Die vielfältigen Merkmale eines Psychopathen

(1/14)
checkliste psychopath
Foto: © Lions Gate Entertainment

1. Erste Dimension (Ausnützerisch) nach Robert Hare: Charme

Charmant, verständnisvoll, aufrichtig - ein Psychopath kann seine eiskalte Natur hinter einer perfekten Maske verstecken und wir merken es nicht. Wie im Film "American Psycho" zeigt er seinen wahren Charakter mit oftmals tödlicher Konsequenz erst, wenn das Ziel erreicht oder der Täter entlarvt ist.

Ein Beispiel dafür ist der Psychopath und US-Serienmörder Theodore "Ted" Robert Bundy. Mit seinem Aussehen, Charme, seiner rhetorischen Eloquenz und autoritären Ausstrahlung gelang es Bundy, Frauen zu erobern und zu überreden, ihn an abgelegene Orte zu begleiten. Sobald er mit seinen Opfern allein war, vergewaltigte und tötete er sie auf grausame Weise.

Insgesamt hat Bundy in den Jahren 1974 bis 1978 mindestens 35 bis 60 Frauen und Mädchen getötet. Davon konnten nur 28 Opfer identifiziert und mit ihm in Verbindung gebracht werden.

checkliste psychopath
Foto: © Lions Gate Entertainment

2. Erste Dimension (Ausnützerisch) nach Robert Hare: Übersteigertes Selbstbewusstsein

Sie zweifeln nie an sich, sind auch in Krisensituationen überlegen - Psychopathen sind unheimlich selbstbewusst. Sie haben nach ihrer Ansicht keine Schwächen. Diese Eigenschaft macht sie oftmals zu begehrten Führungskräften. Denn statt in Panik zu verfallen, wirken sie kompetent.

checkliste psychopath
Foto: © Strong Heart/Demme Production/Orion Pictures Corporation

3. Zweite Dimension (Impulsiv) nach Robert Hare: Stimulationsbedürfnis

Psychopathen sind gefühlskalt. Um die emotionale Leere zu füllen, suchen sie das Extreme - um wenigstens irgendetwas zu fühlen. Um ihren exzessiven Erlebnishunger zu stillen, gehen sie skrupellos vor, sich selbst und anderen gegenüber.

checkliste psychopath
Foto: © Lions Gate Entertainment

4. Erste Dimension (Ausnützerisch) nach Robert Hare: Pathologisches Lügen

Weil sie keine bzw. nur oberflächliche Gefühle entwickeln und rhetorisch stark sind, können Psychopathen ihre Opfer durch Worte beeinflussen. Sie haben keine Reue oder Scham zu lügen.

checkliste psychopath
Foto: © Strong Heart/Demme Production/Orion Pictures Corporation

5. Erste Dimension (Ausnützerisch) nach Robert Hare: Manipulatives Verhalten

Sie lesen in ihren Opfern, wie in einem offenen Buch, machen sie zu ihren Marionetten. Psychopathen wissen, wie wir uns fühlen, und nutzen unsere Emotionen zu ihrem Vorteil aus. Obwohl sie kein Mitgefühl empfinden, können sie es perfekt vortäuschen und unser Vertrauen gewinnen.

Der britische Psychopath Robert Maudsley - auf dessen Geschichte der Hollywood-Film "Das Schweigen der Lämmer" basiert - gilt als extrem manipulativ. Seit 1974 sitzt er in einer Hochsicherheitsanstalt für psychisch gestörte Kriminelle wegen Mordes zu lebenslanger Haft. Aufgrund seiner manipulativen Art gelang es ihm innerhalb seiner Haft mindestens drei Insassen bis zur Unkenntlichkeit zu töten. Seine Spezialität: Nachdem er seine Opfer getötet hat, spaltet er deren Schädel und isst ihr Hirn.

checkliste psychopath
Foto: © Lions Gate Entertainment

6. Zweite Dimension (Impulsiv) nach Robert Hare: Parasitärer Lebensstil

Sie legen viel Wert auf Status und Anerkennung. Psychopathen bereichern sich, wo sie können.

checkliste psychopath
Foto: © Lions Gate Entertainment

7. Erste Dimension (Ausnützerisch) nach Robert Hare: Mangel an Empathie und Gefühlen

Forscher fanden heraus, dass Psychopathen aufgrund der sogenannten Spiegelneuronen zumindest die Fähigkeit haben, Empathie nach Belieben "ein- und auszuschalten".

Sie können demnach die Gefühlswelten anderer Menschen genau verstehen, analysieren, manipulieren und für sich nutzen. Sie selbst sind jedoch nicht in der Lage, Gefühle zu simulieren.

checkliste psychopath
Foto: © Lions Gate Entertainment

8. Erste Dimension (Ausnützerisch) nach Robert Hare: Kein Schuldbewusstsein

Ohne Empathie, ohne jegliche Gefühlswelt haben Psychopathen auch kein Gewissen. Empfinden keine Reue oder Scham. Sie sind unbarmherzig und blind gegenüber der Bedürfnisse anderer Menschen. Ihre Greueltaten erkennen sie nicht als falsch an und haben oftmals ihren Opfern gegenüber nur Verachtung übrig.

checkliste psychopath
Foto: © Lions Gate Entertainment

9. Erste Dimension (Ausnützerisch) nach Robert Hare: Unverantwortlichkeit

Verantwortung übernehmen Psychopathen letztlich nur für sich. Weil sie kein Gespür für Gefühle haben, können sie sich in die Folgen ihrer groben Vergehen anderen Menschen gegenüber nicht hineinversetzen.

checkliste psychopath
Foto: © Lions Gate Entertainment

10. Keiner Dimension zugehörig nach Robert Hare: Promiskuität

Psychopathen sind beziehungsunfähig. Oftmals begleitet dieser Umstand die Tatsache, dass sie in ihrer Vergangenheit selbst missbraucht oder anderweitig verletzt wurden. Faktoren, wie z.B. mangelndes Vertrauen erlaubt ihnen keine Langzeitbeziehungen.

checkliste psychopath
Foto: © Lions Gate Entertainment

11. Zweite Dimension (Impulsiv) nach Robert Hare: Frühe Verhaltensauffälligkeiten

Psychopathen zeigen bereits vor ihrem 13. Lebensjahr bzw. zwischen 13 und 18 Jahren Verhaltensauffälligkeiten (z.B. Drogenmissbrauch, Mißhandlungen anderer Lebewesen, etc.) bzw. kriminelle Neigungen.

checkliste psychopath
Foto: © Lions Gate Entertainment

12. Zweite Dimension (Impulsiv) nach Robert Hare: Fehlen von Zielen

In den Tag hineinleben, keine Pläne machen, keine Ziele setzen - das ist ebenfalls charakteristisch für einen Psychopathen.

checkliste psychopath
Foto: © Strong Heart/Demme Production/Orion Pictures Corporation

13. Zweite Dimension (Impulsiv) nach Robert Hare: Kriminelle Energie

Sexualstraftaten, Mord und Totschlag: Psychopathen zeigen ein besonders großes Ausmaß an krimineller Energie.

checkliste psychopath
Foto: © Lions Gate Entertainment

14. Zweite Dimension (Impulsiv) nach Robert Hare: Impulsivität

Wie wir bereits am Anfang beschrieben haben, suchen Psychopathen exzessive Erlebnisse, um sich zu stimulieren, sich zu spüren. Auf diese Stimulation reagieren sie oft sehr intensiv, können ihr Verhalten selbst nicht kontrollieren und sind damit für ihr Gegenüber unberechenbar.

Mehr Informationen gibt´s unter "Diät & Gesund" und auf FACEBOOK .