Gesunde Diät

Abnehmen ohne Jojo-Effekt: 8 Abnehmregeln mit denen es wirklich funktioniert!

Acht einfache Abnehmregeln helfen uns, schneller - und vor allem ohne Jojo-Effekt - abzunehmen. Diät-Expertin Dagmar von Cramm hat sie entwickelt und wir stellen sie dir vor.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Keine Lust auf komplizierte Diäten, Ess-Verbote und Hungern? Dann haben wir hier genau das Richtige für dich: ein neues Ernährungskonzept, das nicht nur bestechend einfach ist - sondern auch noch ohne Jojo-Effekt auskommt. Diät-Bestseller-Autorin Dagmar von Cramm hat es von der mediterranen Ernährung abgeleitet. Hochwertiges Öl, frische Zutaten, viel Gemüse und Fisch bilden auch die Basis ihrer Empfehlungen. Der große Unterschied - von Cramm setzt auf Zutaten, die in unseren Breitengraden heimisch sind. Vorteil der neuen "Nordic Diet" (nordische Diät): Wir essen regional und saisonal. Das garantiert, dass wir stets wechselnde Nährstoffe aufnehmen und ohne Jojo-Effekt abnehmen. Der Körper verwertet die Lebensmittel besonders gut, die Pfunde schwinden nachhaltig. Ihr Konzept lässt sich auf acht einfache Abnehmregeln zusammenfassen.

Mehr zum Thema Nordische Diät: Abnehmen leicht gemacht

1. Abnehmen ohne Jojo-Effekt: Gutes Rapsöl hilft!

Zum Braten und für Dressings wird bei der nordischen Diät Rapsöl verwendet. Es liefert essenzielle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.

2. Gesunder Roggen

Brot ist in unserer Esstradition fest verankert. Bei der nordischen Diät darfst du - auch abends - gern zugreifen, sofern es sich um Roggenvollkorn handelt. Auf Weißmehl und Weizenprodukte solltest du verzichten.

3. Viel Fisch

Wer gern Fisch ist, liegt goldrichtig: Drei Portionen werden pro Woche empfohlen. Greif am besten zu Fischen aus Ost- und Nordsee, dem Atlantik, Flüssen und Seen. Krabben, Lachs, Hering, Makrele und Forelle sind ideal.

Abnehmen mit der Eskimo-Diät: So lässt Fisch dein Fett schmelzen!

4. Wenig Fleisch hilft beim Abnehmen ohne Jojo-Effekt

Fleisch spielt eine untergeordnete Rolle und sollte eher selten verzehrt werden. Wenn doch, greif am besten zu Fleisch von Wildtieren oder aus Freilandhaltung.

5. Frische Lebensmittel sind das A und O

Saisonalität und Regionalität der Lebensmittel sind wichtig. Das ist nicht nur umweltschonender, sondern auch frischer und vitaminhaltiger aufgrund der kürzeren Transportwege. Tipp: Im Internet kannst du dir einen Saisonkalender ausdrucken und in die Küche hängen.

6. Gesunde Sattmacher

Als Beilage sind Kartoffeln und Hülsenfrüchte optimal. Sie enthalten reichlich Kohlenhydrate und Eiweiß und helfen, Heißhungerattacken vorzubeugen. Pasta und Reis solltest du hingehen eher selten verzehren, auch das hilft beim Abnehmen ohne Jojo-Efekt.

Kalorienarme Snacks: Diese sind besonders lecker und gesund!

7. Fettarme Milchprodukte

Auf Butter und fettreiche Milchprodukte solltest du verzichten. Daher Margarine auf Rapsölbasis und fettarme Milchprodukte vorziehen.

8. Kräuterwürze

Salze dein Essen so sparsam wie möglich und würze lieber mit frischen Kräutern. Ebenso Zucker: Er gilt als reines Genussmittel - möglichst meiden.

Die besten Lebensmittel für das Abnehmen ohne Jojo-Effekt

Einfach und ohne Jojo-Effekt abnehmen: Die Produkte der nordischen Diät bekommst du hierzulande überall.

  • Roggenvollkorn
  • Gemüse wie Kohl, Kürbis
  • Kartoffeln
  • Hülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen und Kichererbsen
  • Fisch
  • Krusten- und Schalentiere
  • Früchte wie Äpfel und Birnen
  • Frische Kräuter
  • Rapsöl/Rapsmargarine

19 Lebensmittel, die den Stoffwechsel anregen

Diese Lebensmittel solltest du meiden

  • fettreiche Markenprodukte
  • Weißmehlprodukte
  • Zucker und Salz in Maßen
  • Fleisch - wenn, dann nur wenig von Wild aus der Region oder aus Freilandhaltung

Abnehmen ohne Jojo-Effekt ist kein Hexenwerk - wer zu dieser gesunden Ernährungsweise zusätzlich Sport kombiniert, tut seinem Körper Gutes und wirkt einem Jojo-Effekt doppelt entgegen.

Weiterlesen: 

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.