Was er sagt vs. Was er meint

5 typische Dating-Sätze und ihre Bedeutung

Das erste Date mit ihm lief perfekt bis zu dieser seltsamen Frage? Diese eine Aussage von ihm macht dich stutzig? Bestimmte Sätze fallen gerade beim Kennenlernen immer wieder. Was dein Date wirklich damit meint.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Genauso wie Männer sich manchmal über uns Frauen wundern und was wir wohl meinen, sind auch wir manchmal etwas verwirrt von Männern und fragen uns, was sie wohl damit sagen wollen. Das passiert, wenn man sich mit dem anderen Geschlecht beschäftigt, ein bisschen Geheimnis bleibt immer!

Aber glücklicherweise, haben sowohl Frauen als auch Männer angefangen, die mysteriöse Sprache des anderen Geschlechts zu decodieren. Gut so! Denn dadurch kannst du endlich verstehen, was dein Date dir mit seinen Sätzen wirklich sagen oder von dir in Erfahrung bringen möchte.

1. "Wie kommt es, dass du noch single bist?"

Ein ganz gewöhnliche Frage, die ein Mann auf einem ersten Date manchmal stellt, und die dich wahrscheinlich erstmal stutzig macht. Das ist ja nun mal wirklich eine sehr private Sache, oder? Nicht unbedingt etwas, was man en detail dem attraktiven Date gleich auf die Nase binden will. Doch hinter der private Erkundung seinerseits verbirgt sich etwas Anderes.

Er fühlt sich wohl etwas verunsichert, wenn er dich das auf einem ersten Date fragt. Du scheinst hübsch, lustig und intelligent zu sein. In seinen Augen bist du "ein guter Fang". Mit seiner Frage versucht er auszuloten, ob auch andere Männer sich für dich interessieren oder ob es einen Grund gibt für ihn, das Date nicht weiterlaufen zu lassen.

2. "Ich weiß gerade nicht, was ich will."

Bedeutet: "Ich weiß gerade nicht, was ich will, aber ich weiß, dass du es nicht bist.“ Puh! Das muss man erstmal sacken lassen. Wenn er das denn jetzt schon weiß, warum sagt er es nicht einfach? Die Antwortet lautet: Er vermeidet den direkten Konflikt. Sei es aus Höflichkeit, Taktik oder fehlendem Mut heraus. Im Übrigen ist es auch angenehmer für sein Ego, wenn er als armer, verwirrter Typ da steht und nicht als der "fiese Herzensbrecher", der dir einen Korb gibt.

3. "Meine Ex-Freundin war total verrückt!"

Wie oft hast du einen Mann schon über seine Ex-Freundin reden hören, als wäre sie die verrückteste Person auf dem Planeten? Wahrscheinlich ziemlich oft. Eigentlich sind Ex-Partner nicht unbedingt das beste Thema für ein erstes Date, aber wenn es auf den Tisch kommt, ist es auch schon zu spät. Wenn er sagt, dass seine Ex total crazy war und deshalb alles den Bach runterging, ist Vorsicht angesagt.

Vermutlich war seine Ex-Freundin zu Beginn der Beziehung, genau wie du, ein total normaler Mensch. Doch einige Männer, speziell Narzissten, haben das Talent, die schlechtesten Seiten am anderen hervorzuholen. Vielleicht war sie am Ende wirklich übertrieben eifersüchtig, doch hierfür hat auch sicherlich er seinen Anteil geleistet. Die Beziehung ging anscheinend nicht im Guten auseinander. Besser wäre es, wenn er für seinen Anteil daran Verantwortung übernimmt. Im Übrigen weißt du jetzt auch schonmal, was dir später blüht, solltet ihr euch weiter daten.

4. "Sie ist nur eine Freundin."

"Das ist meine beste Freundin", sagt er stolz und hält dir das gemeinsam Foto mit ihr vor die Nase? Mal abgesehen davon, dass ihr künftig wahrscheinlich sehr viel über diese Frau reden werdet, muss dir eins klar sein: Sie steht noch immer auf seiner "To-Do"-Liste. Bedeutet für dich: Sollte diese Frau auch nur den kleinsten Wink geben, dass sie ihren "Besten Freund" nach Jahren aus der Friendzone entlässt, bist du für ihn Geschichte. Wenn du damit leben kannst, warten aufregende Dreier-Rendezvous auf dich.

5. "Ich suche gerade nichts Festes"

1:1, so wie er es sagt. Er sucht gerade nichts Festes. Kein Raum für Interpretation. So sehr du dir es gerade auch wünscht. Das ist die Wahrheit. Dieser Mann möchte sich nicht an dich binden. Weder jetzt, noch später. Und das hat er dir hiermit ausdrücklich mitgeteilt. Aber gegen ein bisschen Spaß hat er nichts einzuwenden. Nur bitte nicht enttäuscht sein, wenn er dann nach drei Monaten weiterzieht. Er hat es dir ja von Anfang an gesagt.

Was ist eigentlich eine Situationship? Hier erfährst du alles:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und SocialMedia: iStock/ skynesher

Ratgeber Valentinstag - Foto: Amazon/PR
Liebesleben
Vom Dating-Frust zur glücklichen Beziehung: Der Ratgeber für Singles zum Valentinstag

Bist du es leid, immer wieder an den Falschen zu geraten? Dieser Ratgeber hilft dir, deine Muster zu durchbrechen, dein Liebesleben selbst in die Hand zu nehmen und den Grundstein für eine erfüllte Partnerschaft zu legen.

Mann und Frau stehen in der Stadt. Die Frau lächelt und richtet sich zum Mann. Der Mann guckt ernst und wirkt distanziert. (Themenbild) - Foto: YakobchukOlena/iStock
Beziehungsprobleme
Mit diesen 5 Tipps findet ihr nach einem Streit wieder zueinander

Nach dem Streit wieder zueinander finden: So fällt die Versöhnung leichter

Ein heterosexuelles Paar sitzt auf dem Küchenbogen und lächelt sich an. - Foto: Jacob Wackerhausen / iStock
Beziehung
Partner verändern – aber wie? Mit diesen 5 Schritten klappt es

Du wünschst dir, dass dein Partner sich in manchen Situationen anders verhält? Dating- und Beziehungs-Expertin Stella Schultner verrät, wie die Veränderung gelingt.

servietten falten rose valentintsga neu - Foto: deco&style
Rosen aus Servietten
Servietten falten: Rose zum Valentinstag

Servietten falten muss nicht schwierig sein. Wir gestalten eine Rose aus einer Stoffserviette zum Valentinstag und lassen die liebevolle Tischdeko hochleben.

Ich liebe dich nicht nur für das, was du bist, sondern auch für das, was ich bin, wenn ich bei dir bin. (Elizabeth Barrett Browning) - Foto: Collage von Wunderweib und iStock : Ponomariova_Maria
Liebe ausdrücken
„Ich liebe dich“-Sprüche & -Zitate: Die 25 schönsten und romantischsten Liebeserklärungen

Wie sagst du einer Person „Ich liebe dich“? Ganz direkt oder schön verpackt: Hier findest du die schönsten „Ich liebe dich“-Sprüche und -Zitate.

Zwei Frauen stehen Arm in Arm am Fenster und blicken nach draußen. - Foto: iStock/Farknot_Architect
Freund*innenschaft
Beste*r Freund*in in toxischer Beziehung: So kannst du helfen!

Wenn der*die Freund*in in einer toxischen Beziehung ist, tut das sehr weh. Stella Schultner, Expertin für Liebe und Beziehungen erklärt, wie du Anzeichen erkennst, wie du helfen kannst, und was zu tun ist, wenn du dabei selbst an deine Grenzen kommst.