Enzyme im Essen

Enzyme in Lebensmitteln: So unterstützt du deine Verdauung schon beim Essen

Du möchtest deinem Bauch etwas Gutes tun? Das ist schon beim Essen möglich, denn Enzyme in Lebensmitteln fördern unsere Verdauung schon beim Essen. Bei uns erfährst du, was du essen kannst, um das Verdauungssystem schon bei der Nahrungsaufnahme unterstützen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wenn du bestimmte Nahrungsmittel isst, kannst du deine Verdauung schon während des Essens unterstützen, da sie Verdauungsenzyme enthalten. Wir erklären dir alles über Enzyme in Lebensmitteln.

Wie helfen Enzyme bei der Verdauung?

Enzyme sind für alle biochemischen Reaktionen im Körper erforderlich und sorgen dafür, dass die Prozesse im Organismus reibungsfrei ablaufen. Dabei haben sie sozusagen eine Katalysatorfunktion.

Bestimmte Enzyme sind dafür verantwortlich, dass der Verdauungsprozess optimal funktioniert. Nur wenn der Körper ausreichend Verdauungsenzyme zur Verfügung hat, können Bauchspeicheldrüse und Co. vernünftig arbeiten. Die Enzyme spalten die Lebensmittel, damit der Körper die Nahrung gut verwerten kann. Dabei filtern sie die Nährstoffe heraus und zerlegen sie in die einzelnen Bausteine.

Gründe für einen Enzymmangel

Normalerweise hat der Körper ausreichend Enzyme. Bei zu einseitiger Ernährung oder bei erblich bedingtem Mangel kann es allerdings sein, dass der Körper nicht mit ausreichend Enzymen versorgt ist.

Für das Verdauungssystem ist eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse besonders fatal: Das Organ ist für die Produktion der Eiweiß spaltenden Proteasen, Fett spaltenden Lipasen und Kohlehydrat spaltenden Amylasen verantwortlich. Kann die Bauchspieldrüse nicht genügend dieser Enzyme produzieren, funktioniert der gesamte Verdauungstrakt nicht mehr.

Welche Lebensmittel enthalten Verdauungsenzyme?

Wenn du grundsätzlich ein empfindliches Verdauungssystem hast, kann es hilfreich sein, die Verdauung mit enzymreichen Lebensmitteln zu unterstützen. Diese Nahrungsmittel enthalten besonders viele Enzyme:

Ananas hilft der Verdauung durch Bromelain

Vor allem im Mittelstrunk der reifen Ananas befindet sich mit Bromelain ein wahrer Allrounder unter den Enzymen. Der Tausendsassa hemmt unter anderem Entzündungen, unterstützt das Immunsystem und kann sogar Schmerzen mildern. Zudem hilft das Enzym auch der Verdauung, da es Eiweiße spalten kann. Besonders bei einer Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse ist Bromelain hilfreich. Wenn das Organ nicht mehr genug eigene Enzyme herstellen kann, kann Bromelain die Funktion der körpereigenen Enzyme übernehmen.

Papaya unterstützt den Bauch durch Papain

Die Papaya ist eine weitere exotische Obstsorte, die eine positive Wirkung auf den Verdauungstrakt hat: Das in der Frucht enthaltene Papain kann genau wie das Enyzm der Ananas Eiweiße spalten und soll besonders gut helfen fleischhaltige Kost zu verdauen. Allerdings ist Papain vor allem in der Schale der Papaya enthalten. Daher sind eher Nahrungsergänzungsmittel mit Papain empfehlenswert, wo es aus der Schale gewonnen wird. Das Fruchtfleisch hat zwar trotzdem einen gewissen Enzymgehalt, aber er ist nicht so hoch wie in der Schale.

Avocado kurbelt die Fettverbrennung durch Lipase an

Die Avocado enthält zwar etwa 30 Prozent Fett, doch das macht nichts, da die Frucht mit Lipase direkt ein fettspaltendes Enzym mitliefert. Praktisch, oder? Das Enzym kurbelt die Fettverbrennung an und soll außerdem dafür sorgen, dass das enthaltene Fett der Avocado nicht im Körper gespeichert wird.

Fermentierte Lebensmittel helfen dem Verdauungstrakt durch Enzyme und Probiotika

Beim Fermentieren werden Lebensmittel durch einen Gärungsprozess haltbar gemacht. Besonders bekannt ist das koreanische Kimchi, wo Gemüse durch das Gären von Milchsäure haltbar gemacht wird. Dabei entstehen wertvolle Enzyme und Probiotika, die eine Wohltat für den gesamten Bauchraum sind.

Enzyme in Lebensmitteln können die Verdauung fördern

Es gibt also einige Enzyme in Lebensmitteln, die unsere Verdauung unterstützen können. Allerdings sollte bei ernsthaften Beschwerden immer ein Arzt kontaktiert werden.

Auch interessant:

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.