Werbe-Lüge

Warum Himalaya-Salz nur ein gewöhnliches Speisesalz ist

Himalaya-Salz gilt als Heilmittel für unseren Körper. Doch in Wahrheit ist das rot-rosa Salz nichts anderes als Speisesalz. 

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Es ist rot-rosa und hat dieselben "energetischen Schwingungen" wie der menschliche Organismus. Was spätestens seit Erscheinen des Buches "Wasser und Salz, Urquell des Lebens" von Peter Ferreiras aus dem Jahr 2001 als Heilmittel gilt, ist im Grunde eine erstklassige Mogelpackung.

Himalaya-Salz ist nur Salz

Um es direkt vorweg zu sagen: Himalaya-Salz ist Speisesalz. Nicht mehr und nicht weniger. Das einzige, was es von unserem Speisesalz unterscheidet, ist die rötliche Farbe. Positive Vorteile für unsere Gesundheit? Fehlanzeige. Der Autor Peter Ferreiras machte das Salz aus dem Himalaya einst berühmt mit seinem Buch. Es habe 84 chemische Elemente, deren Mischungsverhältnis das dem menschlichen Blut ähnelt. Wissenschaftlich bewiesen sind diese Elemente und die angeblichen "energetischen Schwingungen" jedoch nicht. Genauso wenig ist nachgewiesen worden, dass das Salz gesundheitsfördernd ist. 

Im Gegenteil: Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit hatte bereits 2002 festgestellt, dass Himalaya-Salz etwa 98 Prozent an Natriumchlorid enthält - genau wie Speisesalz. Der Rest ist mit den Anteilen von Meersalz vergleichbar. Die Forscher hatten dazu 15 verschiedene Proben Himalaya-Salz getestet. 

Warum Himalaya Salz nur ein gewöhnliches Speisesalz ist
Warum Himalaya Salz nur ein gewöhnliches Speisesalz ist Foto: iStock

Deutscher Biomarkt rät vom Kauf des Himalaya-Salzes ab

Der Bioladen "Biomare" aus Leipzig vertreibt Himalaya-Salz, weil die Nachfrage danach zu groß war. Zuvor hatte die Firma das Salz aus dem Sortiment genommen. Möchte man es jetzt dort kaufen, klebt ein Hinweisschild für die Verbraucher am Regal, das darüber informiert, dass das Himalaya-Salz ein gewöhnliches Speisesalz sei, das nicht aus dem Himalaya-Gebiet käme.

Denn geografisch kommt das Salz aus dem Mittelgebirge der pakistanischen Provinz Punjab. Und die liegt etwa 200 Kilometer vom Himalya-Gebirge entfernt. Der Hype um das rot-rosa Salz basiert also auf einer Werbestrategie - und das zeigt mal wieder: Wir sollten nicht alles glauben, was wir lesen. 

Auch interessant:

Verbraucherzentrale warnt: Immer mehr Mogelpackungen bei Lidl und Co.

Schüßler Salze: Wichtige Fragen an den Experten

Sieben Irrtümer über das Wasser trinken

Essen versalzen oder zu scharf? So rettest du es!

Luftreiniger bei Stiftung Warentest - Foto: Wunderweib/Canva
Pollen, Milben & Co.
Nie mehr niesen: Diese Luftreiniger gegen Allergene überzeugen bei Stiftung Warentest

Du leidest unter Hausstaub, Milben oder Tierhaaren? Stiftung Warentest prüfte Luftreiniger von Bosch, Trotec, Kärcher & Co. im Detail – wir zeigen dir, welche Modelle überzeugen und welche Geräte am besten gegen Allergene helfen.

Kurze Haare können auch geflochten werden, wir zeigen wie! - Foto: iStock/dimid_86
Schöne Frisuren
Flechtfrisuren für kurze Haare: 9 einfache Flecht-Ideen für Kurzhaarfrisuren mit kostenloser Anleitung

Kurze Haare können nicht geflochten werden? Quatsch! Wir beweisen das Gegenteil und zeigen dir 9 schöne Flechtfrisuren für kurze Haare - mit Anleitung!

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Schwimmbad - Foto: iStock / aydinmutlu
Aufgepasst!
Keine blaue Badekleidung für Kinder! DLRG-Experte schlägt Alarm

Für die meisten Kinder ist ein Tag im Freibad die beste Sommeraktivität. Dieser Fehler sollte jedoch unbedingt vermieden werden.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.