Ex treffen

Treffen mit der*dem Ex? Diese 7 Dinge solltest du bedenken, bevor du dich auf einen Kaffee triffst

Dein*e Ex will sich mit dir treffen? Da gibt es natürlich einiges zu bedenken. Was du dir vor einem Wiedersehen mit deiner*m Ex durch den Kopf gehen lassen solltest? Wir verraten es dir!

Treffen mit dem Ex? Die 7 Dinge solltest du bedenken, bevor du dich mit ihm auf einen Kaffee triffst
Ist es wirklich nur ein Kaffee? Diese Dinge solltest du vor dem Treffen mit deiner*m Ex beachten... Foto: ti-ja/iStock
Auf Pinterest merken

Ein Käffchen mit der*dem Ex trinken, hören wie es so geht und ein bisschen plaudern – was ist schon dabei? Eine ganze Menge! Wir nennen dir sieben wichtige Dinge, die du vorher unbedingt wissen solltest und verraten, wie du dich beim ersten Wiedersehen mit deiner*m Ex verhalten kannst, um dich von deiner besten Seite zu zeigen.

Lese-Tipp: Ich will meinen Ex zurück! Was tun, wenn die Sehnsucht nicht nachlässt, erklärt der Experte.

Treffen mit dem Ex: Es ist doch nur ein Kaffee...

„Lass uns Freunde bleiben! So leicht die Worte uns auch über die Lippen kommen, umso schwieriger ist es manchmal, sie auch in die Tat umzusetzen.

Sie verkörpern das Idealbild einer Trennung: Man geht im Guten auseinander, bleibt als Freunde im Leben des anderen und trifft sich ab und zu auf einen Kaffee.

Es ist doch nur ein Käffchen, oder? Aber ist es das wirklich? Bevor du dich das erste Mal wieder mit deiner*m Ex verabredest, solltest du folgende Dinge auf jeden Fall bedenken.

Lies hier, warum es für die meisten Menschen besser ist, nach der Trennung keine Freunde zu bleiben.

1. Was ist dein Motiv?

Gerade in puncto Beziehungen belügen wir uns allzu gerne selbst. Wir sagen uns immer wieder, dass Zeit alle Wunden heilt, wir nun wirklich über unseren Ex hinweg sind und bei einem Treffen schließlich nichts dabei ist.

Bevor du dieses in die Tat umsetzt, geh in dich und sei ehrlich zu dir selbst: Was erhoffst du dir wirklich? Hast du noch Gefühle für deine*n Partner*in oder möchtest du tatsächlich eine Freundschaft aufbauen?

Wann einZurück zur*m Ex sinnvoll ist und wann nicht, erfährst du hier.

2. Bist du bereit?

Manchmal möchten wir unsere*n Ex-Partner*in einfach so schnell wie möglich wiedersehen und vereinbaren allzu früh einen gemütlichen Kaffee-Plausch.

Wenn noch Gefühle im Spiel sind, kann das Treffen allerdings ziemlich schmerzhaft werden – für beide Seiten. Überleg dir daher gut, ob wirklich genug Zeit seit der Trennung vergangen ist. Wärst du bereit, von ihrer*seiner neuen Liebe zu erfahren?

Was Sex mit der*m Ex mit deinem Herzen macht, erklärt der Paarberater Eric Hegmann hier.

3. Was willst du ihr*ihm sagen?

Überlege dir ganz genau, was du deiner*m Ex-Partner*in wirklich sagen willst und frage dich, ob es dich verletzen würde, wenn sie*er dir von seinem schönen neuen Leben ohne dich berichtet.

Auch wenn du über sie*ihn hinweg bist, solltest du beachten, dass dein*e Ex vielleicht mehr Zeit braucht und noch an der Trennung zu knabbern hat. Geht weiterhin respektvoll miteinander um und erzählt einander nur Dinge, die ihr selbst auch verkraften würdet vom anderen zu hören.

Ob dein*e Ex dich zurück will, erkennst du an diesen sieben geheimen Anzeichen.

4. Hast du einen Plan?

Manchmal – oder sogar ziemlich häufig – sagen wir andere Dinge, als wir in Wahrheit meinen. Während wir unserer besten Freundin selbstbewusst versichern, dass wir uns rein freundschaftlich mit unserer*m Ex auf einen unverbindlichen Kaffeeklatsch treffen, schmieden wir innerlich schon einen Plan, um sie*ihn zurück zu gewinnen. Wenn dem so ist: Triff dich nicht unter dem Vorwand eine Freundschaft aufzubauen, sondern sei ehrlich.

5. Treffen mit der*dem Ex: Reicht dir ein unverbindlicher Kaffee wirklich?

Sich in lockerer Atmosphäre auf einen Kaffee zu treffen, klingt unverbindlich. Vielleicht zu unverbindlich? Bedenke, dass es wirklich nur ein kurzes Treffen ist und erhoffe dir nicht zu viel.

Wenn du mit zu hohen Erwartungen zu der Verabredung gehst, wirst du schnell enttäuscht – denn eure Beziehung zueinander hat sich verändert, so wird auch euer Treffen zwangsläufig anders ablaufen als zuvor.

Stell dich darauf ein, dass es vielleicht zu komischen Situationen und unangenehmem Schweigen kommen wird: Das ist normal. Wenn ihr die erste Phase erst überstanden habt, steht einer Freundschaft nichts mehr im Wege.

6. Was steht zwischen euch?

Nach einer Trennung haben wir oftmals viele Fragen, die wir anfangs nicht zu stellen wagen und dessen Antwort wir trotzdem kaum erwarten können. Bleib geduldig!

Wenn du dich das erste Mal wieder mit deiner*m Ex auf einen Kaffee triffst, ist es vielleicht noch zu früh, eure Beziehung wieder aufzurollen. Lass dir dafür Zeit und geh nicht mit angestauten Emotionen in das Wiedersehen.

Was es wirklich bedeutet, wenn du trotz neuer Beziehung Gedanken an deine*n Ex hast, liest du hier.

7. Treffen mit dem Ex: Bleib fair

Zu guter Letzt gilt: Bleib fair und respektvoll. Ein Kaffee mit der*m Ex kann sich ganz schnell in einen unangenehmen Konkurrenzkampf verwandeln – das sollte auf keinen Fall passieren.

Es geht darum, einen ehemals geliebten Menschen wieder zu treffen, nicht darum, sich zu überbieten, wem es nach der Trennung besser geht. Verabrede dich nur, wenn du ehrliche Absichten hast und nicht, um dich an deiner*m Ex-Partner*in zu rächen.

Gehen oder bleiben? Was du tun kannst, wenn du dich trotz Liebe getrennt hast, erfährst du im Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Tipps für das erste Wiedersehen mit der*m Ex

Nun, eine Sache ist das Für und Wider eines geplanten Treffens mit der*m Ex abzuwägen. Eine ganz andere Sache ist der*m Ex zufällig zu begegnen. Am besten sie*er hat zudem noch ihre*seine neue Flamme im Arm. Denn habt ihr nicht gerade eure Fernbeziehung beendet, ist ein Zusammentreffen in der Stadt, beim Einkaufen oder auf einer Party bei gemeinsamen Freunden kaum zu vermeiden.

Folgende Tipps haben wir dir für das erste Wiedersehen mit deiner*m Ex aufgelistet, die dir helfen dich so zu verhalten, dass euer Treffen so positiv wie möglich verläuft.

Bleib entspannt

Sich in der Menge wegducken oder am besten gleich weglaufen? Keine gute Idee! Das suggeriert, dass du noch nicht über eure Beziehung hinweg bist und die Konfrontation meidest. Versuche eine ruhige Haltung und Einstellung einzunehmen.

Sei selbstbewusst

Meistens reicht ein kurzer Gruß bei einer zufälligen Begegnung. Genauso, wie du das bei jeder anderen Person auch machen würdest, die du kennst und zufällig antreffen würdest.

Kommt es unerwarteterweise doch zu einem längeren Plausch, zeig Selbstbewusstsein, indem du freundlich und entspannt bleibst.

Stell dich ihrer*seiner neuen Partner*in vor und halte die Unterhaltung kurz. Überlasse es deiner*m Ex eure Beziehung zueinander im Nachgang ihrer*seiner neuen Partner*in zu erzählen.

Bleibe bei Unverbindlichkeiten

Sollte das erste Treffen mit deiner*m Ex auf einer Party stattfinden, ist zumindest ein kurzes Gespräch meistens nicht zu vermeiden.

Vermeide es aber unbedingt in solch einer Situation als Erstes über Trennungsgründe zu sprechen oder ihr*ihm überschwänglich mitzuteilen wie viele tolle Dates du seit eurer Trennung hattest.

Beides lässt den Eindruck bei ihm*ihr zurück, dass du immer noch an ihr*ihm hängst und wirkt außerdem unehrlich. Möchtest du wirklich noch einmal darüber sprechen, was in eurer Beziehung nicht funktioniert hat, ist das erste Treffen nicht der richtige Zeitpunkt. Egal, ob nun geplant oder nicht.

Artikelbild und Social Media: ti-ja/iStock

Ratgeber Valentinstag - Foto: Amazon/PR
Liebesleben
Vom Dating-Frust zur glücklichen Beziehung: Der Ratgeber für Singles zum Valentinstag

Bist du es leid, immer wieder an den Falschen zu geraten? Dieser Ratgeber hilft dir, deine Muster zu durchbrechen, dein Liebesleben selbst in die Hand zu nehmen und den Grundstein für eine erfüllte Partnerschaft zu legen.

Mann und Frau stehen in der Stadt. Die Frau lächelt und richtet sich zum Mann. Der Mann guckt ernst und wirkt distanziert. (Themenbild) - Foto: YakobchukOlena/iStock
Beziehungsprobleme
Mit diesen 5 Tipps findet ihr nach einem Streit wieder zueinander

Nach dem Streit wieder zueinander finden: So fällt die Versöhnung leichter

Ein heterosexuelles Paar sitzt auf dem Küchenbogen und lächelt sich an. - Foto: Jacob Wackerhausen / iStock
Beziehung
Partner verändern – aber wie? Mit diesen 5 Schritten klappt es

Du wünschst dir, dass dein Partner sich in manchen Situationen anders verhält? Dating- und Beziehungs-Expertin Stella Schultner verrät, wie die Veränderung gelingt.

7 Zeichen, dass du deinen Partner nicht mehr liebst - Foto: A75/iStock
Beziehungsende erkennen
7 Zeichen dafür, dass du deine*n Partner*in nicht mehr liebst

Ich liebe sie*ihn nicht mehr - eine solche Feststellung ist keine leichte und oft ein langer Prozess. Denn woran erkennt man, dass man jemanden nicht mehr liebt und die Beziehung besser beenden sollte? Wir kennen 7 Zeichen, die dir deutliche Hinweise geben.

servietten falten rose valentintsga neu - Foto: deco&style
Rosen aus Servietten
Servietten falten: Rose zum Valentinstag

Servietten falten muss nicht schwierig sein. Wir gestalten eine Rose aus einer Stoffserviette zum Valentinstag und lassen die liebevolle Tischdeko hochleben.

Ich liebe dich nicht nur für das, was du bist, sondern auch für das, was ich bin, wenn ich bei dir bin. (Elizabeth Barrett Browning) - Foto: Collage von Wunderweib und iStock : Ponomariova_Maria
Liebe ausdrücken
„Ich liebe dich“-Sprüche & -Zitate: Die 25 schönsten und romantischsten Liebeserklärungen

Wie sagst du einer Person „Ich liebe dich“? Ganz direkt oder schön verpackt: Hier findest du die schönsten „Ich liebe dich“-Sprüche und -Zitate.