Für Blutgerinnung und Co.

Vitamin K2: Wirkung und Nebenwirkungen

Es ist eigentlich kein Vitamin im klassischen Sinn: Vitamin K2. Wirkung hat es jedoch auf wichtige Bereiche im Körper - und auch zu den Vitamin-K2-Nebenwirkungen verraten wir dir alles.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Schon mal von Vitamin K2 gehört? Nein? Dann bist du sicher nicht alleine. Jeder weiß, dass Vitamine gut für den Körper sind, und bei manchen auch zu viel aufgenommen werden kann. Alles relevante zur Vitamin-K2-Wirkung und -Nebenwirkungen erfährst du hier.

B-Vitamine: 8 Tipps gegen folgenschweren Mangel

Vitamin K2: Wirkungsvoll und unbekannt

Vitamin A, B und C - kennen wir. Vitamin K - auch. Aber Vitamin K2? Noch nie gehört. Dabei scheint das unbekannte Vitamin das Wichtigste aller Vitamine zu sein. Warum ist Vitamin K2 so wichtig? Und in welchen Lebensmitteln kommt Vitamin K2 vor?

Unser Körper braucht Nährstoffe - Vitamine, Mineralien und Fettsäuren. Bekommt er von einem zu wenig, wirkt sich das schnell in gesundheitlichen Problemen aus.

Nicht selten sind ein schlechtes Hautbild, hormonelle Veränderungen und Gelenkschmerzen die Folge. So auch bei Vitamin K2. Das Vitamin senkt das Krebsrisiko und beugt einer frühzeitigen Hautalterung vor, wirkt sich positiv auf die Blutgerinnung und die Knochenbildung aus.

In Deutschland erlaubt ist der Verkauf der Vitamin-K2-Verbindung Menachinon.

Warum ist Vitamin K2 so wichtig?

Vitamin K gehört wie die Vitamine A, D und E zu den fettlöslichen Vitaminen. Es gibt zwei natürlich vorkommende Formen von Vitamin K: Vitamin K1 und Vitamin K2. Anders als Vitamin K1, wird Vitamin K2 von Mikroorganismen gebildet - unter anderem auch von den Bakterien unserer eigenen Darmflora. Ein gesunder Darm ist daher unerlässlich.

Vitamin K aktiviert die Knochenbildung, senkt das Krebsrisiko und reguliert die Blutgerinnung.

Vitaminmangel: Die 8 häufigsten Symptome

Vitamin-K2-Wirkung: Es stärkt die Knochen

Bislang waren die Einnahe von Kalzium und Vitamin D die Standard-Maßnahme, um porösen Knochen vorzubeugen. Studien haben gezeigt, dass alle Vorteile von Vitamin D nur dann werksam werden, wenn Vitamin K2 zur Verfügung steht.

Erst dieses transportiert das Kalzium in die Knochen - allerdings ist es nicht erlaubt, damit Werbung als Osteoporose-Mittel zu machen. Ebenfalls ist es nicht wissenschaftlich belegt, dass die Unterstützung der Gefäßdurchblutung eine Vitamin-K2-Wirkung ist.

Bei Frauen sorgt die Vitamin-K2-Wirkung dafür, dass Knochen nicht so schnell brechen.

Vitamin D: Für starke Knochen und Zähne

Vitamin K2: Wirkung gegen Falten

Besonders auffällig: Männer und Frauen, die in Ländern mit einer hohen Vitamin-K2-Aufnahme leben, haben weniger Falten als ihre Altersgenossen in anderen Ländern - so zum Beispiel die Menschen in Tokyo.

Der Grund: Vitamin K2 beugt dem Verlust der Elastizität vor. Und in Japan wird besonders viel Natto - ein traditionelles japanisches Lebensmittel aus Sojabohnen - gegessen, was wiederum Vitamin K2 enthält.

Diese Nährstoffe stecken in Nüssen

In welchen Lebensmitteln kommt Vitamin K2 vor?

Vitamin K2 kommt vor allem in tierischen Lebensmitteln vor:

  • Natto
  • Gänseleber
  • Käse (Gouda, Brie)
  • Quark
  • Eigelb
  • Butter
  • rohes Sauerkraut

Vitamin-E-Überdosierung: Warum Sie tödlich enden kann

Vitamin-K2-Nebenwirkungen: Das kann passieren

Nimmst du Vitamin K2 beispielsweise über die im Handel erhältlichen Tropfen auf, kann es doch bestimmt zu einer Überdosierung kommen, oder? Nicht so wirklich. Vitamin-K2-Nebenwirkungen sind nicht bekannt, nur in vereinzelten Fällen tritt eine Überempfindlichkeit auf.

Allerdings sollten Menschen mit Thrombose-Risiko nicht ohne ihren Arzt auf die Vitamin-K2-Tropfen zurückgreifen, wie die Verbraucherzentrale empfiehlt. Durch die in der Therapie verabreichten Mittel kann sich die Vitamin-K2-Wirkung nicht voll entfalten und auch der Therapieerfolg könnte gefährdet sein.

Noch mehr Vitamin-Wissen:

Infos rund um gesunde Nahrungsergänzung

Du interessierst dich für gesunde Ernährung? Wir haben nützliche Infos rund um die neuesten Trends in diesem Bereich zusammengestellt >>>

Bittertropfen | Vitamin-Gummibärchen | Saftkur-Test | Trinkmahlzeiten | Darmkur | Vitamintabletten | Microgreens | Miracle Berry |

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.