Silbershampoo-Test: 6 Anti-Gelbstich-Shampoos im Wunderweib-Check
Du suchst nach dem besten Silbershampoo, um einen Gelbstich im blondierten Haar zu neutralisieren? Wir haben sechs Produkte getestet!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Wenn du blondiertes Haar hast, solltest du ziemlich sicher auch ein gutes Silbershampoo im Badezimmer stehen haben, um eventuelle Gelbstiche schnell und einfach auszugleichen und dein Blond auch zwischen den Friseurbesuchen schön kühl zu halten. In diesem Silbershampoo-Test haben wir verschiedene Produkte unter die Lupe genommen und verraten dir, welche wirklich helfen!
Silbershampoos im Test: Unsere Favoriten
Welches Silbershampoo ist das Beste? Wir haben uns durch sechs Produkte aus verschiedenen Preis-Segmenten getestet.
Der Langzeit-Favorit: Kérastase Blond Absolu Bain Ultraviolet
Schon seit Jahren benutze ich das Kérastase Blond Absolut Bain Violet, um Gelbstiche zwischen den Friseur-Besuchen auszugleichen. Das feuchtigkeitsspendende Shampoo mit Ultraviolett-Neutralisatoren enthält Hyaluronsäure und Edelweißblütenextrakt, um dem Haar Kraft und Geschmeidigkeit zu verleihen.
Anwendung:
Ich benötige nur eine kleine Menge des Silbershampoos und massiere es in das gesamte Haar ein. Die gelige Konsistenz fühlt sich super leicht an, aber schäumt gut auf, sodass es sich leicht verteilen lässt. Dabei spritzt es kaum und die Dusche bleibt fleckenfrei. Zudem setzt es sich nicht auf der Haut fest, sondern lässt sich einfach wieder mit Wasser abspülen. Nach zwei Minuten wasche ich es aus und mein Haar fühlt sich unbeschwert und geschmeidig an.
Ergebnis und Fazit:
Mit dem Kérastase Silbershampoo gleiche ich einen Gelbstich restlos aus. Das Blond erscheint sehr kühl und bekommt einen minimal aschigen Unterton, der die Haare nicht zu stark abdunkelt. Meine Haare fühlen sich sehr seidig an, haben Glanz und sehen noch dazu sehr gesund aus.
Mir gefällt das Kérastase Bain Ultra-Violet Shampoo richtig gut. Nicht nur wird mit wenig Produkt auch ein starker Gelbstich neutralisiert, es sind auch spürbar feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthalten. Zwar ist es nicht super günstig, aber es ist extrem ergiebig und ich komme lange mit einer Flasche hin.
Sehr aschige Ergebnisse: Olaplex Nº4P Blonde Enhancer Toning Shampoo
Schon lange ausprobieren wollte ich die sulfatfrei Olaplex No 4, das Blonde Enhancer Toning Shampoo. Das Produkt soll tönend und reparierend wirken, reinigen und dem Haar Feuchtigkeit spenden.
Anwendung:
Ich gebe nur wenig von dem recht flüssigen Silbershampoo auf meine Hand, weil es ziemlich stark pigmentiert ist. Besonders positiv fällt mir der frische, blumige Duft auf. Während ich das Shampoo auftrage, spritzt es aufgrund der sehr leichten Konsistenz leider durch die ganze Dusche. Allerdings lassen die Flecken sich problemlos wieder wegspülen, ich muss nur einem mit der Duschbrause drüber fahren.
Das Shampoo schäumt stark auf, lässt sich einfach verteilen und fühlt sich sehr smooth an. Nach zwei Minuten wasche ich das Shampoo aus und erfühle schon im nassen Zustand sehr weiche Haare, keine Spur von Trockenheit.
Ergebnis und Fazit:
Das Olaplex Silbershampoo zaubert mir richtig schön aschige Haare, die aber nicht gräulich wirken. Außerdem überzeugen das super geschmeidige Haargefühl und der schöne Glanz.
Ich bin sehr begeistert. Das Shampoo spritzt zwar stark, allerdings überzeugt mich das Ergebnis: Die Haare glänzen, sind weich, geschmeidig und sehr aschig. Wenn es für dich also nie aschig genug sein kann, könntest du mit diesem Silbershampoo sehr glücklich werden. Es duftet schön und ist ziemlich ergiebig, weshalb ich auch den Preis okay finde.
Luxus-Favorit: Shu Uemura Yūbi Blonde Glow Shampoo
Das Yūbi Blonde Glow Shampoo von Shu Uemura pflegt das Haar mit japanischem Pfingsrosen-Extrakt, neutralisiert Gelbstiche und hat eine reinigende Wirkung. Eine exklusive japanische Technologie soll die Haare pflegen und der Hersteller verspricht unbeschwerte Haare in einem kühlen Blondton.
Anwendung:
Das Yūbi Blonde Glow Silbershampoo hat eine unglaublich seidige Textur und fühlt sich sehr geschmeidig in den Längen an. Ich benötige nur wenig Produkt für meine langen Haare, weil das Shampoo stark schäumt. Großer Pluspunkt: Das Produkt spritzt beim Auftragen überhaupt nicht und die einzigen lila Flecken kommen vom Abtropfen. Sobald ich mit Wasser drüber gehe, verschwinden diese jedoch mühe- und restlos. Das gilt auch für meine Hände, die leichte Textur lässt sich sofort anstandslos wieder abspülen.
Ergebnis und Fazit:
Nach dem Trocknen haben meine Haare einen schönen kühlen Blondton mit einem leichten Perlmutt-Stich. Das Haargefühl ist sehr weich und gepflegt, außerdem glänzen die Längen schön.
Leider ist das Yūbi Blonde Glow Shampoo von Shu Uemra das hochpreisigste Test-Produkt. Allerdings habe ich es bereits nachgekauft, weil mich das Ergebnis überzeugt. Der Gelbstich wird nicht nur ausgeglichen, das Haar bekommt einen richtig schönen, glänzenden Unterton. Es fühlt sich schön geschmeidig an und hat einen angenehmen Friseur-Duft. Für mich persönlich eins der besten Silbershampoos im Test und eine Empfehlung, wenn du bereit bist, etwas mehr Geld für ein Silbershampoo auszugeben.
Günstiger Drogerie-Klassiker: Fanola No yellow Shampoo
Die meisten von uns kennen das Fanola No Yellow Shampoo aus dem Drogerie-Regal. Früher habe ich es regelmäßig für einen Anti-Gelbstich-Effekt verwendet, mittlerweile nutze ich es allerdings nur noch ganz selten. Die Gründe verrate ich dir jetzt.
Anwendung:
Das No Yellow Shampoo ist wirklich stark pigmentiert und spritzt meine Dusche beim Auftrag leider komplett voll. Ich spüle die Flecken immer sofort weg, weil sie sich sonst recht hartnäckig festsetzen – das gilt auch für die Hände. Das Shampoo ist recht ergiebig und schäumt ausreichend auf. Es soll fünf Minuten einwirken, um seine volle Wirkung zu entfalten.
Ich mische es immer mit einem Conditioner, weil es leider sonst sehr austrocknend wirkt. Außerdem sollten die Hände direkt nach dem Auftrag gewaschen werden, weil sich sonst schnell ein hartnäckiger lila Schleier bildet, der nur mit ganz viel Seife und Reiben wieder verschwindet.
Ergebnis und Fazit:
Das No Yellow Shampoo gleicht Gelbstiche gekonnt aus, aber einen aschigen Unterton bekommt das Haar nicht. Daher greife ich mittlerweile lieber zu Produkten, die dem Haar einen frischen Friseur-Look verleihen. Außerdem trocknet es meine Längen aus, sodass ich es nicht mehr pur verwende. Es ist so stark pigmentiert, dass es auch gemixt noch eine gute Wirkung erzielt. Trotzdem bekommst du hier zu einem günstigen Preis ein stark pigmentiertes, wirksames Silbershampoo. Hast du kein allzu beanspruchtes Haar und wünschst dir "einfach nur" ein klares Blond, kann ich es empfehlen.
Eine Flasche hält einige Monate, auch wenn man es viel und regelmäßig benutzt. Aber Vorsicht: Wirkt es zu lange ein, werden einzelne Strähnen grau oder sogar lila.
Glanz-Spender: Wella Invigo Blonde Recharge Color Refreshing Shampoo
Ebenfalls ein kühles, leuchtendes Blond verspricht das Invigo Blonde Recharge Color Refreshing Shampoo mit sanftem Blumenduft von Wella. Vitamin E spendet dem Haar Feuchtigkeit und es soll vor Spliss und Haarbruch schützen.
Anwendung:
Das Silbershampoo von Wella ist zwar sehr flüssig, aber fühlt sich schön samtig in meiner Hand an. Es schäumt stark auf und lässt sich problemlos im Haar verteilen. Allerdings sind auch meine Dusche und die Wände komplett lila gesprenkelt, weil es in alle Richtungen spritzt. Da die Flecken sehr dünnflüssig sind, bekomme ich sie jedoch einfach wieder weg.
Ich lasse ich das Shampoo fünf Minuten auf meinem Kopf und empfinde den Duft nach Haartönung leider als recht schwer. Das ist nicht unbedingt super dramatisch, aber bin auch nicht so richtig glücklich damit. Das Haargefühl hingegen ist toll, weil das Shampoo schön leicht und soft in den Längen liegt.
Ergebnis und Fazit:
Das Wella Indigo Silbershampoo gleicht den Gelbstich problemlos aus und zaubert ein sehr leuchtendes, klares Blond. Es trocknet die Haare nicht aus, sie fühlen sich schön weich an und der schwere Duft nach Haartönung verfliegt fix.
Für mich persönlich macht das Silbershampoo leider zu wenig, da ich meine Haare gerne extrem kühl mag. Wenn du jedoch ein sauberes, leuchtendes Blond ohne Gelbstich möchtest, bist du mit dem Produkt gut bedient. Die Haare glänzen richtig und fühlen sich auch super an.
Im direkten Vergleich spritzt es am meisten durch mein Badezimmer und auch der Duft ist am deutlichsten wahrnehmbar. Trotzdem ist es eine Empfehlung aus dem mittleren Preis-Segment.
Stärkt das Haar: Redken Color Extend Blondage Shampoo
Das lila pigmentierte Aufbau-Shampoo von Redken neutralisiert Gelb- und Orangestiche, während es das Haar pflegt und dank einem Triple Acid Protein-Komplex zusätzlich stärkend wirkt.
Anwendung:
Das Redken Silbershampoo hat eine dickflüssigere, leicht cremige Textur. Der Duft ist sehr frisch und es ist stark pigmentiert. Was mich überrascht: Es spritzt beim Auftragen durch die gesamte Dusche – damit hätte ich aufgrund der vergleichsweise festen Konsistenz nicht gerechnet. Die Flecken lassen sich aber schnell entfernen und auch die Hände werden ohne viel Reiben wieder sauber.
Während der dreiminütigen Einwirkzeit fahre ich durch meine Längen und stelle fest, dass diese sich etwas trocken anfühlen. Nach dem Auswaschen bleibt ein leicht strohiges Gefühl, welches mein Conditioner jedoch schnell wieder verschwinden lässt.
Ergebnis und Fazit:
Durch das Redken Silbershampoo wird mein Blond schön kühl und sogar leicht aschig. Leider bleibt für meinen Geschmack der Glanz aus, denn die Haare wirken irgendwie etwas matter und stumpfer. Trotzdem fühlen sie sich wieder gut an, nachdem ich entsprechende Pflegeprodukte verwendet habe, um dem trockenen Gefühl beim Waschen entgegenzuwirken. Im Gesamten finde ich das Produkt ganz okay. Es wäre wahrscheinlich nicht meine erste Wahl, aber ich würde es wieder verwenden, wenn mal kein anderes zur Hand ist.
So habe ich getestet
Meine Haare sind von Natur aus sehr dunkel und haben einen hohen Anteil an Rotpigmenten. Seit ungefähr zehn Jahren lasse ich sie regelmäßig blondieren und vor allem aschig mattieren, damit ein kühles Blond entsteht und kein Gelb- oder Rotstich durchkommt. Ein Silbershampoo zeichnet sich für mich dadurch aus, dass:
es nicht austrocknend auf das Haar wirkt.
es beim Auftrag nicht zu stark spritzt.
es schon nach wenigen Minuten wirkt.
es sich leicht verteilen lässt und gut riecht.
Gelb- und Rotstiche neutralisiert.
im besten Fall zusätzlich einen aschigen Ton zaubert.
das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.
Wie wendet man Silbershampoo richtig an?
Silbershampoo wird nur jede dritte bis vierte Haarwäsche zusätzlich zum herkömmlichen Shampoo verwendet. Im ersten Schritt wird das Haar also normal gereinigt, bevor du das lila Produkt auf dem gesamten Kopf einmassierst. Nach einer Einwirkzeit von zwei bis fünf Minuten musst du es natürlich gründlich wieder auswaschen.
Im letzten Schritt freut das Haar sich noch über etwas Pflege, die du ihm mit deinem liebsten Conditioner schenken kannst.
Die häufigsten Fragen zu Silbershampoo
Für wen ist Silbershampoo geeignet?
Silbershampoo ist für dein Haar geeignet, wenn:
deine Haare blondiert sind.
du einem natürlichen Blond einen kühlen Unterton oder Glanz spendieren möchtest.
du einem Gelbstich entgegenwirken möchtest.
graues Haar intensiviert werden soll, damit es edler wirkt.
Ist Silbershampoo schädlich?
Einige Silbershampoos wirken leider austrocknend und wenn du diese zu häufig verwendest, können die Längen ziemlich strohig werden. Sind deine Haare gesund, ist eine gelegentliche Anwendung allerdings kein Problem. Allerdings lohnt sich manchmal die Investition in ein teureres Produkt, weil diese das Haar häufig besser pflegen und dem Austrocknen dank entsprechender Inhaltsstoffe entgegenwirken können.
Wie häufig wird Silbershampoo verwendet?
Du solltest Silbershampoo nur ein- oder bei täglichem Haarewaschen maximal zweimal wöchentlich nutzen, da das Haar bei zu häufiger Anwendung austrocknet und gräulich oder lila erscheint.
Wie lange muss Silbershampoo einwirken?
In der Regel geben Hersteller eine Einwirkzeit von zwei bis fünf Minuten an - je nachdem wie intensiv das Ergebnis werden soll. Für ein optimales Ergebnis solltest du dich an die Empfehlungen halten, da zu langes Einwirken zu lila oder grauen Haaren führen kann.
Wie lange hält Silbershampoo in den Haaren?
Normalerweise sollte das Silbershampoo, abhängig von deiner Haarstruktur, für drei bis vier Haarwäschen einen Anti-Gelbstich-Effekt haben.
Wie bekomme ich Silbershampoo von den Händen?
Manche Silbershampoos setzen sich schnell und hartnäckig auf der Haut fest. Mit viel Wasser und Seife bekommst du es in der Regel wieder runter. Manchmal kann auch ein mildes Peeling dabei helfen. Wenn du vor der Anwendung Handschuhe anziehst, kannst du lila gefärbten Händen vorbeugen.