahrung. Die Diät lässt sich auch in der vegetarischen Variante ausführen, dafür werden dann abgewandelte Ernährungspläne verwendet.

Egal ob vegetarisch oder nicht: In den ersten zwei Wochen werden drei Mahlzeiten am Tag empfohlen, mit jeweils nur 600 bis 800 Kalorien. Danach folgt eine Phase, in der 1200 bis 1500 Kalorien am Tag der Richtwert sind.

Die Thonon-Diät ist vergleichbar mit der bekannten Keto-Diät, die den Fokus ebenfalls auf eine eiweißreiche Ernährung legt. Kohlenhydrate bzw. Zucker werden auf ein Minimum reduziert. Eier, Schinken und Fisch stehen dagegen exemplarisch für hochwertige Proteinquellen.

Fleischersatz: Die 5 besten pflanzlichen Alternativen

Thonon-Diät: Ablauf

Die radikale Abnehmphase der Thonon-Diät mit nur 600 bis 800 Kalorien pro Tag sollte mindestens eine Woche durchgezogen werden, aber nicht länger als zwei Wochen. Für eine langfristige Ernährung ist die Thonon-Diät auf keinen Fall geeignet. Ist dein Ziel nur eine gesunde Ernährung, ein besseres und fitteres Körpergefühl, solltest du andere Diäten wählen, wie etwa Intervallfasten, o.ä.

Ein Tag während der Thonon-Diät könnte so für dich aussehen, dass du mit einer Tasse Tee oder Kaffee startest - die Getränke sollten alle zuckerfrei sein. Zum Mittagessen servierst du Eier und Gemüse, zB Spinat. Abends kannst du Steak oder Schinken essen.

Wenn du von dem klassischen Ablauf der Thonon-Diät abweichen möchtest, weil du auf Fleisch verzichten möchtest, sollte Fleisch und Co. durch eiweißreiche, pflanzliche Lebensmittel, die proteinreich sind, ersetzen, z. B. Tofu, Linsen, Bohnen, Nüsse,...

Für wen ist die Diät geeignet?

Die Thonon-Diät ist nur für dich geeignet, wenn du einen eisernen Willen besitzt, die ersten zwei Wochen durchzuhalten. Sportbegeisterte müssen allerdings enttäuscht werden, denn Sport ist während der Diät Tabu, da dein Körper zu schwach ist. 

Solltest du Mangelerscheinungen, wie Kopfweh oder Schwindel feststellen, solltest du die Diät abbrechen. Lasse dich von einem Arzt beraten, wenn du unsicher bist, ob die Diät für dich geeignet ist. 

Unterzuckerung erkennen: Anzeichen und Symptome

So wirksam ist die Thonon-Diät und diese Risiken gibt es

Die Thonon-Diät ist eine radikale Crash-Diät, die zwar zu einem deutlichen Gewichtsverlust führen kann, jedoch auch Stress für Körper und Psyche bedeutet. Mögliche Nebenwirkungen sind Verstopfungen, Schwäche und schlechte Laune.

Sei dir außerdem darüber bewusst, dass du nicht nur Fett, sondern auch Muskeln verlieren wirst, auch deine Periode wird sich durch den körperlichen Kraftakt verschieben. 

Pluspunkt der Thonon-Diät: Der Jojo-Effekt soll dank der "Stabilisierungsphase", in der die Kalorienzufuhr wieder erhöht wird, übrigens vermieden werden.

Weiterlesen:

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.