Code per SMS

WhatsApp-Code: Was du zum SMS-Code wissen musst

Du hast das Telefon gewechselt und bekommst einen WhatsApp-Code per SMS? Wir sagen dir, was dahintersteckt - und noch besser: Du kannst dein Konto mit einer persönlichen WhatsApp-PIN sichern.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Ein neues Handy, alle Apps müssen neu eingerichtet werden - doch dann kommt die Frage nach einem WhatsApp-Code. Was ist nun zu tun?

WhatsApp-Kontakte blockieren und löschen: So geht's!

WhatsApp-Code: SMS mit ominösen Zahlen

Wenn du dein WhatsApp-Konto auf einem neuen Gerät zum ersten Mal benutzen willst, wirst du zuerst nach deiner Telefonnummer gefragt. Doch dann kommt die Frage nach einem WhatsApp-Code. Hast du den denn überhaupt?

Die Antwort auf diese Frage ist - ja, er sollte gleich da sein. Er wird dir üblicherweise per SMS zugesandt, damit du ihn direkt eingeben kannst. Solltest du keinen WhatsApp-Code per SMS bekommen, kannst du dich auch von WhatsApp anrufen lassen, um dich zu verifizieren.

Gelöschte Nachrichten bei WhatsApp lesen? Mit diesem Trick klappt's!

WhatsApp-PIN: Zwei-Faktor-Authentifizierung mit eigenem Code

Seit 2017 ist es allerdings auch möglich, die sogenannte Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten. Dafür kreierst du deine eigene WhatsApp-Pin, die du dann beim Telefonwechsel eingeben kannst. Deine persönliche WhatsApp-PIN wird aber auch zwischendurch mal abgefragt werden.

Diese Abfrage kannst du leider nicht abstellen, ohne die Zwei-Faktor-Authentifizierung für WhatsApp zu deaktivieren.

Kindle-Zubehör: Diese 5 Accessoires braucht jede Frau

WhatsApp-PIN vergessen - was tun?

Doch der eigentliche Grund für die Zwei-Faktor-Authentifizierung ist ein simpler: Schutz vor Hackern und die Vermeidung, dass ein WhatsApp-Anwender z.B. seine Telefonnummer gewechselt hat, ohne sein WhatsApp-Konto zu löschen. Wenn dann jemand anders die alte Telefonnummer zugeteilt bekam, konnte er auf die Nachrichten und Daten des Vorgängers zugreifen.

Doch was passiert, wenn du deine WhatsApp-PIN vergessen hast? Das kann schon mal passieren - und ist auch nicht so wild, wie einen Geburtstag zu versäumen. Du musst bei der Anmeldung deine E-Mail-Adresse eingeben, dann kannst du deine WhatsApp-PIN nämlich ganz leicht wieder zurücksetzen und eine neue eingeben. So wie bei jedem Passwort, dass du vergessen hast.

Und so geht's:

  1. Im WhatsApp-Menü (bei "Account"): Wer unter Einstellungen / Verifizierung in zwei Schritten "aktivieren" einstellt, kann einen 6-stelligen Code eintippen (und ggf. eine E-Mail-Adresse, um den notfalls eine Deaktivierung der Code-Abfrage vorzunehmen - z.B. wenn man den Code vergisst)
  2. Special: Der Zugangscode wird regelmäßig von WhatsApp abgefragt - als Erinnerungsstütze für den User.
  3. Von WhatsApp aus gibt es keine Möglichkeit, diese Code-Abfrage zu deaktivieren, ohne vorherige Verifizierung.

Noch mehr zu WhatsApp und Technik:

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.