Von süß bis sinnvoll: Die schönsten Ostergeschenke für Kinder jeden Alters
Ein Muss an Ostern: das Osterkörbchen! Was kommt rein? Hier findest du kreative Geschenkideen von Kleinkind bis Teenager, von Outdoor-Spaß bis Bastelsets für ein schönes Osterfest.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
- Unter 10 Euro: Kleinigkeiten fürs Osterkörbchen
- Zauberhaftes für die Allerkleinsten
- Tolle Osterideen – Spiele, Kuscheltiere & Bücher für kleine Entdecker!
- Toben und spielen – die besten Geschenkideen für Grundschulkids
- Stylish & smart – coole Ostergeschenkideen für Teenager
- Witzige Versteckideen fürs Osterkörbchen
Ein buntes Osternest gehört für Kinder zum Osterfest einfach dazu. Wir Eltern freuen uns über strahlende Gesichter, wenn der Nachwuchs die versteckten Ostereier findet. Doch was gehört ins Osterkörbchen? Und welche Geschenke kommen bei den Kids gut an?
Wir haben bunte Geschenkideen für Mädchen und Jungen, von Kleinkind über Grundschüler bis hin zum Teenager, für dich zusammengestellt. Außerdem geben wir Tipps, wie die Ostereiersuche zum Erfolg wird.
Unter 10 Euro: Kleinigkeiten fürs Osterkörbchen
Im Gegensatz zum Weihnachtsmann bringt der Osterhase in vielen Familien kleinere Geschenke, die neben österlichem Süßkram gut ins Körbchen passen. Hier findest du Inspiration für Kleinigkeiten zu Ostern, die du als Süßigkeiten-Alternative mit ins Körbchen deines Kindes legen kannst.
Zauberhaftes für die Allerkleinsten
Kleinkinder ab einem Jahr knüpfen noch keine großen Erwartungen an Ostergeschenke. Zum Glücklichsein reichen ihnen oft schon ein paar Schokoeier oder kleine Überraschungen wie ein süßes Stofftier oder ein Sandspielzeug, das nicht viel kostet.
Besonders, wenn ältere Geschwister ein Ostergeschenk bekommen, bietet es sich an, auch den Kleinsten ein Minigeschenk ins Nest zu legen. Hier sind ein paar schöne Ideen dazu:
Tolle Osterideen – Spiele, Kuscheltiere & Bücher für kleine Entdecker!
Mit Kindern im Kita- und Kindergartenalter gestalten wir die Osterzeit spielerisch. Auf dem Programm stehen gemeinsames Osterbasteln, Singen von Osterliedern und natürlich der Besuch vom echten Osterhasen.
Anders als die Allerkleinsten wissen Kindergartenkinder bereits gut über den Osterhasen Bescheid und hoffen oft auf ein gut gefülltes Osterkörbchen. Hier sind kreative Ideen, die Jungen und Mädchen die Osterzeit versüßen:
Idee 1: Toniefiguren
Ein Kinderzimmer ohne Toniebox? Fast nicht vorstellbar. Kinder lieben es, ihre Musikbox überallhin mitzunehmen und selbstständig ihre Toniefiguren abzuspielen. Klassiker, wie das Hörspiel von Astrid Lindgren mit Geschichten aus Bullerbü, der kleine Drache 'Urmel aus dem Eis' oder 'Das Dschungelbuch' dürfen in der Sammlung natürlich nicht fehlen.
Idee 2: Gesellschaftsspiele
Welches Häschen fällt als erstes in die Grube? Kinder lieben den Klassiker 'Lotti Karotti', der passend zu Ostern mit neuen Hindernissen daherkommt. Fans von Memory werden von 'Zicke Zacke Hühnerkacke' angetan sein. Hier heißt es, aufpassen, um vorwärts zu kommen. Eine schnelle Reaktion hingegen erfordert die Jagd auf kleine Ungeheuer. Bei 'Monsterjäger' gewinnt, wer schnell mit seiner 'Klatsche' zuschlägt.
Idee 3: Kinderbücher zum Frühling
Ostern ist für Kinder eine magische Zeit voller spannender Erlebnisse. Zeit zum Innehalten und gemeinsamen Erleben bieten uns Bilderbücher. Ob der Hase Hibiskus, der kleine Drache Kokosnuss, das Kamel mit schlechter Laune oder erste Vorlesegeschichten zu Ostern – Bilderbücher sind bei Kindern immer willkommen.
Idee 4: Outdoorspiele für Kinder ab 3 Jahren
Der Frühling steht vor der Tür und jetzt heißt es: ab nach draußen! Ob mit Mini-Fußball, Hüpfball, Pferdchen oder zum lustigen Becherwerfen oder Baggerspielen – viele tolle Outdoorspiele locken die kleinen Racker jetzt vor die Tür.
Idee 5: Plüschtiere
So niedlich, dass wir sie am liebsten gleich haben wollen. Du musst dich nur entscheiden, welches der süßen Plüschfreunde bei euch zuhause einziehen darf? Wie wäre es mit einem putzigen Häschen mit Schlappöhrchen, einem weichem Teddy mit Schlenkerpfötchen oder doch lieber ein Füchslein im Mini-Format fürs Osterkörbchen?
Toben und spielen – die besten Geschenkideen für Grundschulkids
Schulkinder entdecken und erleben die Osterzeit bereits sehr bewusst. Auch in der Schule und im Hort sprechen sie über die Traditionen, bemalen Ostereier oder gestalten zusammen Osterkörbchen. Neben Schokolade freuen sie sich über kleine Spielsachen in ihrem Osterkörbchen.
Idee 1: Lego-Sets für Jungen und Mädchen
Für Lego-Fans gibt es nichts Schöneres als ein neues Set zum Zusammenbauen. Das Feuerwehrboot konstruieren Lego-Liebhaber ab 5 Jahren schon gut alleine. Mit einem Wohnwagen mit Dachzelt, einem Hund, einem Igel und jeder Menge weiterem Zubehör erleben zwei Freunde in ihrem Sternegucker-Campingfahrzeug ein echtes Outdoor-Abenteuer.
Für Star-Wars-Anhänger zählt der Jedi Starfighter zur Grundausstattung und eignet sich für Mädchen und Jungen ab sechs Jahren.
Idee 2: Schleich-Tiere
Bereits seit vielen Jahren begeistert Schleich mit seinen detailgetreuen Spielfiguren Mädchen und Jungen ab drei Jahren. Jungs ab 5 Jahren lieben die Dinosaurier oder Drachen, während Mädchen die Pferde und Einhörner der Bayala-Reihe lieben. Ein prima Ostergeschenk, das gut ins Körbchen passt.
Idee 3: Outdoor-Spiele
Frühlingszeit ist Draußenzeit. Ob mit Springseil, Gummitwist, Federballspiel-Set, Wikinger-Schach oder Wasserhüpfball – jetzt genießen Kinder und Erwachsene das gemeinsame Spielen an der frischen Luft.
Idee 4: Kinder-Sportgeräte
Auf die Plätze, fertig, los! Ob mit größenverstellbaren Inlineskates, mit dem Cityscooter oder auf dem Skateboard – jetzt kommt die Zeit, in der Kinder draußen toben und sausen. Die passenden Sportgeräte dazu liefert der Osterhase.
Idee 5: Mal- und Bastelsets
Zu Ostern bringt Basteln besonders viel Spaß. Gut, wer dann gleich einen Bastelkoffer mit allen 'Zutaten' bereit hat. Immer beliebt bei Kindern sind bunte Filzstifte. Einen besonders weichen Farbabstrich geben Holzstifte. In diesem Jahr wählen wir ein Stifte-Set mit zarten Pastellfarben.
Stylish & smart – coole Ostergeschenkideen für Teenager
Wer bereits größere Kinder auf weiterführenden Schulen zuhause hat, kennt das Dilemma nur zu gut: Geschenke zu Ostern oder Weihnachten immer gerne, aber bitte cool. Da kommen wir Eltern schonmal ins Grübeln, was Jugendlichen Spaß und Freude macht. Hier kommen ein paar bunte Vorschläge für Teenie-Mädchen und -Jungen.
Idee 1: Technische Gadgets für Teenies
Kommt immer gut bei Teenies an: technische Gadgets. Die INIU Power Bank lässt sich praktisch im Rucksack verstauen und bringt ordentlich Leistung. Ganz nach Geschmack wählst du zwischen stylischen Over-Ear-Kopfhörern oder kabellosen Bluetooth In-Ear-Kopfhörern. Auch eine gute Idee: smarte Airtags.
Idee 2: Beauty für Girls and Boys
Ein kleines Kosmetiktäschchen oder ein süßes Lipgloss-Set lässt Mädchenherzen höherschlagen. Jungs freuen sich über gut duftendes Haarwachs und einen frischen sportlichen Duft für den Tag.
Witzige Versteckideen fürs Osterkörbchen
Ob einzelne Schokoladeneier oder ganze Osterkörbchen: Ostereier verstecken ist mit Kindern ein echtes Must-have. Und ganz egal, welche der beiden Varianten du gerne mit deiner Familie umsetzt: Hauptsache, ihr als Familie habt gemeinsam Spaß an eurer Tradition. Wir haben ein paar Tipps, wie du diesen Osterbrauch mit Spannung und Spaß ausfüllst.
Kreative Versteckideen für Kinder von drei bis sechs Jahren
Wähle einfache Verstecke, die dein Kind ohne lange Suche schnell findet. Draußen eignen sich dafür beispielsweise:
Ein leerer Blumentopf
In einem hohlen Baumstamm oder unter einem Busch
Ein Platz im Sandkasten zwischen den Spielsachen
Knifflig und zum Rätseln – Versteckideen für Kinder von sieben bis zwölf Jahren
Für diese Altersgruppe darf es gerne etwas kniffliger werden. Auch Tipps vom Osterhasen, die Hinweise zum Versteck enthalten, sind bei Kindern im Schulalter gerne willkommen und gestalten die Eiersuche noch spannender. Als mittelschwere Verstecke eignen sich beispielsweise:
eine umgedrehte Gießkanne auf der Terrasse oder dem Balkon
auf einer Astgabel auf einem Baum
in der Waschmaschine oder den Backofen (natürlich ausgeschaltet!)
oder einzelne Eier in einer aufgeschnittenen, leeren Eierpackung