Schwanger

10 erste Anzeichen einer Schwangerschaft

Du vermutest schwanger zu sein? Egal, ob das ein Grund zur Freude oder zur Angst für dich ist: An diesen 10 Anzeichen erkennst du, ob du wirklich schwanger bist.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Lang erwartet oder gefürchtet: Die Anzeichen einer Schwangerschaft. Während einige Frauen ihre Schwangerschaft erst bemerken, wenn ihre Periode ausbleibt, gibt es Frauen die, die ersten Symptome schon lange vor der ersten ausbleibenden Monatsblutung wahrnehmen: Verschiedene Anzeichen deuten mehr oder weniger auf eine Schwangerschaft hin. Manchmal ist es aber auch einfach das Bauchgefühl, das ihnen sagt, dass sie schwanger sind.

Dies sind 10 Anzeichen für eine mögliche Schwangerschaft:

Heißhunger deutet auf Schwangerschaft hin

So klischeehaft das auch klingt: Oft ist Heißhunger auf ungewöhnliche Speisen wie zum Beispiel saure Gurken eines der ersten Anzeichen der Schwangerschaft. Dieses Symptom rührt vermutlich daher, dass das Schwangerschaftshormon Beta HCG auf das Gerhirnareal, das für Appetit- und Ekelgefühle zuständig ist, wirkt. Verlassen solltest du dich allerdings nicht auf dieses Anzeichen, da es manchmal auch einfach von Wunschdenken oder Nährstoffmangel herrührt.

Übelkeit - ein Schwangerschaftssymptom

Ein weiteres typisches Anzeichen einer Schwangerschaft ist die berühmt-berüchtigte morgendliche Übelkeit: Meistens tritt diese in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft auf. Viele Frauen haben aber auch Glück und verspüren diese gar nicht.

Spannungsgefühl in den Brüsten kann auf Schwangerschaft hindeuten

Oft beginnen die Brüste mit Beginn einer Schwangerschaft zu spannen, sie reagieren sehr empfindlich bis unangenehm auf Berührungen und werden größer. Manche Frauen bemerken außerdem eine dunkle Verfärbung der Brustwarzen. Der Körper bereitet sich auf das Stillen vor.

Vermehrter Harndrang Zeichen für Schwangerschaft

Vielen Frauen müssen in der Schwangerschaft häufiger als sonst auf Toilette. Oft ist die Blase nicht einmal richtig gefüllt. Dies passiert durch die Bildung des Hormons Humanes Chorion Gonadotropin (HCG) und da die Gebärmutter zunehmend auf die Blase drückt.

Basalttemperatur zeigt Schwangerschaft an

Frauen, die regelmäßig ihre Körpertemperatur messen, werden dieses Schwangerschaftsanzeichen sofort bemerken: Die Körpertemperatur steigt um 0,5°C an. Normal sind Temperaturen zwischen 36,5 und 37 Grad. Wenn die Körpertemperatur bei morgendlichem Messen über 2,5 Wochen unverändert hoch bleibt, kannst du von einer Schwangerschaft ausgehen.

Müdigkeit kann auf Schwangerschaft hindeuten

Müdigkeit ist das wahrscheinlich am häufigsten auftretende Anzeichen für eine Schwangerschaft. Das Hormon Progesteron sorgt für diese Erschöpfung. Ein sicheres Symptom ist Müdigkeit allerdings nicht.

Bauchschmerzen wegen Schwangerschaft

Während sich die Blastozyte (so nennt man den Embryo in diesem Schwangerschaftsstadium) in der Gebärmutter einnistet, kann es zu leichten Unterleibskrämpfen kommen. Auch eine leichte Schmierblutung kommt damit verbunden häufiger vor.

Kreislaufprobleme bei möglicher Schwangerschaft

Durch die Schwangerschaft muss der Körper den Kreislauf umstellen. Damit verbunden sind Kreislaufprobleme und Schwindelgefühle.

Launenhaftigkeit - ein Symptom der Schwangerschaft

Verbunden mit der Hormonumstellung sind viele Frauen vor allem zum Anfang der Schwangerschaft launisch. Oft reagierst du sehr empfindlich und weinst scheinbar grundlos? Das könnte ein Anzeichen für eine Schwangerschaft sein.

Das Ausbleiben der Periode als Schwangerschaftsindiz

Vor allem bei jungen Frauen, die noch keine Kinder wollen, kommt hier oft Angst auf. Wenn die Periode ausbleibt, solltest du einen Schwangerschaftstest machen.

Mehrere Anzeichen einer Schwangerschaft treffen auf Sie zu?

Wenn hiervon mehrere Punkte auf dich zutreffen, solltest du nicht zögern und einen Schwangerschaftstest machen. Bedenke aber, dass dies erst am ersten ausbleibenden Tag der Periode möglich ist. Wenn der Test positiv ist, dann herzlichen Glückwunsch! Am besten du machst direkt einen Termin beim Frauenarzt, der dich optimal auf alles, was auf dich zukommen wird, vorbereiten wird.

Vitamin D - Foto: iStock / juankphoto
Gecheckt
Vitamin D im Test: Unerwartetes Ergebnis bei Öko-Test lässt aufhorchen

Viele schwören auf die Einnahme von Vitamin D. Doch nicht alle Präparate halten, was sie versprechen. Das zeigt die aktuelle Untersuchung von Öko-Test.

Frau hält Hände im Schoß und sitzt auf dem Stuhl beim Frauenarzt. - Foto: AdobeStock/ruigsantos
Gynäkologie
Wenn dein Frauenarzt diese 6 Dinge tut, solltest du ihn wechseln!

Fragst du dich, was du beim Frauenarzt zu erwarten hast? Was der Gynäkologe darf und was nicht? Hier findest du Antworten.

spirale h - Foto: flocu / iStock
Verhütung
Spirale als Verhütungsmittel: Welche passt zu mir?

Du möchtest dir nicht täglich Gedanken um deine Verhütung machen müssen? Dann kann eine Spirale zu dir passen. Welche genau für dich die richtige ist, erfährst du hier.

Hormonspirale: Vor- und Nachteile - Foto: Mariakray/iStock
Verhütung
Hormonspirale: Das sind die Vor- und Nachteile und so wirkt sie!

Neben Hormonring, Kupferspirale oder Kupferkette, gibt es auch die Hormonspirale. Bevor du dich für diese Verhütungsmethode entscheidest, solltest du jedoch einiges wissen und beachten.

Das gilt es alles bei einer Sterilisation bei Frauen zu bedenken. - Foto: iStock/Nerthuz
Verhütungsmethoden
Sterilisation der Frau: Wann diese Verhütung sinnvoll sein kann

Bei der Verhütung per Sterilisation müssen Frauen einiges beachten. Wir verraten dir alles über Durchführung, Kostenübernahme, Risiken und Voraussetzungen. Außerdem erklären wir, für wen die Verhütungsmethode sinnvoll sein kann.

Schadet es, die Pille durchzunehmen? - Foto: nensuria/iStock
Verhütungsmittel
Pille durchnehmen: Schadet es mir?

21 Tage lang wird die Pille eingenommen, dann 7 Tage pausiert - in dieser Zeit kommt es zur Blutung. Doch lässt sich die Pille auch durchnehmen und auf die Pillen-Pause verzichten? Ist dies schädlich oder völlig in Ordnung? Hier liest du alles, was du wissen solltest.