Großfamilie

14 Kinder: Das verrückte Leben der Familie Pollaczek

14 Kinder zu haben, das heißt: Viel Arbeit, wenig Schlaf. Wahnsinn, wie Familie Pollaczek ihr Leben als XXL-Familie meistert. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wer Torte mag, ist bei Familie Pollaczek goldrichtig. Hier kommt im Schnitt alle 3,7 Wochen ein aufwendig dekorierter Geburtstagskuchen auf den Tisch. Inzwischen ist Mama Bianca in ganz Herne (Nordrhein-Westfalen) für ihre Backkünste berühmt – und natürlich für ihre 14-köpfige Rasselbande.

Wenn um 5.00 Uhr morgens ihr Wecker klingelt, ist Bianca Pollaczek (43) schon wach. „Meine innere Uhr lässt mich nicht ausschlafen.“ Schließlich muss sie für ihre Kinder noch das Frühstück machen, bevor sie zur Schule oder in die Kita gehen.

Auf Facebook wollen die Pollaczeks zeigen, dass sie eine ganz normale Familie sind.
Auf Facebook wollen die Pollaczeks zeigen, dass sie eine ganz normale Familie sind. Foto: Facebook / XXL Familie Pollaczek

Während die Brötchen aufbacken, macht der Nachwuchs selbst sein Bett. „Mir ist sehr wichtig, dass die Kinder Ordnung lernen und mit anpacken. Sonst funktioniert das nicht“, erklärt Bianca, die den Haushalt schmeißt.

Sind die Älteren aus dem Haus, geht sie einkaufen. „Gemüse, Obst, Brot und Fleisch hole ich jeden Tag frisch“, so die Supermama. Aber auch die Vorratskammer wird regelmäßig aufgefüllt: 14 Kisten Wasser, 15 Pakete Apfelsaft, zehn Paletten Milch und sechs große Dosen Kakao stehen jeden Monat auf der Einkaufsliste – und das sind nur die Getränke. Dazu kommen haltbare Lebensmittel wie Konserven, Soßen und natürlich Hygiene- und Pflegeartikel. Kostenfaktor: 1000 Euro!

Das Geld verdient Papa Mario (46) als Steinfräser. Spätestens um 7.00 Uhr verlässt er morgens das Haus. Bis zum Abend ist Bianca dann ganz auf sich allein gestellt: „Ich wasche, putze, koche Mittagessen, spüle ab, kontrolliere Hausaufgaben und mache Abendbrot.“ Schon in normalen Familien erledigen Mütter einen Knochenjob – bei Großfamilie Pollaczek mit 14 Kindern hat das noch ganz andere Dimensionen: „Wenn ich die Betten neu beziehe, muss ich mindestens fünf Maschinen hintereinander waschen.“

An den Wochenenden greift Mario seiner Frau unter die Arme. Erholung gibt es für beide nur wenig, ihr letzter gemeinsamer Urlaub liegt schon acht Jahre zurück. Trotzdem möchten beide ihre Familie um nichts in der Welt missen: „Wir hatten so viele Kinder zwar nicht geplant, aber es hat sich nun mal so ergeben. Und mit Organisation und Liebe funktioniert alles!“

Materielle Dinge spielen bei den Pollaczeks nur eine untergeordnete Rolle – Handys bekommen die Kinder erst mit 16. Bianca und Mario erziehen ihre Kinder zu Bescheidenheit und Eigenständigkeit.

Besonders stolz sind sie auf Aileen (22), Mandy (21) und Joy (20) – die drei Ältesten sind schon ausgezogen und beruflich erfolgreich. Nico (19) macht gerade Abitur und will dann auf die Polizeischule. Bei so gut geratenen Kindern könnte man doch noch ein weiteres riskieren, oder? „Nein, mit Lenny (1) ist die Familienplanung definitiv abgeschlossen“, sagt Bianca. Doch Zeit für sich werden sie und Mario erst wieder haben, wenn auch der jüngste Spross das Nest verlässt.

„Aber das dauert bestimmt noch 20 Jahre“, lacht die vierzehnfache Mama. Dass es ihnen irgendwann zu ruhig im Haus werden könnte, hält sie für ausgeschlossen: „Wir sind alle so eng miteinander verbunden, die kommen uns zwischendurch garantiert besuchen. Spätestens wenn unsere Kinder eigene Kinder bekommen, ist die Hütte bei Oma und Opa wieder voll.“

Autor: K. Kunkel

Auch spannend:

Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest - Foto: Amazon/PR
Getestet
Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest: Toniebox nur „Befriedigend“

Welche Musikbox ist die beste für dein Kind? Stiftung Warentest hat 13 Modelle geprüft – mit überraschendem Ergebnis: Die beliebte Toniebox schneidet nur ‚Befriedigend‘ ab. Das hier sind die Testsieger.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Trennung weil Vater fremd gegangen ist - Wie erkläre ich es meinen Kindern? - Foto: PeopleImages/iStock
Seitensprung
Ihr Vater ist fremdgegangen – wie erkläre ich das meinen Kindern?

Mein Mann ist fremdgegangen. Wie soll ich meinen Kindern erklären, was ich selber kaum fassen kann? Diese Frage bereitet vielen betrogenen Frauen schlaflose Nächte.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.