Kalorienkiller

Jumping Fitness: Hüpf' dich Schlank!

Abnehmen macht keinen Spaß? Falsch! Der neue Trend: Jumping Fitness! Zehn Minuten Trampolin springen ist so effektiv wie 30 Minuten joggen.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Erinnerst du dich an deine Lieblingsstunde im Sportunterricht? Wir sind uns sicher: Bockspringen und Cooper-Test waren es nicht. In bester Erinnerung geblieben ist dir vielleicht das Springen auf dem Riesentrampolin. Jumping Fitness erobert Deutschland! Immer mehr Tanz- und Fitnessstudios bieten die neue Trendsportart an. Trampolinspringen ist nicht nur was für Kinder. 'Jumping ist für jeden geeignet, egal welches Alter, Gewicht oder körperliche Leistungsfähigkeit', so die offizielle Website jumping-fitness.de.

Doch warum ist Jumping Fitness ein so gutes Training, wie funktioniert es und wie viele Kalorien purzeln beim Training? Wir kennen die Antworten.

Du möchtest den Fitnesstrend direkt zu Hause ausprobieren? Unser Favorit ist das Indoor-Trampolin von SportPlus - dank seiner leisen Gummiseilfederung beschwert sich hier auch garantiert kein Nachbar!

Jumping Fitness ist Ganzkörpertraining

Zugegeben - auf den ersten Blick sieht das Hüpfen auf dem Trampolin gewöhnungsbedürftig aus. Aber - mit kinderleichtem Rumgehopse hat Jumping Fitness wenig zu tun. Das Training auf dem Trampolin beansprucht mehr als 400 Muskeln und ist 'perfekt für alle, die abnehmen, ihre Figur festigen, ihre Kondition verbesser und neue Energie schöpfen wollen', schreibt Jumping Deutschland.

Zirkeltraining: So wirst du schnell fit

Was wird beim Jumping Fitness trainiert?

Jeder trainiert für sich - auf seinem eigenen Trampolin und in einer Gruppe. Jumping Fitness ist ein optimales Ausdauer- und Ganzkörpertraining zu rhythmischer Musik. Der Wechsel zwischen schnellen und langsamen Bewegungen regt den Stoffwechsel an und fördert die Fettverbrennung. Sprünge und Schritte aus dem Kraftsport und der Aerobic treiben den Puls in die Höhe. Jedes Lied wird durch eine kurze Pause unterbrochen. Selbst das einbeinige Stehen auf dem Trampolin wird zum kräftezehrenden Balance-Akt.

Boxen für Frauen: Wieso dieses Training ideal für dich ist

Jumping Fitness verbrennt Kalorien, verbessert die Körperkoordination und den Gleichgewichtssinn. Positiver Nebeneffekt: Die Rückenmuskulatur wird gestärkt. Das Training auf dem Trampolin ist gelenkschonender als viele andere Ausdauersportarten und wird von vielen Ärzten empfohlen. Gleichzeitig verbrennt es drei Mal so viele Kalorien wie Joggen. 1200 kcal sollen innerhalb einer Stunde Jumping verbrannt werden. Zum Vergleich: Eine Portion Currywurst-Pommes hat 825 kcal, ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte 451 kcal. Wie bei allem, was Spaß macht, vergeht die Zeit wie im Flug!

Hier erfährst du, welche Tanz- und Fitnessstudios das Training auf dem Trampolin anbieten. 

Das perfekte Trampolin-Workout für zu Hause

Wer zu Hause trainieren möchte, findet auf Youtube eine riesen Auswahl an Jumping Fitness Workout-Videos.

Das könnte dich auch interessieren:

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.