Workout

Deadlift: Super Übung für straffe Oberschenkel und einen knackigen Po

Deadlifts sind genau die richtige Übung für straffe Oberschenkel und einen trainierten, knackigen Po. Wir erklären dir, wie die Übung funktioniert und worauf du achten musst.

Video Platzhalter

Wer von Deadlifts spricht, meint üblicherweise das Kreuzheben mit einer Langhantel. Frauen schrecken vor dieser Übung eher zurück, weil Gewichte involviert sind. Dabei ist die Übung mit all ihren Variationsmöglichkeiten ideal, um gleichzeitig die Beine und den Po zu trainieren.

Genau diese Muskeln möchtest du nicht ignorieren, wenn du Gewicht verlieren möchtest. Weil sie so groß sind, verbrennen sie eine große Menge Kalorien - sogar, wenn du gerade nicht trainierst. Dafür musst du sie aber auch fordern. 

Wir zeigen dir hier eine Deadlift-Variante, die sich super für Einsteiger eignet.

Der Deadlift für Einsteiger mit Kurzhanteln

Profis fallen nicht vom Himmel. Am Anfang ist es vor allem wichtig, dass du die Übung richtig ausführst. Wie viel Gewicht du halten kannst, ist erst einmal nebensächlich. Natürlich gilt: Wenn du merkst, dass dich die Übung kaum noch anstrengt, solltest du das Gewicht unbedingt erhöhen. Schließlich musst du deine Muskeln laufend herausfordern, um langfristige Erfolge zu sehen.

Übungsanleitung

  1. Stelle dich mit zwei Hanteln in der Hand (zwei große Wasserflaschen sind am Anfang auch okay) gerade hin. Deine Beine stehen hüftbreit.
  2. Gehe nun mit geradem Rücken, geraden Armen und gebeugten Beinen nach unten, bis die Hanteln fast deine Zehen berühren. 
  3. Dann richtest du dich wieder auf und bringst die Hanteln wieder nach oben. Halte dabei die ganze Zeit deinen Rücken gerade und spanne, wenn du nach oben kommst, den Po schön an.
  4. Mache insgesamt 3 Sätze mit jeweils 15 Wiederholungen.

Wichtig: Die Kraft kommt beim Deadlift nicht aus dem Rücken, sondern aus den Beinen.

Hier siehst du den Deadlift noch einmal im Video:

Video Platzhalter

Du möchtest es eine Stufe schwieriger? Dann versuche doch einmal, die Übung auf nur einem Bein stehend durchzuführen. Bei der Anzahl der Wiederholungen kannst du dich an denen für den normalen Deadlift orientieren. Beachte dabei nur, dass du jedes Bein gleich trainierst.

Außerdem kannst du den Deadlift auch mit gestreckten Beinen durchführen. Die Hanteln werden dabei aber nur bis zum Unterschenkel geführt.

Für Fortgeschrittene: So funktionieren Deadlifts mit Langhantel

  1. Vor dir auf dem Boden liegt eine Langhantel mit dem Gewicht deiner Wahl.
  2. Stelle dich gerade mit ganz leicht gebeugten Beinen auf. Deine Füße stehen hüftbreit voneinander entfernt.
  3. Greife nun mit langen Armen nach unten und gehe dabei in die Knie. Achte dabei darauf, dass dein Rücken gerade bleibt.
  4. Greife die Langhantel und bring sie nach oben, während du dich wieder aufrichtest. Kneife deine Pobacken fest zusammen, um deinen Hintern besonders zu fordern. 
  5. Wiederhole die Übung 15 Mal, mache dann 30 Sekunden Pause und mach noch zwei Sätze der Übung. 

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.