Trend-Rezept

Was Moon Milk so magisch macht und wie du sie herstellst

Alle trinken Moon Milk! Was hat es mit dem magischen Schlummertrunk auf sich? Wir klären auf – und zeigen unsere drei Lieblingsrezepte.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Aperol Spritz, Lillet Berry, Rosé – vergiss gängige Feierabenddrinks. Wer heutzutage etwas auf sich hält, trinkt Moon Milk. Moon was? Ja, wir sprechen von Mond-Milch und die ist gerade voll im Trend. Auf gängigen Social-Media-Plattformen tauchen neuerdings vermehrt Fotos pastellfarbener Getränke auf, die ein wenig an Cappuccino erinnern. Zugegeben, optisch macht Moon Milk wirklich etwas her. Aber was steckt eigentlich hinter dem Trendgetränk?

Was ist Moon Milk eigentlich?

Als ich das erste Mal ein Rezept für Moon Milk las, war ich zugegebenermaßen erst einmal enttäuscht: Warme Milch? Ernsthaft? Das hat uns schließlich schon unsere Großmutter serviert. Doch dann ist mein Interesse doch geweckt. Schließlich ist an über Generationen vermachten Heilmitteln meist etwas dran. Und einfach nur heiße Milch mit Honig ist Moon Milk dann doch nicht.

Heiße Milch mit Honig: So wird's gemacht

Basis ist und bleibt heiße Milch. Farbe und Exklusivität verleihen ihr aber eine Geheimzutat: Sogenannte Adaptogene sorgen für die besondere Wirkung der Moon Milk.

Adaptogene sind Heilpflanzen, von denen unser Körper, besonders unsere Psyche, profitieren können. Sie sollen dem Menschen helfen, sich an extreme Situationen anzupassen – daher der Name – und stressresistenter machen. Gleichzeitig können sie zum Beispiel Ängste lindern oder eben Einschlafprobleme lindern. Welches Adaptogen wogegen hilft, haben wir hier für dich zusammengestellt: Adaptogene: Diese Pflanzen helfen gegen Stress und Co.

Moon Milk als Schlummertrunk

Moon Milk sieht nicht nur hübsch aus - sie lässt auch Schlafprobleme vergessen.
Moon Milk sieht nicht nur hübsch aus - sie lässt auch Schlafprobleme vergessen. Foto: iStock / AlbertoGAletto

Heiße Milch mit Honig ist nicht grundlos seit Generationen als Schlafmittel bekannt. Das liegt nicht nur an der wohligen Wärme, die entspannt. Auch die Milch selbst enthält Tryptophan, das im Körper in Melatonin umgewandelt wird. Das wiederum ist als Schlafhormon bekannt, es regelt den Schlaf-Wach-Rhythmus und macht müde.

Je nach Bedarf und Geschmack kannst du bestimmte Adaptogene und Gewürze hinzufügen. In eine klassische Moon Milk gehören meist noch Honig, Zimt und Muskatnuss. Honig steckt voller Antioxidantien, wirkt entzündungshemmend und immunstärkend. Gib den Honig aber erst hinzu, wenn die Milch nicht mehr kocht – sonst verliert er seine wirksamen Inhaltsstoffe.

Zimt kurbelt übrigens die Fettverbrennung an, so dass man nachts nebenbei etwas für die Figur tun. Dazu hilft das Gewürz gegen Anspannung. Die Prise Muskat entspannt und beruhigt zusätzlich. Die Gewürze können mit aufgekocht werden, dann verstärkt sich ihre Aromatik noch.

Tee statt Tablette: Diese Gewürzmischung befreit dich von Kopfschmerzen

Geheimzutat Ashwagandha

Als Adaptogen wird Ashwagandha hinzugegeben. Dabei handelt es sich um ein ayurvedisches Heilmittel, das auch Schlafbeere genannt wird. Der Name verrät die Wirkung: Die Heilpflanze hilft gegen Schlafstörungen, innere Unruhe, Unausgeglichenheit, Stress, Ängste und Nervosität. Schöner Nebeneffekt: Sie gilt auch als Aphrodisiakum und Verjüngungsmittel.

Ashwagandha kann man als Pulver im Internet oder in Reformhäusern kaufen. Wer schwanger ist oder stillt, sollte die Einnahme aber sicherheitshalber vorher mit dem Arzt abklären.

Ayurveda-Rezepte: 7 alltagstaugliche Ernährungstipps der indischen Heilkunde

Moon Milk selber herstellen: Das Rezept

Zutaten:

  • 200ml Milch oder pflanzliche Alternative
  • 1 TL Honig
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1/4 TL Ashwagandha

Zubereitung:

  1. Milch mit den Gewürzen aufkochen, Ashwagandha und Honig hinzugeben und genießen!

Blaue Moon Milk

Für eine babyblaue Farbe gibst du einfach etwas Spirulina-Pulver hinzu. Die Alge stärkt den Darm und damit das Immunsystem.

Abnehmen mit Algen-Limonade: Warum du jeden Tag ein Glas trinken solltest

Gelbe Moon Milk

Kennst du schon goldene Milch? Das Rezept ist ähnlich. Für eine gelbe Moon Milk gibt einen halben Teelöffel Kurkuma hinzu. Das Gewürz ist im Ayurvedischen ebenfalls wegen seiner Heilkraft beliebt, ist entzündungshemmend und kurbelt die Fettverbrennung an.

Ingwer-Kurkuma-Tee: Die absolute Geheimwaffe gegen Erkältung

Rosane Moon Milk

Manchmal muss es einfach rosa sein. Dafür bekommt das Rezept eine besondere Note: Gib einen Schuss Kirschsaft hinzu! Sauerkirschen sollen gegen Schlafprobleme helfen und erhöhen die Wirkung daher noch.

Weiterlesen:

Deo ohne Aluminium - Foto: iStock/ LightFieldStudios
Ratgeber und Empfehlungen
Bestes Deo ohne Aluminium: 10 starke und wirksame Alternativen im Test

Deos ohne Aluminium wirken nicht? Von wegen! Man muss nur die starken und wirksamen Deodorants und Marken kennen! Alle Infos zum umstrittenen Thema und unsere 10 Empfehlungen.

Weil wir Engel ohne Flügel nicht Engel nennen können, nennen wir sie Mama. - Foto: Collage von Wunderweib und iStock: Sensvector
Mama, ich hab dich lieb
Muttertagssprüche: Die schönsten Sprüche und Zitate für Mama

Ehrlich gewählte Worte gehen direkt ins Herz. Muttertagssprüche sind genau das richtige, um unseren Müttern zu zeigen, wie gern wir sie haben.

Kurze Haare können auch geflochten werden, wir zeigen wie! - Foto: iStock/dimid_86
Schöne Frisuren
Flechtfrisuren für kurze Haare: 9 einfache Flecht-Ideen für Kurzhaarfrisuren mit kostenloser Anleitung

Kurze Haare können nicht geflochten werden? Quatsch! Wir beweisen das Gegenteil und zeigen dir 9 schöne Flechtfrisuren für kurze Haare - mit Anleitung!

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Schwimmbad - Foto: iStock / aydinmutlu
Aufgepasst!
Keine blaue Badekleidung für Kinder! DLRG-Experte schlägt Alarm

Für die meisten Kinder ist ein Tag im Freibad die beste Sommeraktivität. Dieser Fehler sollte jedoch unbedingt vermieden werden.