Erkältung vorbeugen

Trockene Heizungsluft: So schützt du deine Schleimhäute!

Trockene Heizungsluft reizt vor allem unsere Schleimhäute und macht sie dadurch empfänglicher für Viren. Mit unseren Tipps kannst du die Schleimhäute vorm Austrocknen schützen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Trockene Heizungsluft reizt die Schleimhäute

Die Heizung ist schon eine super Erfindung. Schließlich hält sie die Wohnung schön warm und sorgt dafür, dass wir nicht frieren. Leider hat der Wärmekörper aber auch einen gravierenden Nachteil: Die trockene Heizungsluft entzieht den Schleimhäuten Feuchtigkeit, ein kratziger Hals, eine trockene Nase oder tränende Augen sind die Folge. Hinzu kommt: Die Schleimhäute werden angreifbarer für Erkältungsviren. Über trockene Schleimhäute können sich Krankheitserreger nämlich besser ausbreiten. Umso wichtiger ist es, in der kalten Jahreszeit für ein feuchtes Raumklima zu sorgen.

Abwehrkräfte stärken: Mit diesen Verhaltensweisen bleibst du fit!

Wie teste ich das Raumklima?

Die Luft darf nicht zu trocken, aber auch nicht zu feucht sein, da eine zu hohe Luftfeuchtigkeit die Schimmelbildung begünstig. Um zu wissen, wie es um das Raumklima in deiner Wohnung bestellt ist, kannst du eine Messung mit einem Hygrometer vornehmen, das es kostengünstig zu kaufen gibt. Die optimale Luftfeuchtigkeit sollte bei mindestens 40 Prozent liegen, aber nicht den Anteil von 60 Prozent übersteigen.

Das passiert, wenn du deine Wäsche in der Wohnung trocknest

Wasserschale gegen trockene Heizungsluft

Wenn du durch die Messung feststellst, dass dein Raumklima zu trocken ist, kannst du mit zwei simplen Hausmitteln entgegenwirken: Zum einen kannst du eine Schüssel mit Wasser befüllen und sie auf die Heizung stellen. Zum anderen kannst du feuchte Handtücher auf den Wärmekörper legen. Vor allem nachts solltest du diese vorbeugenden Maßnahmen unternehmen, da du die Schleimhäute im Schlaf ja nicht anders befeuchtet werden können.

Künstliche Luftbefeuchter sind nur empfehlenswert, wenn ein erheblich trockenes Raumklima herrscht, sonst kann es schnell nach hinten losgehen: Die Befeuchter feuern die Schimmelbildung an und das ist ein viel größeres gesundheitliches Problem als trockene Luft. 

Richtig heizen: Mit diesen Tipps sparst du bares Geld

Wohnung begrünen

Auch grüne Pflanzen sorgen für ein gutes Raumklima. Statt den Balkon kannst du im Winter daher gerne deine Wohnung mit Pflanzen verzieren.

Diese Pflanzen solltest du im Schlafzimmer haben

Olivenöl oder Nasensalbe zum Befeuchten der Nase

Wer häufig unter trockenen Nasenschleimhäuten leidet, kann dem entweder mit einer Nasensalbe aus der Apotheke entgegenwirken. Du kannst aber auch auf ein einfaches Hausmittel zurückgreifen, das wohl jeder in der Küche hat: das gute, alte Olivenöl. Verteile einen kleinen Tropfen des Öls in den Nasenlöchern und schon werden die Schleimhäute befeuchtet.

Neue Studie behauptet: Olivenöl wirkt besser als Viagra

Ausreichend Wasser trinken

Wer genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, beugt auch dem Austrocknen der Schleimhäute vor. Ein simpler Tipp, um die Schleimhäute vor trockener Heizungsluft zu schützen, ist daher eine hohe Flüssigkeitszufuhr von mindestens 1,5 Litern Wasser. Wer statt Wasser in der kalten Jahreszeit lieber etwas Warmes trinken möchte, kann alternativ auch ungesüßte Kräutertees trinken.

Auch interessant:

Endlich Hilfe gegen Schnupfen: Die besten Hausmittel!

Wunde Nase - was hilft? Diese 5 Tipps beruhigen die Haut

Die besten natürlichen Schleimlöser für den Hals

Hagebuttenpulver: Erstaunliche Wirkung bei Erkältungen

Richtig Inhalieren: Halsschmerzen und Husten ade!​

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Es gibt ein Leben nach dem Tod, besagt eine neue Studie - Foto: Ist
Wissenschaft
Neue Studie: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Eine englische Studie hat jetzt herausgefunden, dass ein Leben nach dem Tod tatsächlich existiert. Die Sache hat nur einen Haken - es dauert gerade mal drei Minuten ...

Frau mit lockigen Haaren steht vor einem Spiegel und hat eine Hautunreinheit an ihrer Wange entdeckt (Themenbild) - Foto: Charday Penn/iStock
Bye, Bye Pickel!
Pickel über Nacht weg? Diese Hausmittel lindern die Beschwerden

Es drückt schon wieder unter der Haut? Hausmittel helfen, die Pickel über die Nacht weg zu beruhigen.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.