Betrugsmasche

Betrug an Telefon und Haustür: So schützt du dich vor Trickbetrügern

Die Polizei warnt: Momentan sind gleich mehrere Trickbetrüger unterwegs. Wie du dich an der Haustür und am Telefon vor Betrügern schützen kannst.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Immer wieder klingeln Fremde an der Haustür und geben sich als Handwerker oder Service-Mitarbeiter aus. Doch vermeintliche Helfer wollen meist nur eins: Geld. Ähnliche Szenarios sind von Telefonbetrügern bekannt – der Enkel-Trick ging bereits vor Jahren durch die Medien.

Das Tückische: Auch wer aufmerksam ist, kann auf Trickbetrüger hineinfallen. Denn diese denken sich stets neue Maschen aus. Da sich die Betrugsfälle momentan insbesondere im Raum Frankfurt häufen, hat die Polizei eine offizielle Warnung herausgegeben.

Trickbetrüger an der Haustür

In Frankfurt gaben sich Trickbetrüger als Paketbote oder Handwerker aus.

Zum einen versuchten drei Frauen, in die Wohnung einer 87-Jährigen einzudringen. Sie gaben vor, ein Paket für eine Nachbarin hinterlegen zu wollen und traten dabei bereits in die Wohnung ein. Da die Anwohnerin jedoch besonders misstrauisch war, durchschaute sie den Trick und schaffte es, die drei Betrügerinnen lautstark zu vertreiben.  

Zum anderen sind vermeintliche Handwerker auf Raubzug: Eine 85-Jährige hatte zwei Männern die Tür geöffnet. Während einer die Dame in ein Gespräch verwickelte, konnte sein Komplize Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro entwenden. Die Täter werden beide auf 30 bis 35 Jahre alt geschätzt und sollen um die 1,80m groß sein.

Der Polizei sind gleich mehrere Trickbetrüger aufgefallen.
Die Polizei ist mehreren Trickbetrügern auf der Spur. Foto: iStock

Betrug am Telefon

Auch über das Telefon versuchen Betrüger erneut, an große Mengen Geld zu gelangen. Der Polizei sind gleich drei Fälle bekannt, in denen die Transaktion jedoch rechtzeitig abgebrochen werden konnte.

Wie gehen die Täter vor?

Am Telefon geben sich die Trickbetrüger als offizielle Persönlichkeiten wie Polizeibeamte oder Staatsanwälte aus. Zielpersonen sind meist ältere Menschen, denen entweder ein Gewinn vorgegaukelt oder Angst gemacht wird. Daraufhin wird eine große Summe Geld gefordert, die meist auf ein Auslandskonto überwiesen werden soll. 

Die Polizei ruft hier zu besonderer Vorsicht auf: Alle Opfer waren über gängige Betrugsmaschen informiert. Doch die Betrüger traten äußerst autoritär und einschüchternd auf.

Wie schütze ich mich vor Trickbetrügern?

Die Polizei hat nun wichtige Hinweise veröffentlicht, um sich vor Betrügern zu schützen:

  • Die Polizei bittet niemals um Geld.
  • Am Telefon sollten keine Details zum eigenen Vermögen preisgegeben werden.
  • Man sollte sich nicht unter Druck setzen lassen, sondern einfach auflegen.
  • Überweise niemals Geld an eine fremde Person, auch wenn diese sich als eine offizielle Persönlichkeit ausgibt.
  • Zusätzlich wird empfohlen, bei jeglichem Zweifel zunächst die Polizei zu rufen, wenn eine vermeintliche Behörde ungewöhnliche Geldsummen fordert. Alternativ sollte man unter der öffentlichen Telefonnummer der Institution nachfragen.

Mehr zu dem Thema:

  • Hamburg: Trickbetrüger geben sich als Polizisten aus
  • "Kuchentrick": Polizei warnt vor Betrugsmasche
  • Handwerker-Betrug: Dachhaie sind wieder unterwegs
  • Lidl-Gutschein: Mit diesem Fake-Kettenbrief versuchen Betrüger an unsere Daten zu kommen

(ww4)

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.