Sport fürs Gehirn

Brain Fitness: Übungen für eine bessere Konzentration

Auch dein Kopf braucht Training. Mit diesen kniffligen Bewegungen, körperlichen Übungen, förderst du deine Konzentration und Koordination und baust gleichzeitig Stress ab.

Brain Fitness: Übungen für mehr Konzentration
Fingerübungen können dir dabei helfen, deine Konzentration zu erhöhen und Stress abzubauen. Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Du musst dir jeden noch so kleinen Termin als Erinnerung im Handy abspeichern, weißt nur deine eigene Telefonnummer auswendig und fühlst dich schon mittags im Büro leer und ausgelaugt?

Dann wird’s Zeit für Brain-Fitness, denn nicht nur dein Body verdient regelmäßiges Training! „Unser Gehirn ist durch die Aufnahme und Verarbeitung von neuen Reizen – genau wie ein Muskel durch Hanteltraining – form- und trainierbar“, erklärt Expertin Dr. Petra Mommert-Jauch.

Wie du mit komplexen Bewegungen und neuen Reizen deine Kreativität und Konzentration steigern zeigen wir dir hier.

Mit Training die Konzentration fördern

Beim Workout fürs Köpfchen dreht sich alles um Bewegungen , die geistig fordern und gewohnte Denk- und Bewegungsmuster aufbrechen: „Dadurch werden die Verbindungen zwischen den Nervenzellen gestärkt und es entstehen neue, leistungsfähigere Synapsen“, so Dr. Mommert-Jauch.

Beispielsweise regen Über-Kreuz-Bewegungen die Gehirndurchblutung an und verbessern das Gedächtnis . Fingerübungen sorgen für bessere Konzentration und Kreativität beim Problemlösen. Zudem bauen die Übungen Stress ab.

Brain-Fitness ist ideal für zwischendurch – egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. Pick dir je nach Bedarf die passenden Übungen raus und bringe deine grauen Zellen in Bestform. Tipp: Das Gehirn ermüdet bei hoher Konzentrationsleistung schnell. Übe also nicht zu lange, sondern lieber öfter!

Stress wegzaubern mit Über-Kreuz-Moves

Über-Kreuz-Moves machen dich belastbarer und leistungsfähiger. Eine Auswahl an Übungen haben wir hier für dich zusammengestellt.

1. Beinschwingen

  • Du stehst zuerst auf dem rechten Bein und schwingst es vor und zurück.
  • Dann kommt der linke Arm dazu. Schwinge ihn ebenfalls zeitgleich vor und zurück.
  • Um die Schwierigkeit zu erhöhen, kannst du statt des linken Arms den rechten Armn schwingen.
  • Mache diese Üvbung für etwa 30 Sekunden, bevor su die Seite wechselst.

2. Beinkreisen plus Zeichnen

  • Die Ausgangsposition: Hebe dein rechts Bein und deinen rechten Arm an.
  • Kreise deinen Unterschenkel vor und zurück. Gleichzeitig zeichnest du mit dem rechten Arm eine Sechs in der Luft.
  • Deine Augen folgen dabei der Zahl.
  • Zweite Stufe: Kreise deinen Unterschenkel gegen den Uhrzeigersinn. Deine Finger zeichnen nun eine Neun.
  • Führe diese Übung etwa 30 Sekunden lang aus. Dann wechselst du die Seiten.

Fingerübungen für mehr Konzentration

Durch Fingerübungen wie die folgende lässt sich die Durchblutung des Gehirns steigern, was wiederum dafür sorgt, dass du dich besser konzentrieren kannst. Und so geht's:

  1. Verschränke zuerst die Finger beider Hände ineinander.
  2. Dabei berühren sich die Kuppen deiner Daumen.
  3. Drücke deine Finger etwa eine Minute gegeneinander.

Ein Tipp: Diese Übung kannst du machen, ohne dass es jemand sieht. Lege dazu einfach deine Hände in deinen Schoß.

Weitere sinnvolle Übungen, für die du nur deine Finger benutzen musst, findest du hier.

Im Video siehst du außerdem, wie du mit nur wenigen Übungen Migräne in den Griff bekommen kannst.

Video Platzhalter
Video: extern
AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.