Partnerschaft

5 unerwartete Dinge, die dir verraten, dass deine Beziehung bald vorbei sein könnte!

Ob verheiratet oder nicht: Diese wissenschaftlichen Anzeichen deuten daraufhin, dass deine Beziehung scheitern könnte.

9 unerwartete Dinge, die dir verraten, dass deine Beziehung bald vorbei sein könnte!
Unglücklich in einer Beziehung? Diese Indizien sprechen für eine Trennung. Foto: iStock/Moyo Studio
Auf Pinterest merken

1. Kein Lachen auf Kinderfotos

Klingt absurd, soll aber laut Wissenschaftler ein Indiz sein: Psychologen der Universität in Indiana führten eine Reihe von Tests mit 650 Proband*innen durch, um herauszufinden, ob es möglich ist, anhand von Kindheits- und Jugendfotos eine Scheidung vorherzusagen. Sie bewerteten die Intensität des Lächelns auf einer Skala von 1 bis 10.

Während sich bei den Stirnrunzelnden jede vierte Person scheiden ließ, zerbrach die Beziehung der Proband*innen, die auf Fotos lachten und mit einer 10 bewertet wurden, nicht.

Matthew Martenstein und sein Forscherteam erklären ihre Ergebnisse so: Fröhliche Menschen sind im Allgemeinen eher bereit, an Problemen in Partnerschaft und Ehe zu arbeiten als weniger glückliche. Zudem suchen sich positiv eingestellte Menschen eine*n ähnlich tickenden Partner*in.

2. Die Art der Kommunikation kann zur Trennung führen

Eine Studie der University of Southern California (USC) in Los Angeles fand 2015 heraus: Paare, die eine glückliche Beziehung führen, reden anders miteinander als solche, deren Partnerschaft bröckelt. Das ließe sich vor allem am Tonfall erkennen.

Das bestätigt auch Koautor Brian Baucom von der University of Utah in Salt Lake City: "Psychologen und Forscher wissen seit langem, dass die Art, wie Partner miteinander reden und Probleme diskutieren, wichtig für eine glückliche Beziehung ist."

3. Große Arbeitsteams, höheres Risiko für einen Seitensprung

Wer in großen Teams mit unterschiedlichen Geschlechtern arbeitet, lässt sich eher scheiden. Das haben Forscher der Universität Stockholm 2018 herausgefunden.

Da, wo die Verlockung zum Seitensprung hoch ist, steigt das Risiko einer Trennung. Das gelte laut Untersuchungen vor allem für den Hotel- und Gaststättenbereich. Die schwedischen Wissenschaftler räumten allerdings ein, dass die Scheidungsraten in bestimmten Branchen andere Gründe haben könnte.

4. Respektlosigkeit kann ein Trennungsgrund sein

Der Amerikaner Dr. John Gottman gilt als einer der berühmtesten Ehe-Therapeuten der Welt. Nach über 40 Jahren in seinem Beruf hat der Psychologe festgestellt, dass dieses Verhalten ein deutlicher Vorbote für eine Trennung ist: Respektlosigkeit, Verachtung und Bloßstellung des Partners. Laut Gottman treibe das Liebende auseinander.

5. Schlechter Schlaf kann zum Ehe-Aus führen

Wer unausgeglichen und müde ist, hat eher schlechte Laune – und lässt die gerne mal am Partner raus. Die Paracelsus Privatuniversität für Medizin in Deutschland führte 2016 eine Studie durch, die ergab, dass Schlafprobleme und Beziehungsprobleme nicht selten miteinander verbunden sind.

"Wenn jemand nicht gut schläft, kann dies insgesamt zu Reizbarkeit führen und zu einer verstärkten Konzentration auf Dinge, die jemand anderes im Bett tut (wie Schnarchen), was den richtigen Schlaf unterbrechen könnte", erklärte Dr. Shelby Harris gegenüber der britischen Vogue.

Wichtig sei dann vor allem eins: Über das Problem zu reden.

Im Video: So kannst du eine Trennung überwinden

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: iStock/Moyo Studio

Ratgeber Valentinstag - Foto: Amazon/PR
Liebesleben
Vom Dating-Frust zur glücklichen Beziehung: Der Ratgeber für Singles zum Valentinstag

Bist du es leid, immer wieder an den Falschen zu geraten? Dieser Ratgeber hilft dir, deine Muster zu durchbrechen, dein Liebesleben selbst in die Hand zu nehmen und den Grundstein für eine erfüllte Partnerschaft zu legen.

Mann und Frau stehen in der Stadt. Die Frau lächelt und richtet sich zum Mann. Der Mann guckt ernst und wirkt distanziert. (Themenbild) - Foto: YakobchukOlena/iStock
Beziehungsprobleme
Mit diesen 5 Tipps findet ihr nach einem Streit wieder zueinander

Nach dem Streit wieder zueinander finden: So fällt die Versöhnung leichter

Ein heterosexuelles Paar sitzt auf dem Küchenbogen und lächelt sich an. - Foto: Jacob Wackerhausen / iStock
Beziehung
Partner verändern – aber wie? Mit diesen 5 Schritten klappt es

Du wünschst dir, dass dein Partner sich in manchen Situationen anders verhält? Dating- und Beziehungs-Expertin Stella Schultner verrät, wie die Veränderung gelingt.

servietten falten rose valentintsga neu - Foto: deco&style
Rosen aus Servietten
Servietten falten: Rose zum Valentinstag

Servietten falten muss nicht schwierig sein. Wir gestalten eine Rose aus einer Stoffserviette zum Valentinstag und lassen die liebevolle Tischdeko hochleben.

Ich liebe dich nicht nur für das, was du bist, sondern auch für das, was ich bin, wenn ich bei dir bin. (Elizabeth Barrett Browning) - Foto: Collage von Wunderweib und iStock : Ponomariova_Maria
Liebe ausdrücken
„Ich liebe dich“-Sprüche & -Zitate: Die 25 schönsten und romantischsten Liebeserklärungen

Wie sagst du einer Person „Ich liebe dich“? Ganz direkt oder schön verpackt: Hier findest du die schönsten „Ich liebe dich“-Sprüche und -Zitate.

Zwei Frauen stehen Arm in Arm am Fenster und blicken nach draußen. - Foto: iStock/Farknot_Architect
Freund*innenschaft
Beste*r Freund*in in toxischer Beziehung: So kannst du helfen!

Wenn der*die Freund*in in einer toxischen Beziehung ist, tut das sehr weh. Stella Schultner, Expertin für Liebe und Beziehungen erklärt, wie du Anzeichen erkennst, wie du helfen kannst, und was zu tun ist, wenn du dabei selbst an deine Grenzen kommst.