Trennungen

Lehrerin beweist: Eltern sollten nicht nur wegen dem Kind zusammen bleiben

Noch viel zu oft bleiben Eltern nur wegen der Kinder zusammen, obwohl ihre Beziehung lange nicht mehr harmonisch ist. Dass das in den meisten Fällen ein Fehler ist, beweist der Tweet einer Lehrerin.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Eine Lehrerin - und Mutter einer Teenie-Tochter - aus dem Raum Köln, twitterte jüngst zwei Sätze, die auf ein riesengroßes Echo stießen:

Dieser Tweet wurde innerhalb kürzester Zeit zig mal geteilt und kommentiert. Und das nicht etwa mit Schmach und Kritik, sondern größtenteils mit Zustimmung. Von Erwachsenen, deren Eltern sich einst getrennt haben.

Der Tweet rief bei hunderten Menschen Erinnerungen an die eigene Kindheit wach. Die Kommentatoren sind sich beinahe alle einig: Kinder leiden unter einer disharmonischen Beziehung der Eltern. Eine Trennung ist nicht nur für die Elternteile, sondern auch für die Kinder die bessere und gesündere Lösung:

Demnach haben Kinder ein enormes Auffassungsvermögen. Sie empfinden Empathie für die Mutter und den Vater:

Sich ständig streitende Eltern können die Kinder nicht nur innerlich zerreißen, sondern ihnen auch ein völlig falsches Bild von Partnerschaft und Liebe vermitteln:

Kinder sollten nicht für dumm verkauft werden. Eltern sollten nicht unterschätzen, wie viel Kinder im familiären Alltag mitbekommen. Es ist nicht schön, als Kind in einer feindlichen Umgebung aufzuwachsen;

Eine Leserin weist noch auf einen weiteren Aspekt hin. Denn nicht alle Eltern bleiben wirklich nur wegen der Kinder zusammen. Für einige ist das Argument Kind bloß eine Ausrede - aus Angst vor einer Trennung:

Ob Eltern wirklich nur wegen der Kinder zusammen bleiben oder es nur als Ausflucht nutzen, um einer Trennung zu entgehen: Für das Kind ist ein Umfeld voller Streit, Geschrei und Harmonielosigkeit qualvoll. Eine Trennung sind Eltern ihren Kindern sogar schuldig, wenn die Beziehung die Familienbande vergiftet.

Auch interessant:

>> Trennung mit Kind: Hilfe und Kraft für plötzlich alleinerziehende Mütter

>> Ihr Vater ist fremdgegangen, wir werden uns trennen – wie erkläre ich das meinen Kindern?

>> Frisch geschieden: Wie geht es nun weiter?

Ratgeber Valentinstag - Foto: Amazon/PR
Liebesleben
Vom Dating-Frust zur glücklichen Beziehung: Der Ratgeber für Singles zum Valentinstag

Bist du es leid, immer wieder an den Falschen zu geraten? Dieser Ratgeber hilft dir, deine Muster zu durchbrechen, dein Liebesleben selbst in die Hand zu nehmen und den Grundstein für eine erfüllte Partnerschaft zu legen.

Mann und Frau stehen in der Stadt. Die Frau lächelt und richtet sich zum Mann. Der Mann guckt ernst und wirkt distanziert. (Themenbild) - Foto: YakobchukOlena/iStock
Beziehungsprobleme
Mit diesen 5 Tipps findet ihr nach einem Streit wieder zueinander

Nach dem Streit wieder zueinander finden: So fällt die Versöhnung leichter

Ein heterosexuelles Paar sitzt auf dem Küchenbogen und lächelt sich an. - Foto: Jacob Wackerhausen / iStock
Beziehung
Partner verändern – aber wie? Mit diesen 5 Schritten klappt es

Du wünschst dir, dass dein Partner sich in manchen Situationen anders verhält? Dating- und Beziehungs-Expertin Stella Schultner verrät, wie die Veränderung gelingt.

7 Zeichen, dass du deinen Partner nicht mehr liebst - Foto: A75/iStock
Beziehungsende erkennen
7 Zeichen dafür, dass du deine*n Partner*in nicht mehr liebst

Ich liebe sie*ihn nicht mehr - eine solche Feststellung ist keine leichte und oft ein langer Prozess. Denn woran erkennt man, dass man jemanden nicht mehr liebt und die Beziehung besser beenden sollte? Wir kennen 7 Zeichen, die dir deutliche Hinweise geben.

servietten falten rose valentintsga neu - Foto: deco&style
Rosen aus Servietten
Servietten falten: Rose zum Valentinstag

Servietten falten muss nicht schwierig sein. Wir gestalten eine Rose aus einer Stoffserviette zum Valentinstag und lassen die liebevolle Tischdeko hochleben.

Ich liebe dich nicht nur für das, was du bist, sondern auch für das, was ich bin, wenn ich bei dir bin. (Elizabeth Barrett Browning) - Foto: Collage von Wunderweib und iStock : Ponomariova_Maria
Liebe ausdrücken
„Ich liebe dich“-Sprüche & -Zitate: Die 25 schönsten und romantischsten Liebeserklärungen

Wie sagst du einer Person „Ich liebe dich“? Ganz direkt oder schön verpackt: Hier findest du die schönsten „Ich liebe dich“-Sprüche und -Zitate.