Ständig kalt

Warnsignal Frieren: Welche Krankheit dahinter stecken kann

Dir ist ständig kalt? Diese drei Krankheiten und Mängel könnten der Grund für dein Frieren sein.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Dir ist ständig kalt, selbst wenn du super dick eingepackt bist? Dann könnte das ständige Frieren ein Zeichen für eine Mangel-Erscheinung sein.

Denn kalte Füße, frieren und fehlende Wärme sind nicht immer ein Zeichen für niedrige Temperaturen. Woran es genau liegt, was die Haut mit der fiesen Kälte zu tun hat und welche Ursachen es noch geben kann, wenn deinem Körper kalt ist oder kalte Hände wie Eisklötze sind, verraten wir dir hier.

Immer kalt: Nicht immer sind die Temperaturen schuld

Dass Frauen schneller frieren als Männer, ist eine biologische Tatsache. Das liegt daran, dass die Oberhaut einer Frau um bis zu 15 Prozent dünner ist als die eines Mannes - daher wird dir schneller kalt, während es Männern warm bleibt.

Doch es kann auch ein Warnsignal sein. Wenn dir ständig kalt ist, muss das nicht ausschließlich an den Temperaturen liegen, denn auch andere Ursachen führen dazu, dass einem Mensch kalt ist. Die folgenden drei Mangelerscheinungen können dahinterstecken, wenn du häufig frierst.

Ständiges Frieren, trockene Haut und Haarausfall: Schilddrüsenunterfunktion

Schüttet die Schilddrüse nicht genug Hormone aus, verlangsamt sich der Stoffwechsel, der Energieumsatz des Körpers sinkt, und wir frieren. Wer zusätzliche Anzeichen wie trockene Haut, ständige Müdigkeit, Haarausfall oder Heiserkeit beobachtet, sollte die Schilddrüse vom Arzt checken lassen, denn diese sind mögliche Anzeichen für eine Schilddrüsenunterfunktion. 

Hashimoto Thyreoiditis: Was der kranken Schilddrüse hilft

Du frierst und bist müde: Vitaminmangel

Vitamin B 12 brauchen wir, um rote Blutkörperchen zu bilden, die den Körper mit Sauerstoff versorgen. Mangelt es, werden wir müde und vor allem kälteempfindlicher. Das heißt, dir wird nicht nur schneller kalt als einem Mann, weil die haut dünner ist - sondern du hast auch kalte Hände, weil die Kälte schneller in den Körper kriechen kann. Wie lässt sich das ändern?

Ganz einfach, du musst genügend Vitamin B 12 aufnehmen. Es ist auch gar nicht so schwer, so wieder mehr Wärme ins Leben zu bekommen. Den Tagesbedarf eines Erwachsenen decken zum Beispiel: 150 g Edamer, 100 g Camembert, 300 g Quark oder 100 g Lachs, 75 g Thunfisch oder 150 g Rinderfilet.

Trotzdem solltest du bei einem vermuteten Vitaminmangel nicht einfach drauflosessen, sondern besser erst mal beim Arzt checken lassen, ob das auch wirklich die Ursache dafür ist, dass dir einfach nicht warm wird und deine Haut die Kälte schneller in den Körper lässt.

22 leckere Rezepte mit Lachs

Dir ist immer kalt und du bist blass: Eisenmangel

Eisen ist wichtig für die Durchblutung und Sauerstoffversorgung unseres Körpers. Sind die Vorräte erschöpft, äußert sich das durch Müdigkeit trotz Schlaf, Blässe der Haut und ständiges Frieren. Das liegt daran, dass die Wärmeregulation des Körpers nicht mehr richtig funktioniert. Die Folge: es ist dir noch schneller kalt.

Hauptlieferanten für Eisen sind Fleisch, Wurst, Hülsenfrüchte, Getreide und Kerne.

Tipp: Eisen kann der Körper besser verwerten, wenn es in Kombination mit Vitamin C (z. B. aus Orangen, roter Paprika usw.) aufgenommen wird.

Eisenmangel: Das sind die Symptome

Mir ist kalt: Ständiges Frieren und Müdigkeit machen zu schaffen

Es ist ungerecht, aber beim Mensch eben biologisch bedingt: Frau ist schneller kalt, Mann bleibt länger warm. Das Empfinden von Temperatur als Kälte kann bei Männern und Frauen um bis zu 5°C unterschiedlich sein.

Doch kalte Füße haben schnell auch andere Ursachen. "Mir ist kalt" - wenn der Satz häufiger fällt, einfach mal den Check machen. Kommen Müdigkeit und Erschöpfung hinzu, liegen andere Ursachen als das ganz normale Kälteempfinden ein wenig näher. Damit die Wärme auch in kalte Hände zurückkehrt, solltest du also einfach mal deine Ärztin besuchen - und nach einem Check oder Blutbild bist du dann hoffentlich schon schlauer, um dich bald wieder besser zu fühlen.

(ww1)

Artikelbild und Social Media: Hailshadow/iStock

Auch interessant: 

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Die psychische Erkrankung Borderline kann das Führen einer Paar-Beziehung sehr schwierig machen. - Foto: fizkes/iStock
Erfahrungsbericht
Beziehung mit Borderline: Wie der Gefühlskrebs mich beziehungsunfähig macht

Menschen, die an Borderline leiden, haben oft Probleme mit Beziehungen. Hier erzählt eine Frau ihre persönliche Geschichte.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.