Zum Nachkochen

Weight Watchers Rezepte für Aufläufe: Überbackener Genuss mit 6 bis 11 SmartPoints

Mit diesen Weight Watchers Rezepten für Aufläufe kannst du dich gesund ernähren und noch ein paar Kilos verlieren - wenn gewünscht. Lecker sind sie natürlich auch.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Aufläufe sind einfach immer eine gute Idee. Ob nun an einem verregneten Tag, wenn das Wetter auf die Stimmung drückt, oder wenn man einfach mal ein bisschen Comfort Food braucht, um es sich schön gemütlich zu machen.

Außerdem sind sie ein tolles Gericht für mehrere Personen, für die Familie oder einen Abend mit Freunden. Die folgenden Weight Watchers Rezepte für Aufläufe haben alle zwischen sechs und elf SmartPoints und lassen sich somit ganz einfach in deinen individuellen Plan integrieren. 

Worauf wartest du noch? Lass es dir schmecken!

13 kostenlose Weight-Watchers-Rezepte

Kürbis-Tatar-Lasagne mit Zucchini: 6 SmartPoints

Weight Watchers Rezepte für Aufläufe: Kürbis-Tatar-Lasagne
Zucchini und Kürbis treffen auf Tatar und verschmelzen zu einer köstlichen Lasagne. Guten Appetit! Foto: WW/ Weight Watchers

Zubereitungszeit: Fertig in 75 Min. | Davon aktiv 20 Min.

Nussfrei, Einfrieren möglich

Zutaten für 6 Personen:

  • 1 Zwiebel
  • 500 g Hokkaidokürbis
  • 250 g Zucchini
  • 1 TL Olivenöl
  • 400 g Tatar
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL geriebene Muskatnuss
  • 1 TL gehackter Zitronenthymian
  • 800 g stückige Tomaten (Konserve)
  • 200 ml Gemüsebrühe (1 TL Instantpulver)
  • 9 trockene Lasagneblätter
  • 60 g saure Sahne
  • 60 g geriebener Mozzarella, 45 % Fett i. Tr.

Zubereitung:

  1. Zwiebel schälen und würfeln. Kürbis waschen, halbieren, Kerne mit einem Löffel entfernen und zwei Drittel des Kürbisses raspeln. Restlichen Kürbis in dünne Spalten schneiden. Zucchini waschen und längs in Streifen schneiden.
  2. Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, Tatar darin krümelig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch dazu pressen, Zwiebelwürfel und Kürbisraspel dazugeben und ca. 3 Minuten mitbraten. Mit Paprikapulver, Muskatnuss und Zitronenthymian verfeinern, mit Tomaten und Brühe ablöschen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Backofen auf 200 °C (Gas: Stufe 3, Umluft: 180 °C) vorheizen. Tatar-Tomaten-Sauce abwechselnd mit Lasagneblättern, Zucchinistreifen, Kürbisspalten und saurer Sahne in eine Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) schichten, dabei mit Tatar-Tomaten-Sauce beginnen und abschließen. Kürbis-Tatar-Lasagne mit Mozzarella bestreuen, im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten backen und servieren.

Profitipp: Wenn du zum Raspeln eine Küchenmaschine benutzt, geht es noch schneller.

Kichererbsen-Hack-Auflauf: 8 SmartPoints

Weight Watchers Rezepte für Aufläufe: Kichererbsen-Hack-Auflauf
Dieser Auflauf mit Kichererbsen, Hack und Kartoffeln ist ein tolles Gericht für die ganze Familie. Foto: WW/ Weight Watchers

Zubereitungszeit: Fertig in 70 Min. | Davon aktiv 30 Min.

Nussfrei

Zutaten für 4 Personen:

  • 600 g festkochende Kartoffeln
  • 500 g Karotten
  • 500 g Broccoli
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose Kichererbsen (265 g Abtropfgewicht)
  • 2 TL Olivenöl
  • 400 g Tatar
  • 100 g Schafskäse, 25 % Fett i. Tr.
  • 4 Eier (Größe M)
  • 300 ml fettarme Milch
  • 1 TL gehackter Thymian

Zubereitung:                                                                                                       

  1. Kartoffeln und Karotten schälen. Kartoffeln in Würfel und Karotten in Scheiben schneiden. Broccoli waschen und in kleine Röschen teilen. Kartoffelwürfel und Karottenscheiben in Salzwasser ca. 10 Minuten vorgaren. Broccoliröschen ca. 5 Minuten vor Ende der Garzeit dazugeben und mitgaren. Backofen auf 200 °C (Gas: Stufe 3, Umluft: 180 °C) vorheizen.
  2. Zwiebel schälen und würfeln. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, Tatar darin krümelig anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebelwürfel zugeben und kurz mitbraten. Gemüse abgießen und mit Tatar und Kichererbsen in einer Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) mischen.
  3. Für den Guss Schafskäse mit einer Gabel zerdrücken. Eier mit Milch verquirlen, Schafskäse untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Thymian verfeinern. Guss über den Auflauf geben und im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten garen. Kichererbsen-Hack-Auflauf servieren.

Gebackene Hackbällchen-Pasta mit Paprika: 9 SmartPoints

Weight Watchers Rezepte für Aufläufe: Pasta-Auflauf
Pasta als Auflauf? Bitte gib uns mehr davon! Foto: WW/ Weight Watchers

Zubereitungszeit: Fertig in 50 Min. | Davon aktiv 20 Min.

Nussfrei, Einfrieren möglich

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 Zwiebel
  • je 1 gelbe und grüne Paprika
  • 400 g Tatar
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Rapsöl
  • 750 g passierte Tomaten (Konserve)
  • 300 ml Gemüsebrühe (1 1/2 TL Instantpulver)
  • 250 g trockene Makkaroni
  • 1 EL gehackter Thymian
  • 40 g geriebener Käse, 30 % Fett i. Tr.

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180 °C (Gas: Stufe 2, Umluft: 160 °C) vorheizen. Zwiebel schälen und würfeln. Paprika waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Tatar mit Salz und Pfeffer verkneten und aus der Masse 16 kleine Bällchen formen.
  2. Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und Hackbällchen darin ca. 5 Minuten rundherum braten. Hackbällchen herausnehmen und warmstellen. Zwiebelwürfel und Paprikastreifen im Bratensatz ca. 3 Minuten anbraten und mit Tomaten und Brühe ablöschen.
  3. Makkaroni zur Sauce geben und unter gelegentlichem Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen. Hackbällchen zur Sauce geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Masse in eine Auflaufform (ca. 20 x 30 cm) füllen und mit Thymian und Käse bestreuen. Hackbällchen-Pasta im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 20 Minuten backen und servieren.

Cannelloni mit Erbsen-Kräuter-Füllung: 11 SmartPoints

Weight Watchers Rezepte für Aufläufe: Canneloni-Auflauf
Müssen wir noch mehr sagen als "Gefüllte Cannelloni", um deinen Appetit zu wecken? Wir denken nicht! Foto: WW/ Weight Watchers

Zubereitungszeit: Fertig in: 70 Minuten | davon aktiv: 20 Minuten

Vegetarisch, Nussfrei

Zutaten für 2 Personen:

  • 250 g Erbsen (TK)
  • Salz, Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 2 Zucchini
  • 1 TL gehackter Estragon
  • 175 g Frischkäse, bis 5 % Fett absolut
  • 1 Msp. geriebene Muskatnuss
  • 1 TL Rapsöl
  • 1 EL Mehl
  • 150 ml entrahmte Milch
  • 10 trockene Cannelloni
  • 50 g Schafskäse, 25 % Fett i. Tr.

Zubereitung:

  1. Erbsen in Salzwasser ca. 10 Minuten garen. Backofen auf 180 °C (Gas: Stufe 2, Umluft: 160 °C) vorheizen. Zwiebel schälen und würfeln. Zucchini waschen und raspeln. Erbsen abgießen, pürieren, mit Estragon und Frischkäse vermischen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  2. Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen und Zwiebelwürfel mit Zucchiniraspeln darin ca. 2 Minuten anschwitzen. Mit Mehl bestäuben, mit Milch ablöschen und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Cannelloni mit Erbsencreme füllen.
  3. Etwas Sauce in eine Auflaufform (ca. 24 x 28 cm) geben, Cannelloni darauflegen und mit restlicher Sauce begießen. Schafskäse zerbröseln und auf den Cannelloni verteilen. Cannelloni im Backofen auf mittlerer Stufe ca. 40 Minuten backen und servieren.

Alle in diesem Artikel abgebildeten Rezepte stammen aus den neuen WW (Weight Watchers) Kochbüchern "Pasta" und "Hülsenpower". Beide Bücher sind im WW Shop erhältlich

Weight Watchers Rezepte für Aufläufe: Kochbücher Pasta und Hülsenpower
In diesen beiden WW Kochbüchern stecken noch viele weitere tolle Rezepte. Foto: WW/ Weight Watchers
AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.