Sie sind schmerzhaft - doch woher kommen sie? Hier liest du, wie bei Zahnfleischentzündungen Hausmittel helfen und wann du dich ärztlich behandeln lässt.
Durch Hypnose einen angenehmen Zahnarzt-Aufenthalt: Mag wie Hokuspokus klingen, aber was steckt wirklich dahinter?
Auf einige Wirkstoffe reagieren unsere Zähne sehr sensibel. Was wir für ein strahlendes Lächeln tun können.
Eine Fistel im Mund tut weh. Erfahre alle Infos zur Zahnfistel am Zahnfleisch und ob sie ausdrücken darfst.
Es kann Kindern und Erwachsenen gleichermaßen passieren: ein Zahn ist abgebrochen. Jetzt ist schnelles Handeln angesagt, um den abgesplitterten Zahn zu retten.
Dentalfluorose ist eine Zahnerkrankung, die auch in Deutschland auftritt. Warum es hierzulande aber nicht über ästhetische Probleme hinausgeht und warum Fluorose vor allem bei Kindern ein Thema ist, erfährst du hier.
Zahnerkrankungen haben negative Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. Dies zeigt eine schwedische Studie.
Empfindliche Zähne sind sehr unangenehm - sie schmerzen bei kalten und heißen Speisen. Woran liegt das und ist das behandelbar?
Eine professionelle Zahnreinigung hat so gut wie jeder schon mal machen lassen. Aber wie oft sollte die Prophylaxe gemacht werden - und ist sie überhaupt sinnvoll?
Die einen schwören auf sie, die anderen halten sie für unnötig: Zahnseide. Wenn es um die reinigenden Fäden geht, scheiden sich die Geister.