Tipps zur Haarentfernung

Haarentfernung mit Stein: Die neue Methode ohne rasieren

Die sanftere und bessere Alternative zu Rasur, Epilierer und Waxing? Haarentfernung mit Stein! Das solltest du wissen.

haarentfernung stein
Die Haarentfernung mit Stein ist schmerzfrei und eine sanfte Alternative zur Rasur. Foto: i Stock / Delmaine Donson
Auf Pinterest merken

Ob im Gesicht, unter den Achseln, an den Beinen oder im Intimbereich: Niemand muss sich für Haare am Körper schämen! Doch besonders im Sommer ist glatte Haut aber trotzdem bei vielen Menschen ein Muss. Falls du eine sanfte Alternative zum Rasieren, Waxen und Epilieren suchst, möchten wir dir die neue Behandlung Haarentfernung mit Stein zeigen.

Egal, welche Haarentfernungs-Methode du wählst, Nachteile gibt es immer. So hält das Ergebnis einer Rasur meist (wenn überhaupt) nur wenige Tage, es besteht die Gefahr von Schnittverletzungen, Pickelchen und eingewachsenen Haaren – und so richtig nachhaltig ist das Prinzip auch nicht. Epilieren, Sugaring und Wachs? Hält zwar lange, kann aber super unangenehm sein und ebenfalls zu Irritationen führen. Das Lasern wiederum ist nicht für jede Haarfarbe geeignet und bringt häufig nicht das erwünschte Ergebnis, von Hautreizungen und dem hohen Preis mal ganz abgesehen. Die Haarentfernung mit Stein dagegen soll alles haben, was wir uns wünschen. Ob das stimmt? Wir haben den Beauty-Trend für dich unter die Lupe genommen.

Unser Favorit: Nano Haarentferner von Soinapro

Das günstige Soinapro Crystal ist ideal, um den neuen Beautytrend auszuprobieren. Der Haarentferner ist für alle Körperstellen geeignet und soll jedes Haar sanft und zuverlässig entfernen. Das Geheimnis hier ist, wie bei allen Haarradierern, ein feiner Nano-Kristall-Besatz, der wie ein mechanisches Peeling wirkt. Ein Auswechseln der Radierfläche ist übrigens nicht nötig. Einfach unter fließendem Wasser abspülen und fertig! Praktisch und dank Metallic-Pink auch ein ziemlicher Hingucker im Badezimmer.

Wie funktioniert Haarentfernung mit Stein?

Ob Haarradierer, Haarentfernungskristall oder Enthaarungspads: Hinter all diesen Begriffen verbirgt sich das gleiche Beauty-Tool. Ein Kristall-Haarentferner sieht aus wie eine Mischung aus Bimsstein und Tangle Teezer: Die flache Unterseite ist mit feinen Kristallen bestückt, die abgerundete Oberseite passt perfekt in die Handfläche. Der Stein wird mit kreisenden Bewegungen über die Haut bewegt, wobei die Kristalle selbst feine Haare samt Wurzel herauslösen und gleichzeitig abgestorbene Hautschüppchen entfernen sollen. Das Ergebnis der Anwendung: glatte Haut, die länger als bei einer klassischen Rasur anhält, aber keiner dauerhaften Haarentfernung gleichkommt.

Die 4 besten Haarentferner-Steine

Haarentfernung ohne rasieren, dafür mit Haarradierer: Damit du die neue Methode auch direkt ausprobieren kannst, haben wir die besten Crystal Haarentferner für dich herausgesucht. Bedenke aber, dass jeder Hauttyp anders ist. Teste das Produkt am besten erst einmal an einer kleinen Stelle und schaue, wie deine Haut reagiert.

Klassischer Kristall-Haarentferner von chimoo

Der chimoo Nano Haarentferner in schlichtem Schwarz ist das perfekte Unisex-Produkt, sollte aber aus hygienischen Gründen natürlich nicht mit einer zweiten Person geteilt werden. Bei diesem Modell ist die feine Kristallstruktur deutlich zu sehen. Von den Armen und Beinen bis zur Bikinizone eignet der Stein sich für jegliche Körperbehaarung – nur für schwer erreichbare Stellen wie der Bikinizone ist er aufgrund seiner Größe nicht ganz so gut geeignet. Definitiv ein guter Einsteiger-Kristall für alle, die keine Lust mehr auf Rasieren und Co. haben.

Design Crystal Hair Remover von Uniq

Der Uniq Crystal Hair Eraser gehört zu den hochwertigeren Geräten. Wenn du auch im Badezimmer Wert auf ein tolles Design legst und lange Freude an deinem Haarentferner haben möchtest, ist dieses Tool in Gold-Metallic die richtige Wahl. Die schlanke Form liegt super angenehm in der Hand und die stabile Glasoberfläche sorgt für eine besonders hochwertige Optik. Laut Hersteller soll die Haarentfernung hier sogar ganz ohne Wasser möglich sein.

Kristall-Haarentferner mit Holzgriff von Onuemp

Der Onuemp Nano Crystal Haarentferner hebt sich durch seine Optik sehr von anderen Modellen ab. Die Fläche des Kristalls ist kreisrund, die Oberfläche leicht gewölbt und ihr Gehäuse aus glattem Buchenholz gefertigt. Bevorzugst du einen festen Griff, mit dem sich der Druck besser kontrollieren lässt, könnte dies die richtige Wahl für dich sein. Auch im Badezimmer macht der Haarradierer im natürlichen Look sich ganz gut – und ein Leichtgewicht ist er auch noch. 

Praktische Enthaarungspads von Trixies

Die Trixies Peeling Pads zur Haarentfernung sehen zwar etwas anders aus, folgen aber demselben Prinzip wie klassische Kristall-Haarentferner: Ungewollte Haare werden durch kreisende Bewegungen „wegmassiert“. Bei diesem Set bekommst du Pad-Halter in zwei verschiedenen Größen samt passender Pads. Dadurch eignet diese Variante sich auch für die empfindliche Haut im Gesicht. Wasser ist nicht nötig, nur eincremen solltest du deine Haut im Anschluss gut. Die Kristalle von Peeling-Pads besteht nicht aus Glas, sondern aus Siliziumkarbid. 

Aktuelle Amazon-Deals

Die wichtigsten Fragen zu Haarentfernung mit Stein

Einer der größten Vorteile von der Haarentfernung mit Stein: Diese Methode ist schmerzfrei. Du solltest nur darauf achten, deine Haut nicht zu lange und nicht mit zu hohem Druck zu massieren, da du die Hautoberfläche sonst reizen und verbrennen könntest. Ansonsten besteht keine Verletzungsgefahr.

Bei der Haarentfernung greifen vermutlich immer noch die meisten Menschen zum klassischen Rasierer. Ein Haarradierer scheint aber die bessere Wahl zu sein, wenn wir uns seine Vorteile einmal anschauen:

  • Sanfter: Trotz Nano-Partikel ist die Oberfläche glatt und gleitet sanft über die Haut, ohne diese zu reizen oder sie zu verletzen.

  • Ungefährlicher: keine Verletzungen durch scharfe Klingen

  • Sauberer: Da die Haare mit Wurzel entfernt werden, wachsen sie langsamer nach.

  • Glatter: entfernt auch abgestorbene Hautschüppchen, wodurch die Haut glatter erscheint

  • Gepflegter: Verursacht keine Hautrötungen, Rasierpickel und eingewachsene Haare.

  • Nachhaltiger: Ein Nano Haarentferner hat eine Lebensdauer von bis zu drei Jahren.

  • Praktischer: durch das handliche Design ohne scharfe Klingen ideal auch für Reisen

Die Haarentfernung mit Stein ist super einfach. So funktioniert die Behandlung Schritt für Schritt: 

1. Schritt: Die jeweiligen Hautstellen befeuchten.

2. Schritt: Den Haarentfernungskristall in kreisenden Bewegungen mit leichtem Druck über die Haut gleiten lassen, bis alle Haare entfernt wurden.

3. Schritt: Die Haut noch einmal abspülen, gründlich trocknen und mit einer milden Lotion eincremen

4. Schritt: Haarradierer unter warmem Wasser reinigen.

Einige Hersteller werben damit, dass ihre Steine auch auf trockener Haut verwendet werden können. Beachte dafür am besten die Hinweise auf der Packung.