"Almond Milk Hair": Wegen dieser Trend-Haarfarbe rennen jetzt alle Frauen zum Friseur
Es ist Zeit für eine neue Haarfarbe? Dann könnte die Trendfarbe "Almond Milk Hair" genau die richtige Nuance für dich sein!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Wer sich diesen Frühling nicht nur eine neue Frisur, sondern auch eine neue Haarfarbe verpassen will, der darf "Almond Milk Hair" auf keinen Fall verpassen. Wie so viele Trendhaarfarben ist auch diese Nuance wieder einmal inspiriert von einem Lebensmittel. Nach "Golden Milk Hair", "Crème Brûlée Blond" und "Erdbeerblond", schenkt uns dieses Mal die cremige Mandelmilch einen ganz neuen Blondton, den bereits Lindsay Lohan für sich entdeckt hat.
Noch mehr Haarfarben-Trends für dieses Jahr findest du hier:
Haarfarben-Trends 2025: Wegen diesen 5 Nuancen laufen jetzt alle zum Friseur
"Almond Milk Hair": Wie sieht die Trendhaarfarbe aus?
Wie könnte "Almond Milk Hair" wohl aussehen? Richtig, wie Mandelmilch. Bei der neuen Trendhaarfarbe handelt es sich um einen ganz besonderen Blondton, der von dem hellen, cremigen Beigeton der Pflanzenmilch inspiriert ist.
Der neue Frisurentrend kombiniert dank der Balayage-Technik ein kühles Beigeblond mit leichtem aschigen Unterton mit einem deutlich hellerem, cremigen Hellblond. Die helleren Strähnen werden dabei gezielt um das Gesicht herum blondiert, sodass die Faceframing-Strähnen dieses perfekt in Szene setzen.
Wem steht der Blondton?
Der kühle Blondton steht vor allem Frauen, mit einem kühlem Teint. Das können vor allem Frauen sein, die ein Winter- oder Sommertyp sind. Aber selbst Lindsay Lohan, die mit ihren normalerweise von Natur aus roten Haaren ein klassischer Herbsttyp ist, steht der multidimensionale Blondton extrem gut.
Wer von Natur aus Blond ist, für den ist diese Haarfarbe keine große Veränderung. Wer eine andere Naturhaarfarbe trägt, muss sich nach der Blondierung wahrscheinlich erstmal an den neuen Look gewöhnen. Das ist ganz normal und bedeutet nicht, dass die Farbe dir nicht steht. Geb dir etwas Zeit, dich an die helle Haarfarbe zu gewöhnen.
Vielleicht wäre auch diese Trendhaarfarbe etwas für dich? "Teddy Bear Blonde": Diese neue Trendhaarfarbe lassen wir uns jetzt färben!
Solltest du dir nicht sicher sein, welche Haarfarbe wirklich die Beste für dich ist, dann probiere gerne noch einmal unseren Test aus:
Pflege-Tipps: So bleibt dein "Almond Milk Hair" schön glänzend und kühl!
Wer sich seine Haare blondiert, der sollte sich darüber bewusst sein, wie sehr die eigenen Haare dadurch strapaziert werden. Umso wichtiger ist es, die Haare nach der Blondierung ordentlich zu pflegen. Viel Feuchtigkeit ist hier das A und O. Dafür nutzt du am besten spezielle Shampoos und Conditioner für blondiertes Haar. Einmal in der Woche empfiehlt sich zudem die Haare mit einer reichhaltigen Maske mit wichtigen Nährstoffen und Feuchtigkeit zu versorgen.
Um den kühlen Unterton im Farbton beizubehalten, nutzt du am besten ein Silbershampoo. Dieses gleicht den leichten Gelbstich aus, der sich mit der Zeit wieder in blondiertes Haar einschleicht.
Zu der Haarpflege gehört auch ein regelmäßiger Gang zum Friseur. Wer blondiertes Haar hat, muss sich meist alle 4-8 Wochen den Ansatz nachfärben. Eine schonendere Variante ist da die Balayage-Technik, die deinen natürlichen Ansatz beibehält. Nichtsdestotrotz solltest du dir zudem regelmäßig die Spitzen schneiden lassen, damit diese nicht zusätzlich austrocknen.
Artikelbild und Social Media: miljko/iStock