Hebammenmangel

Hebamme warnt: Bloß nicht an Ostern ein Kind zeugen!

Was sich anhört wie ein Scherz, hat einen ernsten Hintergrund: Eine Hebamme warnt davor, an Ostern schwanger zu werden.

Bloß nicht schwanger werden an Ostern, warnt eine Hebamme. (Themenbild)
Bloß nicht schwanger werden an Ostern, warnt eine Hebamme. (Themenbild) Foto: Valeria Blanc/iStock
Auf Pinterest merken

"Sie wünschen sich ein Kind? Trotzdem sollten Sie von heute bis ungefähr nach Ostern besser verhüten. Der Grund? Hebammenmangel in Deutschland", schreibt Hebamme Christine Küsters-Niersmann auf ihrer Facebookseite. Diese Warnung empört sicherlich viele Eltern, aber hat einen ernsten Hintergrund, den die Hebamme den Eltern klar machen möchte.

Der Grund: Wer an Ostern ein Kind zeugt, wird es um Weihnachten herum bekommen. Und an den Feiertagen macht sich der Hebammen-Mangel noch extremer als an anderen Tagen bemerkbar.

Hebammenmangel an Weihnachten: Darum an Ostern kein Kind zeugen

Ein schlechter Scherz? Leider nicht! Christine Küsters-Niersmann meint ihre Warnung ernst! Denn wer möchte schon bei der Geburt nur unzureichend betreut werden?! Doch genau das blühe den Müttern, die ihre Kinder an Weihnachten oder Silvester bekommen - so die Aussage der Hebamme.

Bereits bis 2017 hatten 40 Prozent aller Geburtsstationen in ganz Deutschland dichtgemacht, inzwischen sind ganze Landkreise ohne Geburtsklinik. Der Hebammenmangel macht sich vor allem auf dem Land bemerkbar. Mütter müssen unter Wehen immer längere Fahrtzeiten auf sich nehmen. Die Folge des Hebammenmangels: Mütter werden bei den Geburten immer schlechter betreut und der Arbeitsaufwand für Hebammen wird immer größer.

Zum Glück kann einem Paar nicht vorgeschrieben werden, wann es schwanger werden soll. Doch die mangelnde Betreuung macht vielen Müttern dennoch Angst. Dennoch ist klar: Auch Hebammen haben ein Recht darauf, die Feiertage mit ihren Familien zu verbringen und Urlaub zu nehmen. Und je weniger es gibt, desto größer ist die Gefahr, dass im Kreißsaal keine Hebamme mehr an deiner Seite ist.

Im Video erfährst du alles über das Geburtsphänomen "Glückshaube":

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: Valeria Blanc/iStock (Themenbild)

Süß und verspielt - das ist die Frühlings- Kidskollektion von Tchibo - Foto: Wunderweib&PR/Tchibo
Verspielt in den Frühling
Kindermode & Spielzeug von Tchibo – frühlingsfrisch und nachhaltig

Kleines Glück, große Freude: In der aktuellen Tchibo-Kidskollektion gibt es stylishe Teile und eine tolle Auswahl an Spielsachen – jetzt auch mit süßen Frühlingsmotiven, passend für die warme Jahreszeit!

9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören - Foto: iStock
Erziehung
9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören

Die Entwicklung der Kinder hängt auch von der Erziehung ab. Dabei gibt es neun Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes nachhaltig schädigen können.

Kleines Baby mit wirrem Haar lacht in die Kamera (Themenbild) - Foto: oatawa/iStock
Nicht nur für Serienjunkies
Netflix-Namen: Die schönsten Babynamen aus unseren Lieblingsserien

In Sachen Babynamen können Eltern gar nicht genug Inspiration bekommen. Das sind die schönsten Babynamen aus unseren liebsten Netflix-Serien.

Die Aufklärung der eigenen Kinder ist gar nicht so einfach. - Foto: iStock / yelet
Kindererziehung
Wie kläre ich mein Kind auf? 10 Tipps von der Expertin

Wie kommt das Baby in den Bauch? Wie bin ich entstanden? Was ist eine Scheide? Kinderfragen, die Eltern manchmal ins Schwitzen bringen. Unsere Expertin klärt auf, wie Eltern sicher ihr Wissen vermitteln können und worauf es dabei ankommt.

baby toepfchen - Foto: Istock
Windelfrei
Töpfchentraining: So geht dein Kind in 3 Tagen aufs Töpfchen

Schluss mit den Windelbergen, sondern jetzt mit dem Töpfchentraining starten: So bringst du deinem Kind in nur 3 Tagen bei aufs Töpfchen zu gehen.

Wie ziehe ich mein Baby im Sommer richtig an?  - Foto: iStock/ Drazen_
Nicht zu warm, nicht zu kalt
Wie ziehe ich mein Baby im Sommer richtig an?

Wie ziehe ich mein Baby im Sommer richtig an, damit es bei heißen Temperaturen nicht schwitzt, sich aber gleichzeitig im Schatten auch nicht verkühlt?