Neuer Haarschnitt

Marquise Cut: Endlich mehr Volumen! Diese Frisur musst du probieren

Schluss mit platter Mähne! Der "Marquise Cut" zaubert dir mit nur einem einzigen Friseurbesuch Mega-Volumen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Protzige Diamanten tragen wir nicht länger nur an den Fingern, am Handgelenk und um den Hals, sondern dank des "Marquise Cuts" auch auf dem Kopf. Was der Haarschnitt kann? Ganz einfach? Er haucht jedem noch so platten Haaransatz, jeder noch so kraftlosen Mähne eine Extraportion Fülle ein. Mehr über die neue Trend-Frisur erfährst du hier.

So sieht der "Marquise Cut" aus

Funkelnde Kettchen, glitzernde Ohrringe und glänzende Ringe mit Marquise-Diamanten (auch bekannt als "Navette Schliff") lieben wir! Typischerweise besticht dieser Brilli durch eine eher längliche, ovale Form mit spitz zulaufenden Enden, die so die Finger optisch streckt.

Eben dieses kleine, aber doch feine Detail macht sich auch der "Marquise Cut" zunutze. Bei diesem Trend-Haarschnitt zaubert der*die Friseur*in sanfte Stufen ins Haar, die vorne kürzer sind als hinten, wodurch die Marquise-typische ovale Kontur entsteht, die das Gesicht umrahmt und Augen, Wangen und Lippen betont.

Das Besondere an diesem Haarschnitt: Er kann sowohl mit mittellangem als auch mit langem Haar getragen und gleichzeitig mit frechen Ponys und fransigen Bangs kombiniert werden.

Du bist dir noch unsicher, welcher Pony zu deinem neuen Marquise-Haarschnitt passt? Dann mache hier den Selbsttest und finde heraus, welche Stirnfransen am besten zu dir passen:

Wem steht das haarige Volumenwunder?

Grundsätzlich eignet sich der Schnitt für alle Haartypen. Während bei leicht gewellter oder strukturierter Mähne die Textur und natürliche Bewegung betont werden, verleiht der "Marquise Cut" glattem, feinem Haar eine Extraportion an Fülle und Volumen.

Und auch in Sachen Gesichtsformen ist die Trend-Frisur ein verdammt haariger Allrounder. So schmeichelt der "Marquise Cut" sowohl runden als auch kantigen und herzförmigen Gesichtszügen, indem er dafür sorgt, dass das Gesicht verschmälert beziehungsweise gestreckt wird und weniger hart wirkt.

So wird der "Marquise Cut" gestylt

Damit dir der volle, lebendige und dynamische Marquise-Look auch daheim gelingt, benötigst du nicht mehr als ein Glätteisen, ein paar große Lockenwickler oder einen Lockenstab beziehungsweise eine Rundbürste oder Warmluftbürste (natürlich nicht ohne einen entsprechenden Hitzeschutz).

Nachdem du deine Mähne trocken geföhnt hast, greife zum Stylingwerkzeug deiner Wahl und verleihe deinem Haar entsprechend mehr Fülle, Bewegung und Leichtigkeit. Ein bisschen Haarspray am Ende sorgt dafür, dass du den ganzen Tag wie aus dem Ei gepellt aussiehst und deine Frisur allen Wetter-Widrigkeiten trotzt.

Artikelbild und Social Media: okskukuruza/iStock (Themenbild)