Frühstücks-Mix

Obst im Müsli: Warum du darauf verzichten solltest

Sich selbst das Müsli zum Frühstück zu mischen ist für die meisten von uns unverzichtbar. Neben Nüssen, Flocken, Samen und Kernen entscheiden sich viele für eine Frucht-Garnierung- Vor allem Beeren, Äpfel und Bananen sind beliebte Müsli-Toppings.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Aber Achtung: Obst wird in Verbindung mit Milch schlechter verdaut, wie die Ernährungslehre des Ayurveda besagt. Kommen Früchte mit der Milch in Berührung, beginnen sie zu gären und bilden Gifte. Gegen die kämpft der Körper an und macht es mit Blähungen und Trägheit bemerkbar.

Milchalternativen

Was also tun? Das gesunde Obst weglassen? Muss nicht sein! Stattdessen lieber auf Alternativen zur Milch setzen wie

  • Saft
  • Wasser
  • pflanzliche Milch-Alternativen (z.B. Soja-Milch, Mandelmilch, Kokosmilch, Hafermilch, Reismilch)

Welches Obst geht?

Wer auf die klassische Milch im Früchte-Müsli nicht verzichten möchte, kann auf weniger saures Obst setzen. Denn es gilt: Je mehr Säure eine Frucht enthält, desto eher gärt sie in der Milch-Kombi. Statt Ananas, Mango, Äpfel und Beeren lieber zu Bananen, Datteln, Dörrobst oder gerösteten Früchten greifen. Wie z.B.

  • Kokos- und / oder Bananenchips
  • Rosinen und / oder Korinthen
  • getrocknete Apfelringe, Aprikosen, Pflaumen, Feigen, Pfirsiche
  • getrocknete (Wein-, Aronia-, Goji-, Erd-)Beeren
  • getrocknete (Sauer-)Kirschen
  • getrocknete Mangos, Kiwis, Guave, Melonen(samen)

Und was kommt noch ins Müsli?

Zudem kannst du deinem Müsli noch mit folgende Leckereien beimischen:

  • Flocken: Hafer-, Weizen-, Hirse-, Reis-, Dinkel-, Roggen-, Kamut-, Emmer-, Gersten-, Quinoa-, Amaranth-, Soja-, Teff-, Mais-, Buchweizenflocken
  • Samen: Chia-, Lein-, Mohn-, Granatapfel-, Flohsamen, Sesam
  • Nüsse & Kerne: Cashew, Hanfnüsse, Haselnüsse, Macadamia, Mandeln, Paranüsse, Pekanüsse, Pistazien, Kürbis- und Sonnenblumenkerne, Walnüsse, Soja- und Pinienkerne
  • Sonstiges: Schoko-Stückchen, Kokosraspeln, Honig, Sirup, Blütenpollen, essbare Blüten (z.B. Kornblumenblätter), Gewürze (z.B. Zimt, Chili, Vanille, Kurkuma, Spekulatius), Kakao-Pulver, Espressobohnen, Guarana, Ingwer

Gesunde Müslirezepte zur Inspiration

Video Platzhalter
AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Es gibt ein Leben nach dem Tod, besagt eine neue Studie - Foto: Ist
Wissenschaft
Neue Studie: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Eine englische Studie hat jetzt herausgefunden, dass ein Leben nach dem Tod tatsächlich existiert. Die Sache hat nur einen Haken - es dauert gerade mal drei Minuten ...

Frau mit lockigen Haaren steht vor einem Spiegel und hat eine Hautunreinheit an ihrer Wange entdeckt (Themenbild) - Foto: Charday Penn/iStock
Bye, Bye Pickel!
Pickel über Nacht weg? Diese Hausmittel lindern die Beschwerden

Es drückt schon wieder unter der Haut? Hausmittel helfen, die Pickel über die Nacht weg zu beruhigen.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.