Warum du möglichst nie auf der rechten Seite schlafen solltest

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Seitenschläfer sein ist gut und schön. Doch auf die Seite kommt es an!

Rund 59 % schlafen am Abend auf der Seite ein. Doch Ärzte warnen: Besser, du schläfst auf der linken Seite! Denn die rechte Seite birgt tatsächlich einige Nachteile...

Seitenschläfern werden tolle Charaktereigenschaften nachgesagt. Sie sollen einen gesunden Menschenverstand und inneres Gleichgewicht haben (Was deine Schlafposition über dich aussagt, liest du hier im Detail >>).

Doch aus medizinischer Sicht ist es wichtig, auf welcher Seite du schläfst. Ärzte empfehlen es, auf der linken Seite zu schlafen, nicht auf der rechten.

Du solltest niemals auf der rechten Seite schlafen. Wir erklären dir warum...
Du solltest niemals auf der rechten Seite schlafen. Wir erklären dir warum! ? Foto: iStock

Die Gründe, warum auf der rechten Seite schlafen nicht gut ist

Wer auf der rechten Seite schläft, bekommt leichter Sodbrennen

Dies gilt vor allem für Menschen, die eh schon ein Problem mit Sodbrennen haben. Das hat damit zu tun, dass unser Magen auf der linken Seite liegt und unsere Speiseröhre mittig. Wenn wir auf der rechten Seite schlafen, liegt also der Magen oberhalb der Speiseröhre. Dadurch fließt saurer Magensaft in die Speiseröhre und löst Sodbrennen aus.

Nicht nur der Magen, auch die Bauchspeicheldrüse befinden sich auf der linken Seite des Körpers. Darum sollten wir auf der linken Seite schlafen, denn so werden die Verdauungssäfte besser kanalisiert und die Enzyme der Bauchspeicheldrüse einfacher sekretiert. Es wird sozusagen "gründlicher" und leichter verdaut.

Wenn Du rechts schläfst, arbeitet dein Lymphsystem schlechter

In einer Studie, die in der Zeitschrift "The Journal of Clinical Gastroenterology" veröffentlicht wurde, stellt der Arzt John Doulliart fest, dass das Lymphsystem auf der linken Körperseite dominiert. Die Lymphe transportiert wichtige Nährstoffe , die durch die Lymphknoten gefiltert werden. Die Abfallprodukte müssen auf die linke Seite geführt werden. Wenn du auf der linken Seite schläfst, unterstützt du deinen Körper dabei.

Rechts schlafen behindert das Herz

Das Herz liegt leicht links von der Körpermitte. Schläfst du auf der linken Seite, unterstützt du dein Lymphsystem, wie oben beschrieben, was wiederum dein Herz schützt. Außerdem führt die Aorta vom Herzen nach links gebogen bis in den Bauch. Wenn du links schläfst, unterstützt du also dein Herz, da es nicht "bergauf" pumpen muss.

Auch deine Milz freut sich, wenn du links schläfst

Viel los in unserem Körper auf der linken Seite. Denn auch die Milz ist dort. Die Milz reinigt unser Blut. Die Abfallstoffe, die unser Lymphsystem herausgefiltert hat, werden dank der Schwerkraft beim Schlafen auf der linken Seite von unserem Körper besser zur Milz geführt und daher auch schneller abgebaut.

Video Platzhalter

Übrigens: Nicht nur auf der linken Körperseite zu schlafen ist besser. Auch auf der linken Bettseite zu schlafen macht dich nachweislich glücklicher!

Auch interessant: Der beste Trick für schnelles Einschlafen!

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Es gibt ein Leben nach dem Tod, besagt eine neue Studie - Foto: Ist
Wissenschaft
Neue Studie: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Eine englische Studie hat jetzt herausgefunden, dass ein Leben nach dem Tod tatsächlich existiert. Die Sache hat nur einen Haken - es dauert gerade mal drei Minuten ...

Frau mit lockigen Haaren steht vor einem Spiegel und hat eine Hautunreinheit an ihrer Wange entdeckt (Themenbild) - Foto: Charday Penn/iStock
Bye, Bye Pickel!
Pickel über Nacht weg? Diese Hausmittel lindern die Beschwerden

Es drückt schon wieder unter der Haut? Hausmittel helfen, die Pickel über die Nacht weg zu beruhigen.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.