Gesundheit

Mit dem Nacken knacken: gefährlich oder nicht?

Immer mehr Deutsche leiden unter Nackenschmerzen. Viele helfen sich selbst, indem sie mit dem Nacken knacken. Doch hilft es wirklich? Oder ist es sogar gefährlich?

Video Platzhalter

Fakt ist: Was die einen als Erleichterung ansehen, ist für andere ein Schrecken: Das Knacken mit dem Nacken.

Die einen meinen, es sei ungesund, würde Gelenkschmerzen und Lähmungen fördern. Die anderen meinen, es sei harmlos und tue enorm gut. Was ist denn nun wahr?

Wie entsteht das Knack-Geräusch?

Wenn wir unseren Nacken knacken, dehnen wir die Gelenkkapseln. So wird Stickstoff, Sauerstoff und Kohlendioxyd freigesetzt. Eine Luftblase entsteht, zerplatzt - und macht eben "knack."

Ist Nacken knacken ungesund?

Jein. Wer glaubt, Nacken knacken führt zu Arthritis, der irrt. Aber: Nackenknacken ist auch keine Nonplusultra-Lösung. Der Nacken schmerzt danach zwar weniger - allerdings hält diese Erleichterung nur kurzfristig an. Denn nur, weil es knackt, heißt es noch lange nicht, dass man sich auch (dauerhaft) eingerenkt hat.

Wer chronisch verspannt ist, sollte also lieber professionelle Hilfe suchen - etwa beim Chiropraktiker oder Masseur.

Ist Nacken knacken gefährlich?

Wer zu sehr drückt und zieht, läuft Gefahr, sich zu überdehnen. Fazit: Ab und an ein bisschen Knacken ist kein Weltuntergang. Bei Schmerzen oder Verrenkungen aber lieber einen Arzt aufsuchen.

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.