Unterschätztes Gemüse

Gurke ist gesund: Warum man jeden Tag Gurken essen sollte

Die Gurke wird unterschätzt. Dabei hat sie viele positive Effekte auf unsere Gesundheit! Was passiert, wenn man Gurke in den täglichen Speiseplan integriert und wie gesund Gurken wirklich sind.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Gurken bestehen zu 95 Prozent aus Wasser. Vielleicht ist das der Grund, wieso viele Menschen das grüne Gemüse eher als Beilage wahrnehmen und ihm wenig Beachtung schenken. Dabei macht gerade der hohe Wasseranteil die Gurke zu einem wichtigen Flüssigkeitsspender für unseren Körper und gleichzeitig zu einem gesunden Snack. 100 Gramm Gurke haben gerade einmal 12 Kalorien.

Doch der hohe Wassergehalt schließt einen hohen Nährstoffgehalt nicht aus. Entgegen vielerlei Erwartungen versorgen Gurken uns mit wichtigen Mineralstoffen und haben einen durchaus positiven Effekt auf unsere Gesundheit!

Wie gesund Gurken wirklich sind

1. Gurken wirken entgiftend

Giftstoffe werden aus dem Körper gespült. Dafür danken uns auch Haut und Haare, die deutlich gesünder und voller wirken. 

2. Feuchtigkeitsspender aus der Natur

Gurken werden häufig für Gesichtsmasken verwendet. Denn sie wirken nicht nur entgiftend, sondern auch feuchtigkeitsspendend. Dieser Effekt tritt auch bei innerer Anwendung ein!

Test: Welche Gesichtsmaske passt zu empfindlicher Haut?

3. Gurke hilft uns beim Abnehmen

Bei einer Diät ist die Gurke nicht nur aufgrund des niedrigen Kaloriengehalts ein idealer Snack. Zusätzlich werden der Stoffwechsel und die Fettverbrennung angekurbelt! Gurken-Diät: Schnell satt mit wenigen Kalorien

4. Gurke ist gut für die Verdauung

Die Kombination aus hohem Wassergehalt und Ballaststoffen macht die Gurke zu einem idealen Verdauungshelfer im Alltag.

5. Eine Scheibe Gurke vertreibt Mundgeruch

Zuletzt ein ungewöhnlicher Trick, den kaum jemand kennt: Eine Scheibe Gurke sorgt für frischen Atem. Die Gurke hat antibakterielle Eigenschaften. Wird sie für etwa 30 Sekunden im Mund behalten, tritt die Wirkung ein und Bakterien, die maßgeblich für Mundgeruch verantwortlich sind, verschwinden.

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Luftreiniger bei Stiftung Warentest - Foto: Wunderweib/Canva
Pollen, Milben & Co.
Nie mehr niesen: Diese Luftreiniger gegen Allergene überzeugen bei Stiftung Warentest

Du leidest unter Hausstaub, Milben oder Tierhaaren? Stiftung Warentest prüfte Luftreiniger von Bosch, Trotec, Kärcher & Co. im Detail – wir zeigen dir, welche Modelle überzeugen und welche Geräte am besten gegen Allergene helfen.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Weil wir Engel ohne Flügel nicht Engel nennen können, nennen wir sie Mama. - Foto: Collage von Wunderweib und iStock: Sensvector
Mama, ich hab dich lieb
Muttertagssprüche: Die schönsten Sprüche und Zitate für Mama

Ehrlich gewählte Worte gehen direkt ins Herz. Muttertagssprüche sind genau das richtige, um unseren Müttern zu zeigen, wie gern wir sie haben.

Kurze Haare können auch geflochten werden, wir zeigen wie! - Foto: iStock/dimid_86
Schöne Frisuren
Flechtfrisuren für kurze Haare: 9 einfache Flecht-Ideen für Kurzhaarfrisuren mit kostenloser Anleitung

Kurze Haare können nicht geflochten werden? Quatsch! Wir beweisen das Gegenteil und zeigen dir 9 schöne Flechtfrisuren für kurze Haare - mit Anleitung!

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.