Gut zu wissen

Krankenhaus-Entlassung: Dieses Gesetz hilft dir und solltest du kennen!

Aus dem Krankenhaus entlassen - was nun? Für diese häufige Frage gibt es inzwischen eine gesetzliche Regelung.

Arztformulare (Themenbild)
Foto: lithiumcloud/iStock
Auf Pinterest merken

Endlich! Das Krankenhaus entlässt dich - doch wie geht es jetzt weiter? Viele wissen nicht, dass dies gesetzlich geregelt ist.

Das könnte dich auch interessieren:

Kliniken sind der medizinischen Anschlussversorgung verpflichtet

Unsere moderne Krankenhaus-Medizin ist ein Segen: Operationen sind deutlich schonender als noch vor 20 Jahren, viele Therapien können Erkrankungen lindern oder sogar heilen.

Doch was ist mit der Zeit nach dem Klinikaufenthalt? Vor allem Alleinlebende fragen sich: Bin ich schon wieder kräftig genug, um den Alltag zu bewältigen?

Diese Sorge ist zum Glück unnötig. Denn Kliniken sind heute gesetzlich verpflichtet, die lückenlose medizinische Anschluss-Versorgung ihrer Patienten sicherzustellen. Dafür gibt es speziell geschultes Personal.

So sieht die Anschlussversorgung aus

Das sogenannte Entlass-Management kümmert sich etwa darum, dass wir bei Bedarf einen zeitnahen Termin bei einem weiterbehandelnden Haus- oder Facharzt bekommen, und stellt Rezepte für Arzneimittel (in der Regel in der kleinsten Packungsgröße) aus.

Zusätzlich erhalten wir einen Medikationsplan, in dem steht, welches Mittel zu welcher Zeit und in welcher Dosis eingenommen werden muss.

Eine Haushaltshilfe in Anspruch nehmen

Benötigt ein Patient nach seiner Entlassung jemanden, der einkaufen geht und Essen kocht, müssen Kliniken auch diese Anschluss-Versorgung sicherstellen. Die Notwendigkeit prüft der Krankenhausarzt.

Liegt der Bedarf vor, wird diese Unterstützung für bis zu vier Wochen von der gesetzlichen Krankenversicherung bezahlt.

Voraussetzung hierfür ist, dass im Haushalt keine weitere Person lebt, die den Haushalt führen kann. Besteht nach der Entlassung Pflegebedarf, so wird vom Klinikpersonal z.B. ein ambulanter Pflegedienst beauftragt.

Was du bei der Wahl der Klinik beachten solltest

Besprich mit deinem behandelnden Arzt, in welchem Krankenhaus deine medizinischen und individuellen Bedürfnisse (z.B. die Nähe zur Familie) am besten berücksichtigt werden, und lasse dich dorthin überweisen.

Die Internet-Seite klinikradar.de gibt darüber hinaus umfangreiche Hinweise auf die Qualitätsstandards von Krankenhäusern. Auch die persönlichen Erfahrungen von Freunden oder Verwandten können bei der Klinikwahl hilfreich sein.

Hier nochmal alles im Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: lithiumcloud/iStock (Themenbild)

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.