Köstlicher Ton!

Crème Brûlée Blond: Dieser Haarfarbentrend ist unwiderstehlich!

So eine süße Angelegenheit! Die Trend-Haarfarbe "Crème Brûlée Blond" macht alle Naschkatzen glücklich.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Etwas Sahne, Vollmilch, Eigelb, Zucker, Vanille, bei Bedarf Zimt, Orangen- und/oder Zitronenschale und fertig ist die Crème Brûlée, ein zuckrig-leckeres Dessert mit goldgelber Karamellkruste aus Frankreich. Wer eher die kalorienfreie Variante bevorzugt, für den haben wir einen echten Haar-Kracher in petto. Mit "Crème Brûlée Blond" kannst du die flambierte französische Nachspeise ganz ohne Kalorien genießen. Wie das funktioniert, verraten wir dir in diesem Artikel.

Wie sieht "Crème Brûlée Blond" aus?

Ganz schön cremig! Wer die französische Köstlichkeit mit traumhafter Karamellkruste kennt und liebt, der wird "Crème Brûlée Blond" vergöttern. So werden bei dieser trendy Haarfarbe gleich mehrere Blondtöne mit warmem Unterton vereint: Babyblond, Hellblond, Dunkelblond, Honigblond, Goldblond und Karamellblond.

Durch die geschickte und vor allem nahtlose Verschmelzung dieser Nuancen erinnert das Haar an die Komponenten der himmlischen Kalorienbombe, die die Mähne durch einen sanften "Balayage"-Verlauf voluminöser und dicker erscheinen lassen.

Ganz wichtig: Wage bitte keine Farb-Selbstexperimente, sondern begeben dich für das perfekte "Crème Brûlée Blond" à la Taylor Swift und Beyoncé unbedingt in die fähigen Hände eines erfahrenen Profis. Nur wenn die süße Sünde individuell abgestimmt und angemischt wird, kann der Nachtisch-Ton seine volle Wirkung entfalten.

Wem steht der Haarfarben-Trend?

Der Name lässt es beinahe erahnen: Bei Blondinen funktioniert der Nachtisch-Ton besonders gut. Aber auch dunkelhaarige Naschkatzen können den "Crème Brûlée Blond"-Trend ausprobieren, solange die Blondnuancen dem Hautton und der Haarfarbe entsprechend abgestimmt werden.

Du willst es wie Taylor Swift machen und deinen "Crème Brûlée Blond"-Look mit einem Pony kombinieren? Dann mache hier den Selbsttest und finde heraus, welche Stirnfransen am besten zu dir passen:

So wird "Crème Brûlée Blond" gepflegt

Ähnlich wie "Buttercreme-Blond" und "Chocolate Cake Hair" benötigt auch "Crème Brûlée Blond" deine Zuwendung, damit deine neue Haarfarbe möglichst lange ihren Glanz und ihre Intensität behält. Verwöhne dein Haar daher unbedingt mit Shampoos ohne Sulfate und Conditioner für blondiertes beziehungsweise coloriertes Haar. Pflegende und feuchtigkeitsspenden Kuren, Masken und Ölen schützen dein Haar zudem vor dem Austrocknen, versorgen es mit allen wichtigen Nährstoffen zu versorgen und halten es geschmeidig.

Artikelbild und Social Media: Pridannikov/iStock (Themenbild)