Bauch-weg-Übung

Unterarmstütz: Abnehmen mit Planking

Abnehmen mit Planking? Ja, das geht. Mit unserer 30-Tage-Plank-Challenge kannst du deinen Bauch straffen und sogar dafür sorgen, dass deine Muskeln nicht nur zu fühlen, sondern auch zu sehen sind. 

Video Platzhalter
Video: wochit

Wie kann etwas, das so einfach aussieht, so anstrengend sein? Und auch noch Spaß machen? Ganz einfach: Wir schnappen uns unsere Freunde und machen mit - bei der 30-Tage-Plank-Challenge.

Planking zum Abnehmen: Die 30-Tage-Plank-Challenge

Jeden Tag eine Plank - das sollte zu schaffen sein. Zuerst 10 Sekunden, dann 15 Sekunden und später 4,5 Minuten! Klingt nicht machbar? Ist es aber. Du musst nur am Ball bleiben und wirklich jeden Tag, außerden dann, wenn du vorgeschriebene Pausen hast, die Plank zu üben. Für die Übung brauchst du nichts weiter als eine Matte, um deine Knie und Ellenbogen zu schonen und einen Wecker mit Timer-Funktion, um die Zeit stoppen zu können. 

Plank Pulls: Die perfekte Übung für traumhafte Bauchmuskeln

  • Tag 1 - 10 Sekunden 
  • Tag 2 - 15 Sekunden
  • Tag 3 - 20 Sekunden
  • Tag 4 - 30 Sekunden
  • Tag 5 - 40 Sekunden
  • Tag 6 - Pause
  • Tag 7 - 45 Sekunden
  • Tag 8 - 50 Sekunden
  • Tag 9 - 60 Sekunden
  • Tag 10 - 70 Sekunden
  • Tag 11 - 80 Sekunden
  • Tag 12 - 90 Sekunden
  • Tag 13 - Pause
  • Tag 14 - 90 Sekunden
  • Tag 15 - 100 Sekunden
  • Tag 16 - 120 Sekunden
  • Tag 17 - 140 Sekunden
  • Tag 18 - 150 Sekunden
  • Tag 19 - Pause
  • Tag 20 - 150 Sekunden
  • Tag 21 - 160 Sekunden
  • Tag 22 - 170 Sekunden
  • Tag 23 - 180 Sekunden
  • Tag 24 - 200 Sekunden
  • Tag 25 - 210 Sekunden
  • Tag 26 - Pause
  • Tag 27 - 240 Sekunden
  • Tag 28 - 240 Sekunden
  • Tag 29 - 270 Sekunden
  • Tag 30 - 300 Sekunden

>>> Deine Plank-Challenge zum Downloaden

Planking: Darum ist es so effektiv

Der Unterarmstütz ist das Geheimnis eines flachen Bauchs. Er ist aus dem Yoga entstanden, trainiert zahlreiche Muskelgruppen - nicht nur den Bauch - und verbessert die Haltung. Das Tolle: Planking wird nicht langweilig. Es gibt zahlreiche Übungsausführungen, die immer wieder neue Muskelgruppen in den Fokus rücken. So trainiert der seitliche Unterarmstütz die seitliche Bauchmuskulatur und die Spiderman-Plank die Taille.

Plank 2.0: Plank-Workout für einen flachen Bauch

Wichtig: Richtig planken

Vorsicht: So einfach die Übung auch aussieht, so viel kann man innerhalb kürzester Zeit falsch machen. Achte darauf, dass der Körper während der gesamten Übungsausführung angespannt ist. Der Rücken darf weder durchhängen, noch soll sich der Po nach oben schieben. Du bekommst Schmerzen in der Schultern beim Planking oder hast sowieso schon Schulterbeschwerden? Wende dich an deinen Arzt und lass abklären, ob die Plank-Challenge und Planking im Allgemeinen überhaupt etwas für dich ist. 

Richtig planken: Die 5 häufigsten Fehler plus korrekte Übungsanleitung

Weitere Übungen, um deinen Bauch zu trainieren

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.