Spaß am Sport

Welche Sportart passt zu mir? Schnell fit mit Workouts, die zu deiner Persönlichkeit passen

Die Motivation ist da, aber die Frage "Welche Sportart passt zu mir" beschäftigt dich? Dann lass dich von uns inspirieren. Wir haben dir verschiedene Sportarten für unterschiedliche Charaktere zusammengestellt.

Welche Sportart passt zu mir? Wir verraten es dir.
Foto: iStock/PavelIvanov
Auf Pinterest merken

"Welche Sportart passt wirklich zu mir?", diese Frage sollte jeder gründlich überdenken, bevor er anfängt zu trainieren. Das Wichtigste ist, dass das Fitnessprogramm Spaß bringt und du dich nicht einfach nur durchs Training quälst. Wer keine Freude am Sport hat, bleibt meist nicht am Ball und macht es sich immer häufiger lieber auf der Couch bequem anstatt zum Sport zu gehen. Umso wichtiger ist es, die richtige Sportart für deinen Charakter zu finden. Wir stellen dir verschiedene Workouts vor, die zu unterschiedlichen Charaktertypen passen.

Der passende Sport für Spielkinder: Jumping Fitness

Warst du als Kind ein kleiner Wirbelwind und würdest du am liebsten immer noch durch die Gegend hüpfen? Dann ist Jumping Fitness definitiv dein Ding. Beim Workout auf dem Trampolin kannst du dich ordentlich austoben und verbrennst nebenbei auch noch ordentlich Kalorien. Ein weiterer Vorteil: Der weiche Untergrund schont die Gelenke.

Für einen guten Start in den Tag! Hier haben wir dir ein 15 minütiges Quickie Workout mit dem Trampolin rausgesucht:

Wer hoch hinaus will: Bouldern

Bouldern ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden und das ist nicht verwunderlich: Beim Klettern kannst du dir immer wieder neue Ziele setzen, Grenzen überwinden und formst dabei zugleich den ganzen Körper. Aber Vorsicht: Nicht sofort loslegen, sondern immer gut aufwärmen, sonst hast du anschließend den Muskelkater deines Lebens - vor allem in den Armen.

Boulderwand: Kletterwand selber bauen

Für alle, die mal abschalten müssen: Yoga

Wer Entspannung vom stressigen Alltag braucht und einfach mal zur Ruhe kommen muss, ist mit Yoga bestens beraten. Hier werden Körper und Geist perfekt in Einklang gebracht. Zudem wird der Körper ausgiebig gedehnt und die Tiefenmuskulatur gestärkt. Mittlerweile gibt es so viele verschiedene Yoga-Arten, das für jeden das Richtige dabei ist. Magst du es eher etwas sportlicher, empfehlen wir dir Power Yoga, denn hier sind die Übungen dynamisch und man kann ganz schön ins Schwitzen kommen. Wenn du es etwas spiritueller magst, kann auch Kundalini Yoga das Richtige sein. Bei dieser Yoga-Form werden auch vielen Mantren gesungen.

Wenn du kaum Zeit hast: HIIT-Training

Wenn du zwischen Job und Familie einfach nicht viel Zeit für ein ausreichendes Workout hast, solltest du HIIT-Training ausprobieren. HIIT steht für High Intensity Interval Training und das ist extrem effektiv. In kurzen Einheiten bringst du deinen Körper immer wieder an seine Grenzen, dann folgt eine aktive Pause. Das kurbelt den Stoffwechsel an und lässt die Pfunde schmelzen.

Wir haben direkt hier für dich ein intensives 20 Minuten HIIT Workout rausgesucht, das du gleich ausprobieren kannst!

Perfekt für Wasserratten: Aqua-Gym

Vermutlich denkst du bei Wassergymnastik eher an Omas und Schwangere und klar sind die dabei, da das Training im Wasser gelenkschonend ist und du die Intensität selbst einteilen kannst. Das Tolle an dem Workout im Wasser: Es bringt einfach Spaß im Wasser herumzuplanschen und du kannst beim Aqua-Gym sogar richtig ins Schwitzen kommen, wenn du volle Power gibst. Ein weiterer Pluspunkt: Aqua Gym ist der perfekte Sport im Sommer, wenn alle anderen Sportarten zu anstrengend sind.

Die passende Sportart für Dancing Queens: Zumba

Du liebst es, die Nächte durchzutanzen? Das bringt auch ohne Alkohol Spaß! Probiere doch mal Zumba aus, das Dance-Workout enthält zumeist einfache Choreographien, die schnell zu lernen sind. Bei abwechslungsreicher Musik von Salsa bis Hip Hop kommt garantiert keine Langeweile auf.

Hier kannst du eine kurze etwa 8 minütige Zumba Session für Anfänger ausprobieren. Spaß-Faktor garantiert!

Wenn du ein Teamplayer ist: Mannschaftssport

Du warst in deiner Jugend im Handball-Verein? Auch als Erwachsener gibt es viele Möglichkeiten eine Mannschaftssportart zu machen. Ob Hockey, Fußball oder Basketball - alle Team-Sportarten haben den Vorteil, dass man gemeinsam trainiert, sich gegenseitig anspornt und durch den Wetttkampf-Faktor kommt auch noch das Spielerische hinzu. Besser geht's doch nicht, oder?

Wir hoffen, wir konnten dich ein wenig inspirieren und du weißt jetzt, welcher Sport zu dir passt. Viel Spaß beim Training!

Schau dir im Video an, wie dir Sport auch bei Depressionen helfen kann:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: iStock/PavelIvanov

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.