Heiraten in der kalten Jahreszeit

Winterhochzeit: Ideen für dein Märchen à la Aschenbrödel

Du denkst darüber nach eine Winterhochzeit zu feiern? Wir verraten, warum das eine bezaubernde Idee ist!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Eigentlich fällt die typische Hochzeits-Saison nicht in den Winter. Wir fragen uns warum, denn eine Märchenhochzeit im Schnee lässt uns von einem Märchen wie dem von Aschenbrödel träumen. Und selbst, wenn der Schnee sich mal wieder entscheidet durch Abwesenheit zu glänzen: Im Winter zu heiraten ist etwas Besonderes und hat sogar viele Vorteile! Noch nicht überzeugt? Dann kommen hier unsere Ideen und Gründe für eine Winterhochzeit.

Winter ist dir zu spät? Wie wäre es mit einer Herbsthochzeit? 5 gute Gründe für eine Heirat in der goldenen Jahreszeit

Das Besondere an einer Winterhochzeit

Das wohl größte Argument für eine Winterhochzeit ist die besondere Stimmung, die in der kalten und dunklen Jahreszeit herrscht. Denn der Winter bringt seine ganz eigene und (unabhängig von Weihnachten) besinnliche Romantik mit sich. Im Winter sehnen wir uns nach Entschleunigung, nach Geborgenheit, Wärme und Ruhe: Wir nehmen uns Zeit und wollen lieber genießen, anstatt rasant zu erleben wie im Sommer.

Hochzeitsmottos: Ideen von Vintage bis Star Wars

Winterhochzeiten haben einen ganz besonderen Zauber.
Winterhochzeiten haben einen ganz besonderen Zauber. Foto: iStock

Winterhochzeit: Location, Location, Location…

Hier kommt einer der größten offensichtlichen Vorteile einer Winterhochzeit: Außerhalb der Hochzeits-Hochsaison sind die meisten Locations viel günstiger! Wer also von einem besonderen Ort für seine Hochzeit träumt, kann sich den Traum im Winter vielleicht eher erfüllen, als im Sommer. Wie wäre es mit einer Vintage-Hochzeit in einer Location mit Landhaus-Charme? Oder nehmen wir doch lieber Aschenbrödels Schloss?

Freie Trauung - unter freiem Himmel oder hoch zu Ross

Winterhochzeiten haben einen ganz besonderen Zauber.
Winterhochzeiten haben einen ganz besonderen Zauber. Foto: iStock

Die schönste Deko zur Winterhochzeit

Natürlich sind Blumen und all das bei Sommerhochzeiten wunderschön… Aaaber: Winterhochzeiten lassen sich so zauberhaft dekorieren! Vor allem bietet sich alles was weiß ist und glitzert an – und Kerzen und Lichterketten wirken im Winter einfach viel magischer als im Sommer. Eisblaue, silberne oder romantisch knallrote Akzente wirken in einer ansonsten weiß gehaltenen Dekoration für die Heirat in der kalten Jahreszeit besonders edel. Elemente aus der Natur, wie Tannenzapfen, Kastanien oder Dekorationsstücke aus gröberem Holz können ebenfalls für das gewisse Extra sorgen.

Hochzeitsdeko: Romantische Tisch-Ideen

Ein Mädchentraum wird wahr im Winter-Hochzeitskleid

Wir könnten jetzt noch einmal auf Aschenbrödel zurückkommen… Aber eigentlich ist das gar nicht nötig, denn Winterhochzeiten rufen laut nach opulenten Prinzessinnenkleidern oder eleganten Roben. Ein Hochzeitskleid für den Winter unterscheidet sich natürlich vor allem durch Details wie lange Ärmel von einem Brautkleid für den Sommer, aber entscheidend sind eigentlich die Accessoires und Details, die den Winter und seine besondere Romantik aufgreifen. Schmuck, der an Eiskristalle erinnert oder ein Cape aus weißem Kunstpelz oder ähnliches machen ein Winter-Hochzeitskleid erst perfekt.

Brautkleider-Guide: Dieses Hochzeitskleid passt zu deiner Figur

Winterhochzeiten haben einen ganz besonderen Zauber.
Winterhochzeiten haben einen ganz besonderen Zauber. Foto: iStock

Winterhochzeit: Outfits für die Gäste

Woran liegt es, dass bestimmte Materialien wie Spitze oder Samt eigentlich nur im Winter ihre besondere Wirkung entfalten können? Ganz ehrlich, wir wissen es nicht, aber feststeht, dass die Gäste einer Winterhochzeit viel Auswahl haben, was ihre Outfits angeht. Wer nach Inspirationen sucht, kann das beispielsweise in Filmen wie Anna Karenina tun: Outfits für eine Hochzeit im Winter dürfen gerne opulent sein. Von Samt bis Brokat sind auffällige Stoffe angesagt und luxuriöse Details wie Goldknöpfe oder besagter Kunstpelz. Auch als Frau muss man vor dem Frieren keine Angst haben, denn Outfits für eine Winterhochzeit vertragen auch eher untypische Elemente (zum Beispiel Stiefeletten zum Kleid in Midi-Länge) und Stilbrüche – wie wäre es mit einem extra-langen Wollmantel im Militärstil?

Hochzeit-Mode: Die schönsten Kleider für Hochzeitsgäste von 50 bis 150 Euro

Noch mehr Ideen und Inspirationen für deine Hochzeit:

Winterhochzeit Deko: So wird deine Trauung zu einem Wintermärchen

Brautfrisuren 2018: Die 5 schönsten Hochzeitsfrisuren zum Nachstylen

Bunte und ausgefallene Brautkleider 2018: Alternativen zum weißen Hochzeitskleid

Das sind die schönsten Herbstkleider für Hochzeitsgäste

Luftreiniger bei Stiftung Warentest - Foto: Wunderweib/Canva
Pollen, Milben & Co.
Nie mehr niesen: Diese Luftreiniger gegen Allergene überzeugen bei Stiftung Warentest

Du leidest unter Hausstaub, Milben oder Tierhaaren? Stiftung Warentest prüfte Luftreiniger von Bosch, Trotec, Kärcher & Co. im Detail – wir zeigen dir, welche Modelle überzeugen und welche Geräte am besten gegen Allergene helfen.

Kurze Haare können auch geflochten werden, wir zeigen wie! - Foto: iStock/dimid_86
Schöne Frisuren
Flechtfrisuren für kurze Haare: 9 einfache Flecht-Ideen für Kurzhaarfrisuren mit kostenloser Anleitung

Kurze Haare können nicht geflochten werden? Quatsch! Wir beweisen das Gegenteil und zeigen dir 9 schöne Flechtfrisuren für kurze Haare - mit Anleitung!

Schwimmbad - Foto: iStock / aydinmutlu
Aufgepasst!
Keine blaue Badekleidung für Kinder! DLRG-Experte schlägt Alarm

Für die meisten Kinder ist ein Tag im Freibad die beste Sommeraktivität. Dieser Fehler sollte jedoch unbedingt vermieden werden.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.

Kordelzopf: So gelingt dir die einfachste Flechtfrisur aller Zeiten in unter 5 Minuten - Foto: Jason LaVeris/FilmMagic/iStock/Nottomanv1/Collage Wunderweib.de
Hairstyling
„Rope Braid“: Mit dieser Anleitung gelingt der perfekte Kordelzopf in wenigen Minuten

Du suchst eine Frisur, die schnell und einfach gemacht ist, aber dennoch einen Hauch Glamour versprüht? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Den Kordelzopf!