Clavi Cut: Diese vielseitige Bob-Frisur steht jeder Frau!
Keine Lust auf super kurz oder super lang? Wir wäre es mit der goldenen Mitte? Dann ist der "Clavi Cut" die perfekte Frisur für dich.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Bob-Frisuren sind echte Klassiker. Es gibt wohl kaum eine Frau, die noch keinen Bob getragen hat oder nicht mit dem Gedanken gespielt hat, sich einen schneiden zu lassen. Nichtsdestotrotz kommt irgendwann der Punkt, an dem man sich fragen muss, ob man den Bob nun nachschneiden oder rauswachsen lässt. Wer sich für Letzteres entscheidet, muss eine Weile mit einer Übergangslänge klar kommen - aber das ist gar nicht so schlimm!
Während mittellange Haare lange Zeit als Übergangsfrisur verpönt waren und selten bewusst geschnitten wurden, sind schulterlange Frisuren und die, die drüber hinausragen, mittlerweile zum absoluten Trend mutiert.
Eine Frisur, die das unter Beweis stellt, ist der beliebte "Clavi Cut". Dieser neue Frisuren-Trend setzt mittellange Haare und einen herausgewachsenen Bob perfekt in Szene. Wieso auch lang oder kurz, wenn es das perfekte Mittelmaß gibt?
Wir erklären dir, was es mit der Frisur auf sich hat, wie lang sie wirklich ist, wem sie steht und wie du sie am besten in Form bringst!
Clavi Cut: Was ist das Besondere an dem Haarschnitt?

"Clavi" ist die Abkürzung des englischen Worts "clavicle", welches Schlüsselbein bedeutet. Der Name ist somit auch bei dieser Bob-Frisur Programm und beschreibt die Länge des Haarschnitts. Der "Clavi Cut kitzelt nämlich sanft dein Schlüsselbein und ist somit länger als ein typischer Long Bob.
Dabei werden die vorderen Haarpartien länger geschnitten, als die Hinteren. Somit wird das Schlüsselbein noch schöner betont. Die Spitzen werden zwar stumpf geschnitten, werden aber gleichzeitig leicht angeschliffen, sodass sie besonders fluffig und voluminös fallen. Das kommt jeder Haarstruktur zu Gute.
Der "Clavi Cut" ist somit längst keine "Nichts Halbes und nichts Ganzes"-Frisur, sondern macht die Zwischenlänge zum coolen Trend-Haarschnitt.
Das Schöne an der Haarlänge ist nämlich, dass sie die Frisur besonders vielseitig macht. Styling-Möglichkeiten bietet der "Clavi Cut" wie Sand am Meer.
Wer mag, kann den Cut mit Mittel- oder Seitenscheitel sowie mit oder ohne Pony tragen. "Micro Bangs", "Curtain Bangs" oder auch "Wispy Bangs" lassen sich alle problemlos mit dem mittellangem Schnitt kombinieren.
Wem steht die angesagte Frisur?
Der "Clavi Cut" steht Frauen mit jeder Gesichtsform - egal ob rund, kantig, oval oder länglich. Auch bei herzförmigen Gesichtern bringt der angesagte Schnitt die Gesichtszüge besonders schön zur Geltung. Schließlich umspielen die Haare sanft das Gesicht und rahmen es wunderschön ein.
Du hast besonders dünnes Har? Dann ist die Trendfrisur wie für dich gemacht. Sie verleiht deinem feinem Haar dank des kompakten Schnitts nämlich mehr Fülle.
Aber auch dickes Haar kann mit dem "Clavi Cut" perfekt in Form gebracht werden. Dank des mittellangen Schnittes wirkt der sonst recht stumpfe Schnitt nicht zu geometrisch und verleiht dem vollem Haar eher mehr Spielraum.
Frauen mit Naturlocken müssen ebenfalls nicht auf den "Clavi Cut" verzichten. Da Locken schöner mit Stufen fallen, können diese natürlich individuell in den Haarschnitt, der bis zum Schlüsselbein reicht, eingearbeitet werden.
Clavi Cut: Styling-Tipps für die neue Trendfrisur
Praktisch: Der "Clavi Cut" lässt sich äußerst variantenreich stylen. Ob sleek, messy oder glamourös gelockt, mit oder ohne Pony, sowie mit Mittelscheitel oder tiefem Seitenscheitel - je nach Gesichtsform gibt es für jede Frau den passenden Look.
Glatter "Clavi Cut" mit schwungvollem Volumen in den Spitzen

Margot Robbie trägt die mittellange Frisur bereits mit großer Vorliebe und beweist immer wieder, wie wandelbar sie ist. Elegant wirkt der "Clavi Cut", wird er besonders glatt, aber mit voluminösem Schwung in den Spitzen, getragen. Bei Margot Robbie werden die Spitzen gekonnt nach innen geföhnt, wodurch sie nicht nur glatt herunterhängen, sondern grazil das Schlüsselbein betonen. Um das nachzumachen, föhnst du die Haare der Länge nach am besten über eine Rundbürste oder eine Warmluftbürste und betonst die Spitzen, indem du die Bürste nach innen drehst.
"Clavi Cut" mit Beach Waves oder Locken
Aber auch wellig und lockig kann der "Clavi Cut" getragen werden. Da deine Haare bis zum Schlüsselbein ragen, können sie problemlos gelockt oder gewellt werden. Leichte Wellen á la Beach Waves verleihen dem sonst so edlem Bob mehr Leichtigkeit und einen lässigen Look! Diese kreierst du am besten mit einem Lockenstab, einem Glätteisen oder für einen Mermaid-Look mit einem Welleneisen.
![Remington Lockenstab [25mm] Pro Soft Curl Digital (4-facher Schutz, antistatische Keramik-Turmalin-Beschichtung) -LCD-Display](https://m.media-amazon.com/images/I/41rE86IsJEL._SL500_.jpg)





Naturlocken können wie bereits erwähnt mit Stufen im "Clavi Cut" besser betont werden. Die Länge sorgt dafür, dass sie mit der richtigen Locken-Routine von ganz alleine perfekt liegen. Natürlich kannst du aber stets mit einem Lockenstab nachhelfen.

"Clavi Cut" sleek tragen

Selbstverständlich kannst du den "Clavi Cut" auch im coolen Sleek-Look tragen. Das heißt, du glättest dein Haar mit einem Glätteisen akkurat. Das besonders glatte Styling lässt den leicht asymmetrischen Schnitt der Trendfrisur besser zum Vorschein kommen. Wer mag, verpasst dem Haar mit einem Glanzspray den letzten Feinschliff.
"Clavi Cut" halboffen stylen

Und sollten die Haare mal wieder nicht so wollen wie wir: Die Haare sind beim "Clavi Cut" immer noch lang genug, um sie im Nacken zu einem Dutt oder kleinen Zopf zu binden. Auch schön: Halboffene Frisuren! Nehme einfach nur eine kleine Haarpartie zu einem lockeren Dutt auf dem Oberkopf zusammen oder stecke die Haare mit einer schönen Haarklammer fest.
Wann muss der "Clavi Cut" nachgeschnitten werden?
Der "Clavi Cut" ist dank seiner mittleren Länge besonders pflegeleicht. Während bei einem Pixie Cut oder kurzem Bob viel schneller auffällt, wenn die Haare nachgewachsen sind und ein Friseurbesuch von Nöten ist, verzeiht der "Clavi Cut" ein paar Zentimeter zu viel, viel einfacher.
Es reicht, wenn du alle 6-8 Wochen zum Friseur gehst, um den "Clavi Cut" wieder in Form zu bringen. Wenn die Trendfrisur für dich tatsächlich nur ein Zwischenstopp nach dem Bob rauswachsen lassen ist, kannst du getrost auch noch größere Abstände zwischen deinen Friseurterminen lassen. Wer seine Haare wachsen lassen will und gesunde Spitzen möchte, sollte nicht länger als 12 Wochen warten, bis sie geschnitten werden.
Hast du Lust auf eine vielseitige Bob-Frisur, die du je nach Lust und Laune super unterschiedlich stylen und sogar hochstecken kannst, dann ist der "Clavi Cut", im Gegensatz zum klassischen Bob, perfekt für dich geeignet.
Artikelbild und Social Media: Satoshi-K/iStock